Ehrungen

Ehrennadel in Gold (Stand 31.12.2022)
Ehrennadel in Silber (Stand 31.12.2022)
Ehrennadel in Bronze (Stand 31.12.2022)

 

Für die Beantragung von Auszeichnungen für Schachfreunde bitte ich um Nutzung des Vordruckes. Bei korrekter Ausfüllung sind Nachfragen zur Klärung von Modalitäten in Zukunft nicht mehr erforderlich.

Michael Nagel mit Ehrennadel des SVS in Silber ausgezeichnet

Michael Nagel Ubergabe EhrennadelIm Rahmen der Sächsischen Olympiade im Schulschach/Landesolympiade der WK Grundschulen überreichte am 20. März 2023 die Vizepräsidentin Jugend die Ehrennadel des Schachverbandes Sachsen in Silber an Michael Nagel.

Der Schachfreund Nagel ist seit vielen Jahren Organisator der Landesolympiaden im Schulschach. Auch unter widrigen Umständen wie z.B. der Coronapandemie sorgte er maßgeblich dafür, dass es im Schulschach in Sachsen weitergeht. Neben der Durchführung der Landesolympiaden unterstützt Michael Nagel auch bei der Organisation der Regionalolympiaden oder springt „schnell mal ein“, wenn jemand ausfällt, und beim jährlich stattfindenden Schulschach-Cup ist Michael unverzichtbar.

Weiterlesen ...

Edith Schmidt mit Ehrennadel des Schachverbandes Sachsen in Silber geehrt

EN Silber EdithAm 18.02.2023 überreichte der Präsident des SVS, André Martin, die Ehrennadel des Verbandes in Silber an Schachfreundin Edith Schmidt. Sie ist seit 1965 aktiv, früher bis hin zur 2. Bundesliga der Frauen mit der USG Chemnitz - und war dort auch Mannschaftsleiterin. Seit dem 01.04.1998, also seit ca. 25 Jahren, ist sie Mitglied des SV Eiche Reichenbrand e.V. und seit über 15 Jahren Übungsleiter Jugend. Darüber hinaus war und ist sie als Mannschaftsleiter mehrerer Mannschaften des SV Eiche tätig.

Weiterlesen ...

Karsten Wieland mit Ehrennadel in Bronze ausgezeichnet

DSC 3282 Bronz. Ehrennadel Karsten WielandAnlässlich des 28. Radebeuler Opens, welches heute (09.02.2023) mit 64 Teilnehmern begann, wurde Schiedsrichter Karsten Wieland mit der Ehrennadel des SVS in Bronze ausgezeichnet. Karstens Verdienste liegen vorrangig in seiner Schiedsrichtertätigkeit. Begonnen hat er 2011 als Turnierleiter, 2014 wurde er Regionaler Schiedsrichter, 2017 Nationaler Schiedsrichter und 2019 FIDE-Schiedsrichter. Anfang diesen Jahres erlang er die letzte Norm zum Internationalen Schiedsrichter.

Weiterlesen ...

Schachabteilung vom SV Motor Hainichen wird zum Neujahrsempfang 2023 für jahrzehntelange Erfolge auf Landesebene ausgezeichnet

Neujahresempfang2023Bild46SchachspielerwerdengeehrtUm den Dank der Stadt Hainichen für jahrzehntelange sportliche Höchstleistungen, teilweise bis auf Landesebene, zu würdigen, wurde die Schachabteilung des SV Motor Hainichen zum Neujahrsempfang am 13.1.2023 im Goldenen Löwen durch den Oberbürgermeister mit einer Ehrenurkunde geehrt.

