News Schachverband Sachsen

«
  • Frauenschach
  • Lehrgänge SVS
  • Spielbetrieb
  • Veranstaltungen des SVS
»
Liebe Schachfreundinnen, wie bereits im März bekannt gegeben, wird die SEM der Frauen in der nächsten Zeit parallel zur SEM in Dippoldiswalde stattfinden. 1. Spieltag wird der Buß- und Bettag jeden Jahres sein. Damit soll eine zeitliche Kontinuität für diese Meisterschaft erreicht werden. Ich ...
In lockerer Atmosphäre konnte am 23. und 24.08.25 ein erfolgreicher und inhaltsreicher Lehrgang absolviert werden. Neben einem regen Erfahrungsaustausch und einer Ideensammlung, im besonderen zum Kinder- und Schulschach, konnten die beiden Dozenten IM Cliff Wichmann und Tom Seifert viele neue ...
Liebe Schachfreunde, die für die Saison maßgebliche DWZ-Liste ist im Menü Spielbetrieb/Saison 2025/2026 einseh- und herunterladbar.
Liebe Schachfreunde, der Link zur Anmeldung für die Jugendversammlung am 14.09.2025 in Chemnitz ist geschlossen. Anmeldungen sind bis 09.09.2025 nur noch per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! ...

Aktuelle Nachrichten

"Turm-Open - Schach 960" mit inoffizieller Sachseneinzelmeisterschaft

Am 06.06./07.06.2026 richtet der Glauchauer SC 1873 sein erstes "Schach 960"-Turnier im Weißen Gewölbe des Glauchauer Schlosses aus. Ausschreibung.

Der beste sächsische Spieler / die beste sächsische Spielerin erhalten den Titel

"Inoffizieller Sachsenmeister 2026 im Schach 960" bzw.
"Inoffizielle Sachsenmeisterin 2026 im Schach 960".

Weiterlesen ...

Das größte Hochschulschachturnier der Welt?

thumb DHM Blitz Schnellschach mit QR FinalStudierende und Hochschulmitarbeitende – markiert euch den 22. und 23. November 2025 im Kalender! Die Humboldt-Universität zu Berlin lädt gemeinsam mit dem Deutschen Schachbund e.V. und dem Allgemeinen Deutschen Hochschulsportverband e.V. zur Deutschen Hochschulmeisterschaft im Schnell- und Blitzschach ein.

Weiterlesen ...

SEM in Dippoldiswalde

thumb Logo SVS allgemeinMan kann schon von einer kleinen Tradition sprechen, dass die Sachseneinzelmeisterschaft wieder in Dippoldiswalde beim Schachzentrum Seeblick stattfindet. Auch der Termin ist wie in den letzten Jahren, von Buß- und Bettag (19.11.2025) bis zum folgenden Sonnabend (22.11.2025). Ausschreibung.

2. Firmenturnier in der Kulturhauptstadt 2025

Im Trubel des Kulturhauptstadtjahres veranstaltet die axilaris GmbH mit dem SV Eiche Reichenbrand e. V. nach der Generalprobe im November vergangenen Jahres am 08.11.2025 das zweite „Schachmatt-Firmenturnier“. Es wird als Einzelturnier durchgeführt, dessen Teilnehmer, die in einem Betrieb arbeiten oder einen gemeinsamen Beruf haben als Mannschaft gewertet werden können (Lehrlinge und Studierende/Abiturienten können einbezogen werden).

Weiterlesen ...

Offene Chemnitzer Stadtmeisterschaft 2025/26

thumb DSCN2964Es ist mal wieder soweit, die nächste Offene Chemnitzer Stadtmeisterschaft auf den Weg zu bringen. Zu dieser OCSM2526, mit Start am 13. November 2025 in der Chemnitzer TU-Mensa (Straße der Nationen), ist hiermit die aktuelle Ausschreibung mit den neuen Terminen etc. ebenso überbracht wie ein Rückblick auf alle Sieger + Podestplätze der OCSM seit 1978.

