Turniere (Ausschreibung)

Offene Sächsische Hochschulmeisterschaft im Blitzschach

Am 02.11.2025 findet im sächsischen Freiberg die Offene Sächsische Hochschulmeisterschaft im Blitzschach statt. Ausschreibung.

9. Dr.-Michael-Schmidt-Gedenkturnier

Liebe Schachfreunde,

die Turnierreihe im Gedenken an unser Ehrenmitglied Dr. Michael Schmidt wird in diesem Jahr am Sonntag, 19.10.2025 mit dem 9. Turnier seiner Art fortgeführt. Die Veranstaltung findet im Sportpark Ostra, Fechterhalle, Weißeritzstraße 2, 01067 Dresden, statt. Gespielt werden 7 Runden Schnellschach im Schweizer System. Ausschreibung.

Die Teilnehmerzahl ist auf 32 begrenzt.

55. Pokal des Handwerks

Vom 03.03.-08.03.2026 findet in Seiffen die nunmehr 55. Auflage des Pokal des Handwerks statt. Ausschreibung.

1. Heidenauer Schach Open 2026

Liebe Schachfreunde,

es ist nun endlich soweit!

Anlässlich unseres Vereinsjubiläums „110 Jahre Schach in Heidenau“ veranstalten wir erstmals ein Schach - Open über 4 Tage (30. April bis 3. Mai). Das Turnier wird nach ELO (int. Turnierwertzahl) und DWZ ausgewertet. Ausschreibung.

Weiterlesen ...

"Turm-Open - Schach 960" mit inoffizieller Sachseneinzelmeisterschaft

Am 06.06./07.06.2026 richtet der Glauchauer SC 1873 sein erstes "Schach 960"-Turnier im Weißen Gewölbe des Glauchauer Schlosses aus. Ausschreibung.

Der beste sächsische Spieler / die beste sächsische Spielerin erhalten den Titel

"Inoffizieller Sachsenmeister 2026 im Schach 960" bzw.
"Inoffizielle Sachsenmeisterin 2026 im Schach 960".

Weiterlesen ...

Das größte Hochschulschachturnier der Welt?

thumb DHM Blitz Schnellschach mit QR FinalStudierende und Hochschulmitarbeitende – markiert euch den 22. und 23. November 2025 im Kalender! Die Humboldt-Universität zu Berlin lädt gemeinsam mit dem Deutschen Schachbund e.V. und dem Allgemeinen Deutschen Hochschulsportverband e.V. zur Deutschen Hochschulmeisterschaft im Schnell- und Blitzschach ein.

Weiterlesen ...

Offene Chemnitzer Stadtmeisterschaft 2025/26

thumb DSCN2964Es ist mal wieder soweit, die nächste Offene Chemnitzer Stadtmeisterschaft auf den Weg zu bringen. Zu dieser OCSM2526, mit Start am 13. November 2025 in der Chemnitzer TU-Mensa (Straße der Nationen), ist hiermit die aktuelle Ausschreibung mit den neuen Terminen etc. ebenso überbracht wie ein Rückblick auf alle Sieger + Podestplätze der OCSM seit 1978.

Die ersten Runden liegen wie schon im Vorjahr aufgrund z. Bsp. Ferien, USG-Blitz-Grand-Prix und Feiertagen recht eng beieinander, weshalb neben dem ehedem stets möglichem Vorspielen alternativ das AUSSETZEN (höchstens 3 x in den ersten 6 Runden) genutzt werden kann. Ab der 5. Runde bis zur jeweils nächsten stehen dann stets 4 Wochen für Analyse, Vorbereitung oder gegebenenfalls zum Vorspielen zur Verfügung.

Weiterlesen ...

32. Sparkassenturnier Hoyerswerda

Am 06.09. und 07.09.2025 findet in Hoyerswerda die 32. Auflage des Sparkassenturniers statt. Ausschreibung. Anmeldungen bitte bis 16.08.2025 an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Einladung zum 12. Sommerschnellschachturnier des Lomnitzer SV

thumb IMG 20230806 WA00391Zum 12. mal findet auf dem Lomnitzer Sportplatz am 23.08.2025 das Schnellschachturnier statt. Ausschreibung. Letztes Jahr nahmen 70 Schachspieler Teil. Online-Anmeldung und die Teilnehmerliste findet Ihr unter: https://lsv-online.de/veranstaltung/12-sommerschnellschachturnier/

