Ehrungen

Ehrennadel in Gold (Stand 31.12.2023)
Ehrennadel in Silber (Stand 31.12.2023)
Ehrennadel in Bronze (Stand 31.12.2023)

Ehrenmedaille (Stand 31.12.2023)

 

Für die Beantragung von Auszeichnungen für Schachfreunde bitte ich um Nutzung des Vordruckes. Bei korrekter Ausfüllung sind Nachfragen zur Klärung von Modalitäten in Zukunft nicht mehr erforderlich.

Ehrennadel des SVS in Silber für Anne Czäczine

CSC 30 JahreZur Jubiläumsfeier 30 Jahre CSC Aufbau’95 e.V. wurde Anne Czäczine mit der Ehrennadel des SVS in Silber durch Andre Martin und Volkmar Brand ausgezeichnet.

Anne ist seit Kindesalter im Verein, mit Ihm, über 30 Jahre verbunden und groß geworden. Die Weitergabe ihrer großen schachlichen Erfahrungen und Erkenntnisse liegt ihr besonders am Herzen. Als Trainerin im Verein vermittelt sie jede Woche in unzähligen Stunden, Kindern und Jugendlichen, die Geheimnisse des Schachs. Im Vorstand des Vereins arbeitet sie seit sieben Jahren als Jugendleiterin.

Weiterlesen ...

Funktionäre des SV Dresden-Striesen mit der silbernen Ehrennadel des SVS ausgezeichnet

F.Quabs P.Hofmann Ehrung 22.08.2025Während unserer Auftaktveranstaltung zur neuen Spielsaison 2025/2026 überreichten wir am 22.08.2025 unseren beiden verdienstvollen Funktionären Peter Hofmann und Frank Quabs die silberne Ehrennadel des Schachverbandes Sachsen.

Peter Hofmann (geboren 1939)

- Mitglied in unserem Verein und den Vorgängervereinen seit 1955
- 70-jährige Mitgliedschaft 2025

Weiterlesen ...

Ehre, wem Ehre gebührt – danke Ute Sadewasser

Ehrung1Auf der Versammlung des SV Markneukirchen wurde Ute Sadewasser mit der Ehrennadel in Bronze des Sächsischen Schachverbandes ausgezeichnet. In einer ausführlichen Laudatio würdigt Frank Weller ihren Lebensweg.

Weiterlesen ...

Goldene Ehrennadel des SVS für Volkmar Brand

GoldeneEhrennadelfuerVolkmarBrandZu Ehren seines 70. Geburtstages erhielt Volkmar Brand die Goldene Ehrennadel des SVS von Andre Martin und Jörg Weißflog überreicht. Somit werden seine großen Verdienste für den Chemnitzer Schachsport gewürdigt. Volkmar ist seit über 20 Jahren Vorsitzender des CSC Aufbau’95 e.V., arbeitet als Übungsleiter mit Kindern und Jugendlichen und ist als Mannschaftsleiter sowie Betreuer im Verein unterwegs. Ihm gebührt Dank und Anerkennung für seine aufopferungsvolle und unermüdliche Arbeit für den Verein.

Florian Fuchs mit Ehrennadel ausgezeichnet

FlorianFuchsFlorian erhielt für sein Engagement für den Schachsport beim SV Eiche Reichenbrand e. V. die Ehrennadel des Schachverbandes Sachsen in Bronze. Er ist seit 2018 erfolgreicher Mannschaftsleiter der „Ersten“, stieg mit dem Team 2022 in die Oberliga auf. Dort belegte die Mannschaft 2022/23 den zweiten und 2023/24 den vierten Platz. Florian organisiert gemeinsam mit Sebastian Lämmel ein zusätzliches Schachtraining sowohl für den Oberligakader als auch für alle Eiche-Mitglieder. Seit Jahren leitet er das Vereinspokalturnier, das er mit Sebastian als jährliche „Miniturnier-Serie“ zu einem besonderen Schachevent gemacht hat. Oft schaltet er sich in das Jugendtraining ein, um Talente zu fördern. Florian war zweimal Sachsenmeister im Turnierschach und ist selbst FIDE-Meister.