Die ersten Runden liegen wie schon im Vorjahr aufgrund z. Bsp. Ferien, USG-Blitz-Grand-Prix und Feiertagen recht eng beieinander, weshalb neben dem ehedem stets möglichem Vorspielen alternativ das AUSSETZEN (höchstens 3 x in den ersten 6 Runden) genutzt werden kann. Ab der 5. Runde bis zur jeweils nächsten stehen dann stets 4 Wochen für Analyse, Vorbereitung oder gegebenenfalls zum Vorspielen zur Verfügung.

Weiterlesen ...

Schnellschach in Lomnitz 2025

IMG 20250823 WA0035Am 23.08.2025 fand die 12. Ausgabe unseres Sommerschnellschachturniers statt. Es nahmen 66 Spieler aus mehr als 25 Vereinen aus Sachsen teil. Unter teilweise herbstlichen Bedingungen wurden 7 Runden 15+0 im Schweizer System gespielt. Dabei ging es größtenteils sportlich fair zu, so wie man das von einem Freizeitturnier erwarten kann.

 

Weiterlesen ...

5. Wolfgang Uhlmann Gedenkturniere

Unser Ehrenmitglied Wolfgang Uhlmann schaute bestimmt wie jedes Jahr mit Freude zu und war begeistert, wie seine Dresdner Nachfolger, Schachspieler aus ganz Deutschland und darüber hinaus, ihm zu Ehren spannendes Schach gespielt haben. Am 22. und 23. August führte unser Verein zum fünften Mal in memoriam und ihm zu Ehren ein Gedenkturnier durch.

Weiterlesen ...

Der Internationale Meister Cliff Wichmann gewinnt 2. Heidenauer Schnellschach Turnier an der Müglitz

1000149209Insgesamt 44 Schachfreunde aus 11 Vereinen (davon 19 Heidenauer) nahmen am 2. „Gehirnschwitz“ Schnellschach an der Müglitz teil. Gespielt wurden 7 Runden Schnellschach mit 12 +3 sek. Nach der 4. Runde gab es eine Pause von 45 min. für die Stärkung mit Gegrilltem, Fischbrötchen oder Muffins. Auch für gekühlte Getränke war natürlich gesorgt.

Nach 7 Runden konnte sich der Vorjahreszweite Cliff Wichmann (ESV Aue) mit 6,5 Punkten knapp vor Konstantin Urban 6,0 Punkte (TU Dresden) und dem U16 Nachwuchstalent Yehor Marynychenko mit 5,5 Punkten von der TU Dresden durchsetzen. Bester Heidenauer wurde Hartmut Krien mit starken 4,5 Punkten auf Platz 8. Sehr starke Leistung auch Dominik Wilmes U16 (3,5 Punkte) und von Karl Heilmann U12 (3,0 Punkte)! 

Weiterlesen ...

Open Integration und Jugendopen Integration

Schachturniere anlässlich der „Interkulturellen Tage“ am Freitag, 26.09.2025 in Dresden

Liebe Schachfreunde,
auch in diesem Jahr führen wir wieder unsere beiden schon traditionellen Schnellturniere innerhalb der „Interkulturellen Tage“ in Dresden durch. Es ist ein Gemeinschaftsprojekt mit dem Landessportbund Sachsen und seinem Programm „Integration durch Sport“. Gespielt werden am Freitag, 26.09.2025 2 Schnellturniere in der Aula des Dresdner „Martin-Andersen-Nexö-Gymnasium“. Zu beachten ist der Meldeschluss von 16:00 Uhr im Jugendopen und 16:30 Uhr im Open. Gespielt werden in beiden Turnieren 5 Runden Schweizer System.

Weiterlesen ...

44. Löbauer Sommeropen

Loebauer SommeropenVom 31. Juli bis 03. August organisierte der Löbauer Schachverein e.V. das inzwischen 44. Sommeropen. Es wurde diesmal ein voller Erfolg. 34 Teilnehmerinnen und Teilnehmer vom 10jährigen Nachwuchsspieler bis zum über 80 Jahre alten Senior kämpften in den Räumen der Gemeindeverwaltung in Lawalde um Punkte. Von Donnerstag bis Sonntag wurden 7 Runden gespielt.