Die Laudatio hielt die Vizepräsidentin des Sächsischen Schachverbandes Yvonne Ledfuß. Sie war eigens dafür aus Dresden angereist. In ihrer Laudatio ging Frau Ledfuß auf die lange Geschichte des Schachsports in Hainichen ein. Begonnen hat alles am 13.4.1947 in unserem heutigen Ortsteil Gersdorf. Der Verein war seinerzeit eine Schachspielgemeinschaft der Orte Berthelsdorf, Frankenberg, Gersdorf, Hainichen und Irbersdorf. 42 Mitglieder, darunter auch zwei Frauen und dreizehn Jugendliche, gehörten kurz nach ihrer Gründung bereits der Schachabteilung an.

Weiterlesen ...

Auszeichnung für Harald Niesch

Harald Niesch Schulschachkongress 2022Vom 18.-20.11.2022 fand in Berlin der diesjährige (14.) Deutsche Schulschachkongress statt. Wie gewohnt, wurde zur Schachpädagogischen Nacht auch der AG-Leiter 2022 gekürt. Der Titel ging dieses Jahr nach Sachsen. Herzlichen Glückwunsch an Harald Niesch! Michael Nagel hielt die Laudatio und würdigte Haralds Verdienste: Harald ist bereits seit 1980 im Schulschach aktiv, leitet seit mehreren Jahren AGs in verschiedenen Schulen und hat durch seine Arbeit als Hortleiter in Leipzig viele Kinder in den Verein gebracht.

 

Auszeichnungen für Vanessa Schlimpert und Henrik Teske

Die diesjährige internationale U8-Meisterschaft (IEM U8) wurde genutzt, um zum einen Vanessa Schlimpert mit der Ehrennadel des SVS in Bronze auszuzeichnen und zum anderen Henrik Teske mit der Ehrenmedaille des SVS.

Vanessa 4 Foto SBVanessa organisiert seit 2017 mit Herzblut die IEM U8 und ist vor Ort als Turnierleiter tätig. Dank der guten Organisation hat die Meisterschaft nicht nur in Sachsen, sondern auch deutschlandweit und in unseren Nachbarländern einen guten Ruf erlangt. Zudem steht Vanessa auch bei anderen SVS- und JSBS-Veranstaltungen als Turnierleiter und Schiedsrichter zur Verfügung.

Weiterlesen ...

Ehrennadeln des SVS für Schachfreunde des TSV IFA

SchachbuffetAm 01.10.2022 lud die Leitung der Schachabteilung die Mitglieder und deren Partner zu einem „Schach-Buffet“ ein. Bei dieser geselligen Zusammenkunft blickten die Teilnehmer auf erfolgreiche 75+1 Jahre zurück, wobei die „großen Zeiten“ schon etwas weiter zurückliegen. Einige Akteure, die einst in der DDR-Oberliga und DDR-Liga für die IFA am Brett saßen, sind heute noch aktiv und geben in der 2. Landesklasse ihr Bestes.

Weiterlesen ...

Peter Schluttig mit der Ehrennadel des SVS in Gold ausgezeichnet

Peter Schluttig Ehrennadel in Gold SVSAnlässlich seines 70. Geburtstages wurde Schachfreund Peter Schluttig vom SV Motor Hainichen 1949 mit der Ehrennadel des SVS in Gold ausgezeichnet. Die Auszeichnung nahm der Präsident des SVS André Martin vor.

André Martin würdigte in seiner Ansprache die Leistung Peter Schluttigs, der nach 19 Jahren Kassierer und anschließend 33 Jahre als Vorsitzender der Schachsektion einer der dienstältesten Funktionäre ist.

Weiterlesen ...

Ehrennadel des SVS in Gold für Peter Michael Lange

Peter Michael Lange Ehrennadel in GoldAnlässlich seines 75. Geburtstages wurde der stellvertretende Vorsitzende des Löbauer Schachvereins e.V., Peter Michael Lange mit der Ehrennadel des SVS in Gold geehrt. Die Auszeichnung wurde ihm im Rahmen der Eröffnung des 41. Löbauer Sommeropens am 11. August 2022 in Lawalde von Michael Schneider (Wertungsreferent des SVS) und Annegret Wendler (Schatzmeisterin des Löbauer Schachvereins) überreicht.