Alle „Eichen“ freuen sich über Florians verdiente Auszeichnung und hoffen auf seine weitere Unterstützung der Schachfreunde des SV Eiche Reichenbrand e. V.

Wolfgang Schwarzer für sein Lebenswerk mit der Goldenen Ehrennadel geehrt

Unser Lockvogel, WIM Maria Schöne, brachte Wolfgang M. Schwarzer am Vorabend der Bundesliga-Endrunde unter Vorspiegelung falscher Tatsachen zu einem Restaurant in Rodewisch. Die Überraschung war groß, als bereits André Martin am Tisch saß. Im Namen des Schachverbandes Sachsen verlieh er Wolfgang für sein Lebenswerk die Ehrennadel in Gold.

Weiterlesen ...

Goldene Ehrennadel des SVS für Peter Luban

Goldene Ehrennadel Peter LubanIm Rahmen der Endrunde der Sachsenjugendliga U16 habe ich heute Peter Luban die Goldene Ehrennadel des SVS für seine jahrzehntelange Arbeit im Nachwuchsschach in Plauen verliehen. Auch aktuell gehört Plauen zu den stärksten Nachwuchsvereinen in Sachsen. Im letzten Jahr waren sie mit Abstand die größte Delegation bei den Sachseneinzelmeisterschaften. Auch im künstlerischen Bereich hat Peter den Verband unterstützt. Dies wird insbesondere die nächsten Siegerinnen und Sieger bei unseren Meisterschaften erfreuen. Danke Peter!

Günter Weidlich mit Ehrenmedaille des SVS ausgezeichnet

P1030001Vor der vierten Runde der 31. Offenen Sächsischen Senioren-Einzelmeisterschaft wurde Günter Weidlich für seine sportlichen Verdienste die Ehrenmedaille des Schachverbandes Sachsen verliehen. Die Auszeichnung nahm Yvonne Ledfuß, Vizepräsidentin Verbandsarbeit, vor und würdigte in ihrer Laudatio die Erfolge von Günter Weidlich.

  • 5 x Sachsenmeister der Senioren im Normalschach in der Kategorie 65+ (2019, 2020, 2021) und zusätzlich in der Kategorie 50+ (2020,2021)
  • 1 x Sachsenmeister der Senioren im Schnellschach Kategorie 65+ (2018)
  • 1 x Gewinner der Sächsischen Landesseniorensportspiele im Schnellschach (2022)
Weiterlesen ...

Anja Heck erhält Ehrennadel des SVS in Silber

P1020959Im Rahmen der diesjährigen Jugendversammlung am 17.09.2023 wurde Anja Heck mit der Ehrennadel des Schachverbandes Sachsen in Silber ausgezeichnet. Anja wurde nicht nur für Ihr Engagement in ihrem Verein SG Leipzig geehrt, wo sie sich über mehrere Jahre um die Finanzen kümmerte, sondern auch für ihre Verdienste im Jugendschachbund Sachsen als Vizepräsident Jugend, als Verantwortliche für die Regionalolympiaden Leipzig sowie als Schatzmeisterin im SVS. 

100 Jahre Schach in Wilkau-Haßlau

P1020907Am vergangenen Wochenende (25./26.08.2023) feierte der Schachverein Muldental Wilkau-Haßlau sein 100jähriges Bestehen. Eingeladen war am Freitag GM Zigurds Lanka, welcher am Abend in zwei Trainingseinheiten sein wunderbares Angriffsschach präsentierte.

Weiterlesen ...

Festveranstaltung zum Jubiläum „150 Jahre Schach in Glauchau“ am 17. Juni 2023

IMG 3348 1Der Festakt mit etwa 50 geladenen Gästen bildete neben dem 5. Sachsenlandopen den Höhepunkt eines ereignisreichen Jahres für die Schachfreunde des Glauchauer SC 1873. Zahlreiche Vereinsmitglieder folgten mit ihren Lebenspartnern der Einladung von Präsident Axel Burkhardt. Durchgeführt wurde die Veranstaltung im Festsaal des Hotels und Restaurants „Deutsches Haus“ in Glauchau. Ehrengäste waren neben André Martin, Präsident des SVS, auch der Oberbürgermeister der Großen Kreisstadt Glauchau und Schirmherr der Veranstaltungen des Festjahres, Marcus Steinhart, sowie der Vorsitzende des Kreissportbundes Zwickau, Jens Juraschka. Musikalisch umrahmt wurde die Veranstaltung von Musikern der Musikschule Glauchau.