Weiterlesen ...

Leipziger Stadtmeisterschaft

Liebe Schachfreunde,

anbei die Abschlussergebnisse der Leipziger Stadtmeisterschaft. Aufgrund des plötzlichen Ablebens des Turnierleiters wurden diese nach den vorliegenden Informationen erstellt. 

Gruppe A - Kreuztabelle
Gruppe B - Paarungslisten (alle Runden) und Endstand.

35. Offene Döbelner Stadtmeisterschaft 2025

Auch in diesem Jahr wird in der Zeit vom 30.10.-02.11.2025 die offene Stadtmeisterschaft um den Pokal des Oberbürgermeisters wieder in Döbeln durchgeführt. Die Teilnehmeranzahl ist auf 40 Spieler begrenzt. Die ersten Sponsoren konnten gewonnen werden. Das Spiellokal ist reserviert. Nähere Informationen siehe Ausschreibung. Die Internetseite hat sich geändert - www.schach-doebeln.de. Für die nächsten Veranstaltungen wird sich der ESV Lok Döbeln e.V., Abt. Schach bemühen, wieder die entsprechenden Listen online zu stellen. Rechtzeitige Anmeldung sichert den Startplatz. Mit Überweisung des Startgeldes ist die Teilnahme garantiert. Ein kleines Geschenk wartet auf jeden Teilnehmer.

Dresden: "Unsere Stadt kann Schach."

thumb dsb logo 2020 hochformat rgbWFM Dora Peglau bereits qualifiziert

Vom 16.-26.07.2026 findet nach vierjähriger Pause wieder ein Schachgipfel unter Federführung des DSB statt. Austragungsort wird das Internationale Congress Center zusammen mit dem Maritim-Hotel in Dresden sein, wo auch 2008 schon die Schacholympiade stattgefunden hat. 12 Deutsche Meisterschaften werden an einem Ort ausgetragen. Bereits jetzt haben sich die ersten Spieler aus den gerade beendeten Kandidatenturnieren qualifiziert: Dora Peglau (Schachzentrum Seeblick) und IM Tobias Kügel (SK Kirchweye 1947).

Weiterlesen ...

Einladung zum 1. Clara Wieck Schachturnier 2025 in Zwickau

Der Zwickauer Schachclub lädt herzlich zum 1. Clara Wieck Chess Open ein! Vom 03. bis 05. Oktober 2025 treffen sich Schachbegeisterte aus nah und fern im Clara-Wieck-Gymnasium Zwickau, um in fünf spannenden Runden im Schweizer System gegeneinander anzutreten.

📍 Ort: Am Schlossplatz 1, 08064 Zwickau
🕰️ Start: Freitag, 03.10. ab 9:30 Uhr – persönliche Anmeldung, Turnierstart um 10:00 Uhr
💰 Preise: 250 €, 100 €, 50 € für die Plätze 1–3
🎓 Sonderpreise: Für U18, U14 und die beste DWZ-Verbesserung

Weiterlesen ...

Sächsische Blitzmannschaftsmeisterschaft 2025/2026

Anmeldungen sind noch bis Freitag (12.09.2025) möglichthumb Logo SVS allgemein

Am 14.09.2025 findet in Chemnitz die diesjährige Blitz-Mannschaftsmeisterschaft statt. Anmeldungen bitte bis 08.09.2025 an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Weitere Informationen sind der Ausschreibung zu entnehmen.

32. Sparkassenturnier Hoyerswerda

Am 06.09. und 07.09.2025 findet in Hoyerswerda die 32. Auflage des Sparkassenturniers statt. Ausschreibung. Anmeldungen bitte bis 16.08.2025 an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Einladung zum 12. Sommerschnellschachturnier des Lomnitzer SV

thumb IMG 20230806 WA00391Zum 12. mal findet auf dem Lomnitzer Sportplatz am 23.08.2025 das Schnellschachturnier statt. Ausschreibung. Letztes Jahr nahmen 70 Schachspieler Teil. Online-Anmeldung und die Teilnehmerliste findet Ihr unter: https://lsv-online.de/veranstaltung/12-sommerschnellschachturnier/

(Foto: Dirk Niese, Impressionen aus 2023)

Wolfgang-Uhlmann-Gedenkturniere im Elbepark

... mit GM Thomas Pähtz und Lothar Vogt 

Am 24. August jährt sich der Todestag der Dresdner Schachlegende Wolfgang Uhlmann zum 5. Mal. Der Verein "Dresdner Schachfestival e.V." setzt die Tradition der Wolfgang-Uhlmann-Gedenkturniere fort, die beide erneut im Elbepark Dresden ausgerichtet werden.

