News Spielbetrieb

Terminplan nochmals geändert

Aufgrund terminlicher Änderungen im Oberligaspielbetrieb musste der Terminplan nochmals geändert werden. Die aktuelle Version ist der Stand 23.06.2025 und im Menü unter AKTUELLES einseh- und herunterladbar. Zudem wurde der Termin für die Jugendversammlung am 14.09.2025 hinzugefügt und der Termin der SEM/SEM Frauen korrigiert.

Spielsaison 2024/2025 beendet – Auf- und Abstiegsübersicht und Meldetermine für die Spielsaison 2025/2026

Anträge an den Landesspielausschuss bitte bis 05.07.2025 stellen

Liebe Schachfreunde,

mit dem 9. Spieltag am 11.05.2025 endete die Spielsaison 2024/2025 im SVS.

Ich möchte mich zunächst im Namen des Landesspielausschusses bei allen Vereinen und deren Mitgliedern, Mannschaftsleitern und Staffelleitern, Bezirksspielleitern und Turnierleiter, Wertungsreferenten und Spielerverwaltung, sowie sonstigen Helfern bedanken, ohne die der Spielbetrieb auch in diesem Jahr nicht möglich gewesen wäre.

Wie Ihnen sicherlich bekannt ändert sich mit dem kommenden Spieljahr die Struktur der zentralen Staffeln: Die 2. Landesklasse wurde aufgelöst und die Vereine werden auf ihre jeweiligen Bezirke verteilt.

Weiterlesen ...

Terminplan 2025/2026 veröffentlicht

Korrektur erfolgt zum Stand 06.06.2025

Der Terminplan für die kommende Saison 2025/2026 ist online und kann über das Menü AKTUELL eingesehen und heruntergeladen werden.

Sachsenpokal 2024 / 2025 – Bericht der Vorrunde vom 15.03.2025

Die Vorrunde in Neukirchen

2025 03 15 Spiellokal

Pünktlich trafen die teilnehmenden Mannschaften vom 1. Burgstädter SK 1914, EV Eiche Reichenbrand, Glauchauer SC, Post-SV Crimmitschau, SC 1911 Großröhrsdorf, SV Muldental Wilkau-Haßlau und Zwickauer SC beim Gastgeber SG Neukirchen ein. 2 Minuten nach 9:00 Uhr startete schon die erste Runde!

Weiterlesen ...

Ausschreibung Sachsenpokal 2025

Anmeldung bis 13. Februar möglich!

Liebe Schachfreunde,

hiermit wird die Ausschreibung für die Pokal-Mannschaftsmeisterschaft für das Spieljahr 2024/2025 des SVS veröffentlicht. Die Meldungen der Mannschaften erfolgen per E-Mail an den Turnierleiter bis zum 13.02.2025 unter Berücksichtigung der Überweisung der Teilnahmegebühr.

Weiterlesen ...

Terminplan angepasst

Im Terminplan mussten zwei Termine verschoben werden:

thumb Logo JugendschachJugendbereich
BEM Chemnitz U10-U20: neuer Termin 28.02.-02.03.2025 im KiEZ Schneeberg
bitte hierzu auch die Veröffentlichung auf der JSBS-Seite beachten.

 

thumb Logo SVS allgemeinErwachsene
SEM der Frauen: neuer Termin 28.-30.03.2025 in Dresden
die Ausschreibung hierzu erfolgt in Kürze.
Anmeldungen/Vormerkungen bitte an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Die Terminverschiebung war notwendig, da der DSB die Deutsche Frauen-Einzelmeisterschaft ebenso in den Mai 2025 gelegt hat.

UPDATE: Wo finde ich Infos zur Liga? Wie melde ich Aufstellung und Ergebnisse?

UPDATE: Die Spielleitung hat eine Anleitung für den Vereinszugang des nuLIga-Verbandsportals erstellt.

Zudem hat die Firma nu die Startseite des Ligaportals für Sachsen aktualisiert. Nun können dort sämtliche Informationen wie Ergebnisse, Mannschaftseinteilung, Termine und Links zum Spielbetrieb der Erwachsenen in der neuen Saison eingesehen werden.

Weiterlesen ...

Saison 2024/2025

Ausschreibungen und Informationen

Mannschaftsmeisterschaft des SVS (Männer) - Ausschreibung (Stand: 16.08.2024)

Mannschaftsmeisterschaft des SVS (Frauen) - Ausschreibung (Stand: 28.10.2024)

Anleitung für das nuLiga Verbandsportal für Vereine (Stand: 25.08.2024)


Spielbezirk Leipzig

Springerpokal - Ausschreibung

 

Spielbezirk Chemnitz

Verbandsliga - Ausschreibung

 

Spielbezirk Dresden

Stadtliga - Ausschreibung (kein Bestandteil des SVS-Spielbetriebes)

