News Seniorenschach

Sächsische Senioren-Einzelmeisterschaft 2025

20251014 151114

Runde 2

In Runde 2 setzten sich im Wesentlichen die DWZ-Stärkeren durch. Auch die beiden 91jährigen Schachfreunde Manfred Gafke vom SV Lok Dresden und Gerd Appelt vom SV tuR Dresden gewannen ihre Partien. Obwohl das Turnier mit einer geraden Anzahl an Spielern gestartet ist, kann es vorkommen, dass jemand spielfrei ist, da es die Möglichkeit gibt, ein Bye ("Freilos") zu nehmen. Der Spieler erhält keine kampflose Niederlage, sondern einen halben Punkt.

Ergebnsse Runde 2
Ansetzungen Runde 3 

Weiterlesen ...

Senioreneinzelmeisterschaft im Blitzschach

thumb Logo SeniorenTraditionell findet während der Offenen Sächsischen Senioreneinzelmeisterschaft am Sonnabend (18.10.2025) die Offene Senioreneinzelmeisterschaft im Blitzschach statt. Ausschreibung.

33. Offene Sächsische Senioren-Einzelmeisterschaft ausgebucht

thumb Logo SeniorenLiebe Schachfreunde,

bereits zwei Monate vor Turnierbeginn ist die Teilnehmerzahl von 90 erreicht und die Meisterschaft somit ausgebucht. Es wurde eine Warteliste eingerichtet, d.h. sobald ein Teilnehmer aus irgendeinem Grund absagen muss, rutscht automatisch der nächste auf der Warteliste nach. Die Warteliste wird bei Ina Gottschall geführt. Um möglichst vielen die Chance des Nachrückens zu geben, bitte rechtzeitig absagen. Neuanmeldungen werden dennoch, wie in der Ausschreibung angegeben, entgegen genommen. 

Vergünstigte Startgebühr zur Offenen Sächsischen Seniorenmeisterschaft endet am 31.07.

thumb Logo SeniorenLiebe Schachfreunde,
wie jedes Jahr endet die Zeit für die Überweisung der vergünstigten Startgebühr von 60 € am 31.07. Danach beträgt die Startgebühr 65 €. Gegenwärtig sind 78 Schachfreunde angemeldet. Ausschreibung.

Platz 3 für Team Saxony

IMG 20250413 210315Die diesjährige EM der Senioren in Schlesien fand bereits ca. 6 Wochen nach der WM in Prag statt. Das war sicherlich ein Grund dafür, daß deutlich weniger Mannschaften den Weg nach Svidnica gefunden hatten. Das diesmal rein sächsische Team trat wieder unter dem Namen Saxony an. Ina Gottschall gelang es mit allerhand Aufwand, eine "neue" Mannschaft zusammenzubauen, bei der der Berichterstatter der einzige Pragteilnehmer war. Die Brettreihenfolge sollte sein: Gunter Sandner, Jürgen Kyas, Günter Jahnel, Gennadii Topchii und Frank Dietze. In den Auftaktrunden begleitete uns Ina, die den administrativen Teil den Spielern dankenswerterweise abnahm. Eine Besonderheit war, das geplante Anreisen von Gunter zur 3. Runde, sowie die Abreise von Günter bereits nach der 7. Runde. Außerdem sollten alle Spieler etwa gleichermaßen zum Einsatz kommen.

Weiterlesen ...

38. Offene Dresdner Senioren-Einzelmeisterschaft 2025

Elbdampfermehr als 30 Anmeldungen liegen vor

Der Seniorenschachklub Dresden lädt auch in diesem Jahr herzlich zur 38. Offenen Dresdner Seniorenmeisterschaft (ODSEM) ein. Das beliebte Montags-Nachmittags-Turnier findet -unterstützt von der Volkssolidarität Dresden- im Volkshaus Laubegast statt und bietet selbst während der Partien einen entspannenden Blick auf die Elbe und Elbhänge. Das gastfreundliche Team der Volkssolidarität in Laubegast sorgt für die Möglichkeit der Getränke- bzw. kleinen Imbissversorgung.

Weiterlesen ...

32. Offene Oberlausitzer Einzelmeisterschaft der Senioren beendet

Runde 7

Gesamtsieger Prof. Dr. SchmidtDa in der letzten Runde an den drei Spitzenbrettern die Punkte nach teilweise langem Kampf schlussendlich geteilt wurden, konnte Professor Dr. Jörg Schmidt seine Führung behaupten und sicherte sich neben dem Turniersieg natürlich auch die Wertung Ü70. Durch seinen Sieg in der letzten Runde schob sich Manfred Jandke noch den 2. Platz in der Ü70 Wertung vor Karl-Heinz Lehmann.

Weiterlesen ...