Blitzturnier am Freitag, den 22.08.2025, - Ausschreibung
Schnellturnier am Samstag, 23.08.2025 - Ausschreibung.

Weiterlesen ...

1. SGL-Open – Premiere im Denksportzentrum Leipzig

IMG 20250414 WA0004Vom 11.-13.April fand in den Räumlichkeiten der Schachgemeinschaft Leipzig, dem Denksportzentrum in der Petzscher Straße in Eutritzsch, das 1. SGL-Open statt. 50 Teilnehmer kämpften um den Sieg und DWZ-Punkte. Die Resonanz für das Turnier war so groß, dass bereits mehrere Wochen vor dem Turnier keine Anmeldungen mehr angenommen wurden.

Weiterlesen ...

DSAM-Finale in Bad Wildungen

Am heutigen Donnerstag startet in Bad Wildungen das diesjährige DSAM-Finale. Für Sachsen sind insgesamt 17 SpielerInnen qualifiziert. Wir wünschen allen viel Erfolg. Leider ist Familie Bertram aus Bad Lausick nicht mit an Bord. Ein Portrait über das Ehepaar.

Parallel dazu findet die Deutsche Pokal-Einzelmeisterschaft statt. Hier vertreten John Heinrich, Luca Englert und Olaf Dobierzin Sachsen.

Alle Ansetzungen, Fotos und Ergebnisse sind hier einsehbar.

36. Geithainer Sommerturnier findet statt

Das 36. Geithainer Sommerturnier kann nach dem plötzlichen Ableben von Jürgen Rudolph wie geplant vom 29.08.-31.08.2025 stattfinden. Als Turnierleiter hat sich André Voigt vom TSV Kitzscher bereit erklärt. Weitere Informationen in der Ausschreibung.

Simultan mit Elisabeth Pähtz in Chemnitz

Der Chemnitzer SC Aufbau ‘95 freut sich sehr, Elisabeth Pähtz in Chemnitz begrüßen zu dürfen. Am 17. August kommt Deutschlands Nr. 1 der Frauen, Elisabeth Pähtz, in die Kulturhauptstadt um an 30 Brettern Simultan zu spielen. Das Simultan findet um 11:30 Uhr in der Eventlocation Kraftverkehr statt. Auch für Zuschauer ein Erlebnis. Ermöglicht und unterstützt wird die Veranstaltung durch die Emanuel-Lasker-Gesellschaft Berlin. Hier die entsprechende Meldung: https://lasker-gesellschaft.de/lasker-table-on-tour-mit-schach-in-chemnitz-2025/

WICHTIG: Wer am Simultan teilnehmen möchte, kann sich unter folgenden E-Mail-Adressen bis spätestens 08. August anmelden: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Die Teilnahmebedingungen sind unter dem obigen Link nachlesbar. Es besteht kein Anspruch auf Teilnahme.

Weiterlesen ...

2. Schnellschachturnier an der Müglitz

Der Schachklub Heidenau lädt ein zum 2. Schnellschachturnier an der Müglitz am Samstag, dem 16. August. Mit maximal 50 Teilnehmern, Sach- und Geldpreisen sowie dem gemeinschaftliche Grillen nach dem Gehirnschwitz werden attraktive, familiäre Spielbedingungen geschaffen. Unser erstes Turnier war komplett ausgebucht. Die Anmeldung über unsere Homepage ist bereits freigeschaltet. Alle weiteren Infos in der Ausschreibung.

