Schiedsrichterlehrgänge
Meldetermin verlängert
Für die beiden Schiedsrichterlehrgänge wurde der Meldeschluss verlängert. Dieser ist jetzt der 04.09.2022. Die Ausschreibungen wurden entsprechend angepasst.
Für die beiden Schiedsrichterlehrgänge wurde der Meldeschluss verlängert. Dieser ist jetzt der 04.09.2022. Die Ausschreibungen wurden entsprechend angepasst.
Vom 17. bis zum 19. Juni 2022 fand ein Weiterbildungslehrgang für Regionale Schiedsrichter in Lawalde statt. In der Gemeindeverwaltung Lawalde fanden alle ideale Rahmenbedingungen für den Lehrgang vor. Bei den hohen Temperaturen standen ausreichend Tagungsgetränke zur Verfügung. Auch für ein Mittagsimbiss war gesorgt.
Am vergangenen Wochenende fand vom 02. bis 03.10.2021 ein Weiterbildungslehrgang für Regionale Schiedsrichter in Leipzig statt. Insgesamt 8 sächsische Schiedsrichter nahmen die Möglichkeit wahr, um in freundschaftlicher und schöpferischer Atmosphäre ihre RSR–Lizenz zu verlängern.
Für den am 02./03.10.2021 in Leipzig stattfindenden Weiterbildungslehrgang liegt die Ausschreibung vor. Sie kann hier eingesehen werden. Anmeldungen bitte bis 25.09.2021 an Sven Baumgarten.
Alle Schiedsrichter, Trainer und Organizer mit einer FIDE-Lizenz müssen sich bis zum 31.10.2021 auf der folgenden Webseite registrieren. Falls Sie dies nicht tun, wird die zugehörige FIDE-Lizenz ab dem 01.11.2021 inaktiv gestellt. Im Schiedsrichterbereich müssen sich ISR und FSR registrieren. Schiedsrichter mit einer NA-Lizenz der FIDE müssen sich nicht registrieren. Falls Sie betroffen sind, besuchen Sie bitte diese Webseite zur Registrierung.
Zum 01.01.2022 werden die Rahmenrichtlinien für die Schiedsrichterausbildung verändert. Neben einigen redaktionellen Änderungen haben wir eingeführt, dass für neue Regionale SchiedsrichterInnen (RSR) bei der FIDE automatisch die National Arbiter (NA)-Lizenz der FIDE beantragt wird. Diese ist nicht zu verwechseln mit dem deutschen Nationalen Schiedsrichter (NSR). Nach Erhalt dieser Lizenz kann man offiziell bei Elo-gewerteten Turnieren eingesetzt werden.
Rahmenrichtlinie ab 01.01.2022
Rahmenrichtlinie ab 01.01.2022 (mit gekennzeichneten Änderungen)
Die FIDE hat Regeln für das Online- und Hybridschach herausgegeben. Die deutsche Übersetzung ist hier einsehbar.
Die Schiedsrichterkommission des Deutschen Schachbunds hat beschlossen, dass alle Lizenen, die am Ende des Jahres auslaufen erst ein Jahr später auslaufen. Gleiches gilt für die Lizenzen, deren Ruhezeit am Ende des Jahres endet. Auch diese werden um ein Jahr verlängert. Dies betrifft alle RSR- und NSR-Lizenzen.
Am 04.01.2020 tagte die neu gebildete Schiedsrichterkommission des DSB, in welche Frank Jäger als Mitglied in die Kommission berufen wurde. Folgende Lehrgänge sind 2020 geplant: https://www.schachbund.de/schiedsrichter-lehrgaenge.html
Zum letzten Mal in diesem Jahr fand ein Ausbildungslehrgang für Schiedsrichter in Dresden statt. Neun Teilnehmer -darunter nutzen zwei schon gestandene Schiedsrichter den Lehrgang für die Verlängerung der Lizenz- beschäftigten sich von Freitagabend bis Sonntagnachmittag mit FIDE-Regeln, Schachuhren und Ordnungen des SVS.
Vom 22.-24.11.2019 veranstaltet der Schachverband Sachsen e.V. in Dresden einen Schiedsrichterlehrgang zur Ausbildung für Regionale Schiedsrichter (RSR). Der Schiedsrichter-Lehrgang dient zum Neuerwerb der Lizenz als Regionaler Schiedsrichter, Ausschreibung. Anfragen und Informationen:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Vom 22. bis 23. Juni 2019 führte der Schachverband Sachsen einen Weiterbildungslehrgang für Regionale Schiedsrichter (RSR) in Leipzig durch. Insgesamt 8 Schiedsrichter aus allen Spielbezirken Sachsens nahmen die Möglichkeit wahr, um nach den Regeln der Ausbildung von Schiedsrichtern des DSB ihre RSR–Lizenz zu verlängern. 4 Teilnehmer stellten sich der schriftlichen Prüfung und müssen dieser sich nun erst wieder in 10 Jahren stellen.
Am 22./23.06.2019 findet im Raum Leipzig ein Weiterbildungslehrgang zur Verlängerung der Schiedsrichterlizenz (keine Neuausbildung!) statt. Ausschreibung. Anmeldungen bitte bis 16.06.2019 an Referenten für Schiedsrichterwesen, Sven Baumgarten.
Vom 20.06.-23.06.2019 findet in Bielefeld ein Lehrgang zur Aus- und Fortbildung Nationaler Schiedsrichter (NSR) statt. Anmeldungen gemäß Ausschreibung unter https://www.schachbund.de/schiedsrichter-lehrgaenge.html.
Ausschreibung Ausbildung NSR
Ausschreibung Fortbildung NSR
Rahmenrichtlinien
Liebe Schachfreunde,
die Ausbildungsoffensive des SVS im Jahre 2018 geht weiter.
Die Referate Schiedsrichterwesen sowie Aus- und Weiterbildung werden erstmals nach vielen Jahren Anfang September in Dresden wieder Lehrgänge parallel mit teilweise gemeinsamen Inhalten durchführen.