Kreisliga Görlitz - Ausschreibung


Ergebnisse

Bundesebene

Landesebene

Bezirksebene

1. Bundesliga

2. Bundesliga -Süd-

Oberliga Ost

Oberliga Ost -2A-

Oberliga Ost -2B-

1. Frauenbundesliga

2. Frauenbundesliga -Ost-

Regionalliga Frauen -Ost-

Regionalliga Frauen -SüdOst-

Sachsenliga

Sachsenliga Frauen

1. Landesklasse -Staffel A-

1. Landesklasse -Staffel B-

2. Landesklasse -Staffel A-

2. Landesklasse -Staffel B-

2. Landesklasse -Staffel C-

Spielbezirk Chemnitz

Spielbezirk Dresden

(inkl. Kreisliga Görlitz)

Spielbezirk Leipzig

 

UPDATE 2: Ausschreibung des Punktspielbetriebes – Änderungen im Spielbetrieb im Jahr 2024 / 2025

Logo SVS allgemeinLiebe Schachfreunde,

anbei findet ihr die Ausschreibung des Punktspielbetriebs für das Spieljahr 2024/2025 (Stand: 16.08.2024). Hierzu möchte ich euch auf ein paar Punkte hinweisen, bitte beachtet auch die Updates für die 1. Bezirksklasse A und B im Bezirk Dresden und die 2. Bezirksklasse Dresden:

Weiterlesen ...

Spielsaison 2023/2024 beendet – Terminplan und Meldetermine für die Spielsaison 2024/2025

Die alte Saison ist zu Ende gegangen und die Planung der neuen läuft auf Hochtouren.

Weiterlesen ...

Auf- und Abstieg zentrale Klassen

Liebe Schachfreunde,

hier findet ihr die Übersicht über die Anzahl der Auf- und Absteiger in den zentralen Klassen für die Spielsaison 2023 / 2024.

Die wesentlichste Änderung in der nächsten Spielsaison ist die Anpassung der 2. Bundesliga in nunmehr 2 statt 4 Staffeln. Damit verbunden ist eine Reorganisation der Oberliga, welche nunmehr in 2 Liga-Ebenen spielen wird. Die Anzahl der Mannschaften ist in den jeweiligen Liga-Ebenen bereits durch Übereinkunft der 5 Verbände der neuen Oberliga Ost festgelegt worden. In der neuen 1. Oberliga Ost werden 3 sächsische Vertreter gesetzt sein, in der 2. Oberliga Ost sind es 8 sächsische Vereine.

Weiterlesen ...

Sachsenliga Frauen: Ausschreibung online

Meldefrist bis 08.03.2024 verlängert

Auch in dieser Saison soll den Mädchen und Frauen die Gelegenheit gegeben werden, an einem eigenen Punktspielbetrieb teilzunehmen. Ausschreibung. Gerade die Sachsenliga der Frauen ist auch für Mannschaften und deren weiblichen Spielern gedacht, die noch nicht so viel Erfahrung im Spielbetrieb haben und auch einmal gegen andere Mädchen/Frauen spielen möchten. 

Start-URL für Mitgliederportal ist freigeschalten

Turniere können wieder zur DWZ-Auswertung gegeben werden

Die Start-URL ist freigeschalten. Jeder Verein kann sich mit seinem Einmal-Login anmelden. Für alle Vereine, die es bisher noch nicht getan haben: bitte benennt Norbert Rahm einen Verantwortlichen Eures Vereins für die Mitgliederverwaltung, damit er Euch zu einer Schulung einladen kann.

Auch ist die DWZ-Auswertung wieder möglich. Das heißt, bitte wie in gewohnter Weise, die Turnier-Daten an Michael Schneider/ Andreas Herold zur Auswertung geben.

Verantwortliche für Mitgliederverwaltung

Liebe Schachfreunde,

mit Schreiben vom 22.01.2024 haben wir die Zugangsdaten für die neue Mitgliederverwaltung versendet. Bitte vergesst nicht, umgehend einen Verantwortlichen für die An- und Abmeldungen bzw. Mitgliederverwaltung Eures Vereins an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! mitzuteilen. Benötigt werden Name, Verein und E-Mail-Adresse, damit er die Vereine zu Online-Schulungen einladen kann.

In diesem Zusammenhang weisen wir daraufhin, dass eine Eingabe von Mitgliederänderungen im Portal 64 nicht mehr und in der neuen Mitgliederverwaltung noch nicht möglich ist. Bitte für den 04.02.2024 benötigte vorläufige Spielgenehmigungen weiterhin an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! schicken.

Start der neuen Mitgliederverwaltung am 01.02.2024 - Auswirkungen auf den Spielbetrieb

Sehr geehrte Schachfreunde,

ich möchte euch im Folgenden über die Auswirkungen des Starts des neuen Mitgliederverwaltung informieren. Die DSB-Projektgruppe hat hierzu den folgenden Artikel veröffentlicht: https://www.schachbund.de/news/start-der-neuen-mitgliederverwaltung-am-1-februar-2024-geplant.html

Hierzu möchte ich im Namen des SVS folgendes erklären:

  1. Änderungen der Mitgliederdaten sind via Portal64 nur noch bis zum 12.01.2024 möglich - der Leiter der Spielerverwaltung wird diese am 13.01.2024 noch einpflegen. Spätere Änderungen via Portal64 können nicht beachtet werden. Der Hintergrund hierfür ist im verlinkten Artikel erläutert: Es findet ein Suchlauf nach doppelten Einträgen statt.
Weiterlesen ...
Top