Chemnitzer Turmopen 2025/ 6. Sachsenland-Open

BannerAus 2 mach 1 – oder auch anders: die Kooperation beider Traditionsturniere machte im Jahr der Kulturhauptstadt Chemnitz das Comeback des Chemnitzer Turmopen (CTO) wie auch nach zweijähriger Pause das 6. Sachsenland-Open (SLO) möglich - was seine Wirkung nicht verfehlte. Bereits Ende März waren sämtliche Startplätze vergeben und im illustren Feld der 99 Teilnehmer aus 6 Ländern befanden sich u.a. 2 Großmeister sowie 6 Internationale und FIDE-Meister, die im Beruflichen Schulzentrum Dr. Friedrich Dittes in Glauchau das 7-rundige Open in Angriff nahmen. Der jüngste Teilnehmer war David Rodriguez mit gerade mal 9 Jahren, der Älteste, Bernd Wollmann (beide vom heimischen Glauchauer SC 1873), zählte bereits stolze 85 Jahre.

Weiterlesen ...

Die Silberstadt spielt den Silbercup

thumb Silbercup Freiberg 2025Am 14. Juni 2025 findet der Silbercup 2025 im Festsaal des Brauhofes statt und lädt Spielerinnen und Spieler jeder Altersklasse und Spielstärke zu einem spannenden Wettkampf ein. Das Turnier wird zudem live auf YouTube übertragen, sodass Schachfans aus aller Welt das Geschehen mitverfolgen können.

Weiterlesen ...

Löbauer Sommerturniere

Auch in diesem Sommer finden wieder ein Löbauer Sommeropen statt. Gestartet wird mit dem Löbauer Open vom 31.07.-03.08.2025 (Ausschreibung, Anmeldung). Am 06.09.2025 folgt dann das Nachwuchs- und Freizeitturnier (Ausschreibung, Anmeldung).

Markus Gößler ist neuer Chemnitzer Stadtmeister

P1060008 Markus GoesslerDas Topspiel dieser letzten Runde zwischen Matthias Hörr und Edwin Fischer war zwar wieder das deutlich längste, aber nicht ganz so lang wie beim Rekord anno 2019, doch schrieb das Match erneut Geschichte. Nach gut 4 Stunden und bereits mit Bonussekunden bis zuletzt offen geführten Kampfes endete die Partie durch dreimalige Zugwiederholung tatsächlich remis, was nach dem abschließenden Sieg von Markus Gößler über Volkmar Brand anbei der übrigen Resultate ein Novum einbrachte:

Weiterlesen ...

15. MGH-Cup im Kulturpark Deutzen

Gruppenfoto 15.MGH CupEin sportlicher Höhepunkt im Kulturpark Deutzen ist Geschichte. 28 Spieler hatten sich für das Schnellschachturnier mit 7 Runden nach Schweizer System eintragen lassen. Mit im großen Starterfeld Teilnehmer aus Erfurt, Chemnitz, Zwickau, Neukirchen/Erzg., Leipzig, Meuselwitz, Döbeln, Altenburg, Zeitz, Spieler vom Schachsportverein COTANAK (Türkei) und Schachsportler aus umliegenden Vereinen fanden den Weg nach Deutzen.

Weiterlesen ...

Rathausturniere mit neuer Rekordbeteiligung

TurniersaalAm 03.05.2025 fand nunmehr zum 3. Mal ein Schnellschachturnier für jedermann statt. Im Jahr 2025 konnten wir dazu Gäste aus unserer Partnerstadt Ostrava begrüssen.
Die Organisation lag dabei in den Händen der meisten Dresdner Vereine, die neben den Turnierleitern auch die Helfer stellten, Veranstalter war der Förderverein Schach Wolfgang Uhlmann e.V.

Weiterlesen ...

Schnellschachturniere in Dresden im Mai

Zwei Schnellschach-Open bieten die Schachfreunde vom Förderverein Wolfgang Uhlmann und vom USV TU Dresden am 03. Mai an. Die Sponsoren steuern viele tolle Preise bei. Alle weiteren Infos gibt es in der Ausschreibung sowie in der vorläufigen Teilnehmerliste.

Top