(Foto: Dirk Niese, Impressionen aus 2023)

2. Firmenturnier in der Kulturhauptstadt 2025

Im Trubel des Kulturhauptstadtjahres veranstaltet die axilaris GmbH mit dem SV Eiche Reichenbrand e. V. nach der Generalprobe im November vergangenen Jahres am 08.11.2025 das zweite „Schachmatt-Firmenturnier“. Es wird als Einzelturnier durchgeführt, dessen Teilnehmer, die in einem Betrieb arbeiten oder einen gemeinsamen Beruf haben als Mannschaft gewertet werden können (Lehrlinge und Studierende/Abiturienten können einbezogen werden).

Weiterlesen ...

36. Geithainer Sommerturnier findet statt

Das 36. Geithainer Sommerturnier kann nach dem plötzlichen Ableben von Jürgen Rudolph wie geplant vom 29.08.-31.08.2025 stattfinden. Als Turnierleiter hat sich André Voigt vom TSV Kitzscher bereit erklärt. Weitere Informationen in der Ausschreibung.

Simultan mit Elisabeth Pähtz in Chemnitz

Der Chemnitzer SC Aufbau ‘95 freut sich sehr, Elisabeth Pähtz in Chemnitz begrüßen zu dürfen. Am 17. August kommt Deutschlands Nr. 1 der Frauen, Elisabeth Pähtz, in die Kulturhauptstadt um an 30 Brettern Simultan zu spielen. Das Simultan findet um 11:30 Uhr in der Eventlocation Kraftverkehr statt. Auch für Zuschauer ein Erlebnis. Ermöglicht und unterstützt wird die Veranstaltung durch die Emanuel-Lasker-Gesellschaft Berlin. Hier die entsprechende Meldung: https://lasker-gesellschaft.de/lasker-table-on-tour-mit-schach-in-chemnitz-2025/

WICHTIG: Wer am Simultan teilnehmen möchte, kann sich unter folgenden E-Mail-Adressen bis spätestens 08. August anmelden: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Die Teilnahmebedingungen sind unter dem obigen Link nachlesbar. Es besteht kein Anspruch auf Teilnahme.

Weiterlesen ...

35. Offene Döbelner Stadtmeisterschaft 2025

Auch in diesem Jahr wird in der Zeit vom 30.10.-02.11.2025 die offene Stadtmeisterschaft um den Pokal des Oberbürgermeisters wieder in Döbeln durchgeführt. Die Teilnehmeranzahl ist auf 40 Spieler begrenzt. Die ersten Sponsoren konnten gewonnen werden. Das Spiellokal ist reserviert. Nähere Informationen siehe Ausschreibung. Die Internetseite hat sich geändert - www.schach-doebeln.de. Für die nächsten Veranstaltungen wird sich der ESV Lok Döbeln e.V., Abt. Schach bemühen, wieder die entsprechenden Listen online zu stellen. Rechtzeitige Anmeldung sichert den Startplatz. Mit Überweisung des Startgeldes ist die Teilnahme garantiert. Ein kleines Geschenk wartet auf jeden Teilnehmer.

2. Schnellschachturnier an der Müglitz

Der Schachklub Heidenau lädt ein zum 2. Schnellschachturnier an der Müglitz am Samstag, dem 16. August. Mit maximal 50 Teilnehmern, Sach- und Geldpreisen sowie dem gemeinschaftliche Grillen nach dem Gehirnschwitz werden attraktive, familiäre Spielbedingungen geschaffen. Unser erstes Turnier war komplett ausgebucht. Die Anmeldung über unsere Homepage ist bereits freigeschaltet. Alle weiteren Infos in der Ausschreibung.

Wolfgang-Uhlmann-Gedenkturniere im Elbepark

... mit GM Thomas Pähtz und Lothar Vogt 

Am 24. August jährt sich der Todestag der Dresdner Schachlegende Wolfgang Uhlmann zum 5. Mal. Der Verein "Dresdner Schachfestival e.V." setzt die Tradition der Wolfgang-Uhlmann-Gedenkturniere fort, die beide erneut im Elbepark Dresden ausgerichtet werden.

Blitzturnier am Freitag, den 22.08.2025, - Ausschreibung
Schnellturnier am Samstag, 23.08.2025 - Ausschreibung.

Weiterlesen ...
Top