Weiterlesen ...

Michael Nagel mit Ehrennadel des SVS in Silber ausgezeichnet

Michael Nagel Ubergabe EhrennadelIm Rahmen der Sächsischen Olympiade im Schulschach/Landesolympiade der WK Grundschulen überreichte am 20. März 2023 die Vizepräsidentin Jugend die Ehrennadel des Schachverbandes Sachsen in Silber an Michael Nagel.

Der Schachfreund Nagel ist seit vielen Jahren Organisator der Landesolympiaden im Schulschach. Auch unter widrigen Umständen wie z.B. der Coronapandemie sorgte er maßgeblich dafür, dass es im Schulschach in Sachsen weitergeht. Neben der Durchführung der Landesolympiaden unterstützt Michael Nagel auch bei der Organisation der Regionalolympiaden oder springt „schnell mal ein“, wenn jemand ausfällt, und beim jährlich stattfindenden Schulschach-Cup ist Michael unverzichtbar.

Weiterlesen ...

Edith Schmidt mit Ehrennadel des Schachverbandes Sachsen in Silber geehrt

EN Silber EdithAm 18.02.2023 überreichte der Präsident des SVS, André Martin, die Ehrennadel des Verbandes in Silber an Schachfreundin Edith Schmidt. Sie ist seit 1965 aktiv, früher bis hin zur 2. Bundesliga der Frauen mit der USG Chemnitz - und war dort auch Mannschaftsleiterin. Seit dem 01.04.1998, also seit ca. 25 Jahren, ist sie Mitglied des SV Eiche Reichenbrand e.V. und seit über 15 Jahren Übungsleiter Jugend. Darüber hinaus war und ist sie als Mannschaftsleiter mehrerer Mannschaften des SV Eiche tätig.

Weiterlesen ...

Karsten Wieland mit Ehrennadel in Bronze ausgezeichnet

DSC 3282 Bronz. Ehrennadel Karsten WielandAnlässlich des 28. Radebeuler Opens, welches heute (09.02.2023) mit 64 Teilnehmern begann, wurde Schiedsrichter Karsten Wieland mit der Ehrennadel des SVS in Bronze ausgezeichnet. Karstens Verdienste liegen vorrangig in seiner Schiedsrichtertätigkeit. Begonnen hat er 2011 als Turnierleiter, 2014 wurde er Regionaler Schiedsrichter, 2017 Nationaler Schiedsrichter und 2019 FIDE-Schiedsrichter. Anfang diesen Jahres erlang er die letzte Norm zum Internationalen Schiedsrichter.

Weiterlesen ...

Schachabteilung vom SV Motor Hainichen wird zum Neujahrsempfang 2023 für jahrzehntelange Erfolge auf Landesebene ausgezeichnet

Neujahresempfang2023Bild46SchachspielerwerdengeehrtUm den Dank der Stadt Hainichen für jahrzehntelange sportliche Höchstleistungen, teilweise bis auf Landesebene, zu würdigen, wurde die Schachabteilung des SV Motor Hainichen zum Neujahrsempfang am 13.1.2023 im Goldenen Löwen durch den Oberbürgermeister mit einer Ehrenurkunde geehrt.

Die Laudatio hielt die Vizepräsidentin des Sächsischen Schachverbandes Yvonne Ledfuß. Sie war eigens dafür aus Dresden angereist. In ihrer Laudatio ging Frau Ledfuß auf die lange Geschichte des Schachsports in Hainichen ein. Begonnen hat alles am 13.4.1947 in unserem heutigen Ortsteil Gersdorf. Der Verein war seinerzeit eine Schachspielgemeinschaft der Orte Berthelsdorf, Frankenberg, Gersdorf, Hainichen und Irbersdorf. 42 Mitglieder, darunter auch zwei Frauen und dreizehn Jugendliche, gehörten kurz nach ihrer Gründung bereits der Schachabteilung an.

Weiterlesen ...
Top