20. Offene Sächsische Behindertenmeisterschaft 2025
Traditionell eröffnete die Sächsische Meisterschaft der Behinderten als erste Meisterschaft das neue Jahr. Und es war bereits die 20. – also ein kleines Jubiläum.
Traditionell eröffnete die Sächsische Meisterschaft der Behinderten als erste Meisterschaft das neue Jahr. Und es war bereits die 20. – also ein kleines Jubiläum.
Liebe Schachfreunde,
am 04.01.2025 findet die 20. Offene Sächsische Behindertenmeisterschaft statt. Austragungsort wird wieder das Spiellokal vom SV Springer Leipzig (Begegnungsstätte der Volkssolidarität, Prinz-Eugen-Straße 1, 04277 Leipzig) sein. Ausschreibung. Interessenten können sich bereits jetzt bei Michael Nagel (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) oder bei der Geschäftsstelle Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! melden.
Die Sachseneinzelmeisterschaft für Menschen mit Beeinträchtigungen findet am 13.01.2024 in Leipzig statt. Anmeldungen laut Ausschreibung bitte bis 04.01.2024 an den Turnierleiter Michael Nagel (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).
Traditionell begann das Jahr mit der Sächsischen Meisterschaft für Menschen mit Behinderungen. Nach dreijähriger Pause haben 12 Spieler, darunter eine weibliche Teilnehmerin, am 07.01.2023 den Weg nach Leipzig gefunden, um in fünf Runden um den Titel zu kämpfen.
Damit hatte Helga Helms (SV Springer Leipzig) den Titel bei den Frauen sicher. Bei den Männern wurde Floria Baake (TSV Kitzscher) Sachsenmeister.
Weitere Kategoriepreise gingen an:
Mangels Teilnehmer muss die für den 03.09.2022 geplante Sächsische Meisterschaft für Menschen mit Behinderungen abgesagt werden. Die nächste Sächsische Meisterschaft für Menschen mit Behinderungen findet am 07.01.2023 statt. Der Ort und weitere Einzelheiten werden an dieser Stelle bekannt gegeben.
Nach zwei Jahren Pause findet am 03.09.2022 die diesjährige Sächsische Schachmeisterschaft der Behinderten in Leipzig statt. Ausschreibung. Anmeldungen bitte an Michael Nagel, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Am 11. Januar trafen sich auch in diesem Jahr wieder behinderte Schachspieler aus ganz Deutschland in den Räumen der Volkssolidarität am Elbufer in Dresden-Laubegast, um zum 17. Mal die besten Schachspieler in vier behinderten Kategorien zu ermitteln.
Der Schachverband Sachsen war dankenswerterweise wieder bei diesem traditionelles Behindertenturnier unser Hauptsponsor. Ohne diese Unterstützung könnte dieses offene, deutschlandweite, bisher immer noch einmalige, Turnier nicht stattfinden, bei dem es insbesondere auch um den besten Schachspieler mit Wohnsitz im Freistaat Sachsen unter allen angereisten Behinderten ging.
Traditionell beginnt Anfang Januar das Schachjahr in Sachsen seit vielen Jahren mit dem Schachturnier „Offene sächsische „Schachmeisterschaft der Behinderten“ in den Räumen der Dresdener Volkssolidarität am Laubegaster Ufer.
Am 06.01.2018 beginnt das neue Jahr mit der 18. Auflage der (Offenen) Sächsichen Behindertenmeisterschaft. Traditionell findet die Meisterschaft im Volkshaus Laubegast statt, gespielt werden 7 Runden mit einer Bedenkzeit von 15 min/Spieler. Ausschreibung.
Die Entscheidung fiel erst in der letzten Runde. Tazbir (Poland IBCA 1) siegte mit hauchdünnem Vorsprung vor Oliver Müller (Germany IBCA Team). Beide hatten am Ende sechs Punkte und Tazbir aufgrund eines Buchholz-Punktes mehr die Nase vorn. Dritter wurde mit fünfeinhalb Punkten Alexey Pakhomov (Russia IBCA Team) mit nur einem Buchholz-Punkt Vorsprung vor Raphael Zimmer (Germany IPCA).
Bereits zum dritten Mal findet in Dresden die Weltmeisterschaft für Behinderte statt. Gespielt werden vom 06.-13.10.2017 insgesamt 7 Runden. Neugierige sind herzlich ins Wyndham Garden eingeladen. Hier hat man die einzigartige Chance zuzusehen, wenn ein gehörloser Schachfreund gegen einen blinden Schachfreund spielt.
Vom 05.-13. Oktober findet in Dresden die dritte Schach-Weltmeisterschaft für Menschen mit Behinderungen statt. Seh-, hör- und körperbehinderte Schachspielerinnen und Schachspieler werden gemeinsam ihren Weltmeister ermitteln. Zur bestmöglichen Durchführung dieser vom ZMDI Schachfestival e.V. organisierten Schachveranstaltung suchen wir engagierte Helfer!
Mit 31 Teilnehmern fand am vergangenen Sonnabend die Sächsische Meisterschaft der Behinderten statt. Auch wenn krankheitsbedingt kurzfristige Absagen zu verzeichnen waren, war die Meisterschaft wieder ein großer Erfolg, so der Turnierleiter Dirk Francke. Sieger des Turniers und damit Sachsenmeister wurde Thomas Rudolf (bereits zum vierten Mal in Folge!). Der Titel Sachsenmeisterin ging an Kerstin Lowke (SC Einheit Bautzen). HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!
Am 9. Januar 2016 fand die diesjährige Sächsische Behindertenmeisterschaft statt. Obwohl kurzfristig noch einige Schachfreunde krankheitsbedingt ausfielen, spielten insgesamt 26 Schachfreunde mit. Sieger des Turniers und damit Sächsischer Meister im Behindertenschach wurde Thomas Rudolf (SG Grün-Weiß Dresden).
Die erste sächsische Meisterschaft des neuen Jahres war wieder die „Offene Sächsische Schachmeisterschaft der Behinderten". Zu den Dresdner Aktiven gesellten sich zahlreiche Gäste aus Berlin, München, Halle, Chemnitz, Burgstädt und Bad Lausick. Und auch die Lebenshilfe Bischofswerda reiste wieder mit einer Delegation an, um ihren Mitgliedern einen erlebnisreichen Jahresanfang zu schenken.