Weiterlesen ...

Ehrennadel in Bronze für Michael Schneider

Ehrennadel fur Michael SchneiderTraditionell ist die Woche nach Ostern von der Sachseneinzelmeisterschaft in den Altersklassen U8 bis U18 geprägt. Dieses Jahr wurde sie erstmals mit verkürzter Bedenkzeit und in zwei Etappen gespielt, von Montag bis Donnerstag spielten die Jugendlichen U14 bis U18, von Donnerstag bis Sonntag die Kinder der U8 bis U12. Die Berichterstattung ist auf der JSBS-Seite nachzulesen.

Vor der Siegerehrung der ersten Etappe haben wir Michael Schneider überrascht und ihn für seine Verdienste als Schiedsrichter, Landeswertungsreferent und Turnierleiter mit der Ehrennadel in Bronze des SVS ausgezeichnet. Wir wünschen Michael auch weiterhin viel Spaß im Ehrenamt.

Johannes Orlamünder mit Ehrenmedaille ausgezeichnet

100. Geburtstag Johannes OrlamunderAls ich mit 10 Jahren in den Plauener Schachverein "Empor-Mitte Plauen" eingetreten bin, war Hannes bereits im Rentenalter. Am 24.12.2021 feierte er nun im engen Familienkreis seinen 100. Geburtstag. HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH nochmals lieber Hans und alles erdenkliche Gute, vor allem Gesundheit. Anlässlich seines Ehrentages habe ich Johannes Orlamünder im Auftrag des Vorstandes die Ehrenmedaille des Schachverbandes Sachsen mit einem kleinen Geschenk überreicht.

Weiterlesen ...

Bronzene Ehrennadel für Peter Thalheim

Peter ThalheimEs war ein sehr schöner Sommertag, als wir am 18.06.2021 unser ehemaliges Mitglied Peter Thalheim zu unserer Jahreshauptversammlung zum SV Dresden-Striesen einluden, um ihn mit einer schon lange fälligen Auszeichnung für seine Arbeit bei uns zu ehren,

der Bronzenen Ehrennadel des Schachverbandes Sachsen.

Peter hat in der historischen Vergangenheit unseren Verein maßgeblich mitgeprägt und war Gründungsmitglied unseres Vereins, damals im Jahre 1990.

Weiterlesen ...

Walter Nauber mit der Ehrennadel des SVS in Gold ausgezeichnet

Walter NauberBei schönstem Spätsommerwetter fand am 06.09. im Albertpark das Sommerfest des USV TU Dresden statt. Wir nutzten die Gelegenheit, um unserem Walter die lange verdiente Auszeichnung mit der Ehrennadel des SVS in Gold zu überreichen.

Weiterlesen ...

Ehrung Dr. Fred Kunzelmann

Ehrung KunzelmannEhre, wem Ehre gebührt! Das sah SVS-Präsident André Martin genauso und ließ es sich nicht nehmen, dem Chemnitzer Fernschach-Großmeister Dr. Fred Kunzelmann für seinen im vergangenen Jahr erzielten Vizeweltmeistertitel mit einem ganz besonderen Präsent zu würdigen. Im Rahmen eines eigens zum Thema Fernschach angesetzten Trainingsabend der USG Chemnitz überreichte Martin erstmals die Ehrenmedaille des Schachverbandes Sachsen und beglückwünschte ihn zum großen Erfolg bei der 30. Fernschach-Weltmeisterschaft (2017 - 2019).

Weiterlesen ...

Helmut Tritzschler mit Silberner Ehrennadel des LSB ausgezeichnet

Helmut TritzschlerAnlässlich des 90. Geburtstages am 11.02. erhielt Schachfreund Helmut Tritzschler außer unseren herzlichen Glückwünschen und einem Blumenstrauß auch die Silberne Ehrennadel des Landessportbundes durch den Abteilungsleiter Schach des TSV Großschönau überreicht.

Weiterlesen ...
Top