Die Saxonia bei der Ü65-Senioren-Mannschaftsweltmeisterschaft 2025

Vom 16.02.2025 bis 27.02.2025 fanden in Prag die Weltmeisterschaften der Senioren für 4erMannschaften statt. Eine stattliche Zahl von 54 teilnehmenden Mannschaften aus 22 Ländern, darunter 3 Frauenmannschaften mit separater Wertung in der Ü65. Klare Favoriten waren die Lasker Schachstiftung mit dem amtierenden Seniorenweltmeister Rainer Knaak am 1. Brett und England 1 mit John Nunn an Brett 1. Nach der Papierform konnten nur noch France 1, Italy und Czech Republic einigermaßen mit diesen Mannschaften mithalten. Team Saxonia startete von Platz 9, nicht weit weg von den unmittelbar vor ihnen eingereihten Mannschaften, aber auch nur knapp vor einigen dahinter lauernden Teams. Unser optimistisches Ziel war Platz 5 oder 6 bei optimalem Verlauf.

Weiterlesen ...

33. Offene Sächsische Senioren Einzelmeisterschaft 2025 im Oktober

Die beliebte Offene Sächsische Seniorenmeisterschaft findet vom 14. bis 22. Oktober in Dresden statt. Der Preisfonds ist mit bis zu 1.820 € ordentlich befüllt. Alle weiteren Informationen sind in der Ausschreibung und der aktuellen Teilnehmerliste auf ChessResults zu finden.

24. Offene Senioreneinzelmeisterschaft Mecklenburg-Vorpommern

Zum 24ten mal fand vom 27.11. bis zum 05.12.24 die offene SEM Mecklenburg-Vorpommern statt, wie schon einige Zeit üblich im Dorint-Seehotel Binz Therme. Das Turnier ist seit Jahren sehr begehrt, diesmal waren alle Startplätze bereits ca. 2 Minuten nach Beginn der elektronischen Anmeldung ausgebucht. Ein neuer Rekord. Schön war es aus meiner Sicht, dass das Turnier mit ungefähr 13 von insgesamt 174 Spielern aus sächsischen Schachvereinen begann, dazu kamen noch einige frühere sächsische Spieler und Spielerinnen aus mittlerweile anderen Bundesländern. Das Turnier war mit 1 GM, 2 IM und 10 weiteren Titelträgern sowie einem Eloschnitt von 1888 stark besetzt. Auch 5 ausländische Spieler gingen an den Start.

Weiterlesen ...

Senioren: Die Sieger stehen fest!

TurniersiegerRunde 9: Finale

Auch die letzte Runde wurde an Brett 1 leider nicht ausgekämpft. Nach 4 Zügen war Schluss. Bald danach folgte Brett 3 mit nur 9 Zügen. Damit ging Cliff Wichmann wegen der besseren Buchholzwertung erst einmal in Führung. Norbert Heck hätte am Ende ein Unentschieden genügt, um Turniersieger zu werden. Aber sein Gegner Klaus Welke verhinderte das und sicherte sich Platz 2 im Turnier. Platz 3 geht an Alexander Okrajek. Eigentlich war geplant, um 14:00 Uhr mit der Siegerehrung zu beginnen, aber zu diesem Zeitpunkt lief die letzte Partie noch. Um das Brett bildete sich eine beachtliche Zuschauermenge. Glücklicherweise standen zu diesem Zeitpunkt bereits viele Sieger und Platzierte in den einzelnen Kategorien fest, sodass die Urkunden bereits gedruckt werden konnten.

Weiterlesen ...

Senioren, kommt zum Blitzen nach Dresden!

clock 2154424 12803Hoher Andrang, starkes Feld – damit wartet die 32. Einzelmeisterschaft Mitte Oktober auf. Ganz vorne im Feld steht IM Cliff Wichmann, gefolgt von 86 weiteren Senioren, die um den Titel des sächsischen Meisters eifern. Am Samstag, den 19. Oktober, gibt es dann zudem die Möglichkeit, einen zweiten Sachsentitel zu erobern: Zum dritten Mal findet nun die Blitzschachmeisterschaft statt, in der 11 Runden mit dem Fischermodus 5min+3s zu bestreiten sind. Toller Bonus: 80% der Startgelder werden als Preisfonds ausgeschüttet.

Offene Senioren-Einzelmeisterschaft fast ausgebucht

Logo SeniorenWarteliste wird eingerichtet

4 Wochen vor Beginn der 32. Offenen Sächsischen Senioren-Einzelmeisterschaft sind 87 der verfügbaren 90 Meldeplätze bereits vergeben. Teilnehmerliste (Stand: 17.09.2024) Anmeldungen werden jedoch noch entgegen genommen und eine Warteliste eingerichtet. Wer sich bereits angemeldet und noch nicht bezahlt hat, der sollte dies schnell tun. Mit Erreichen der Teilnehmerzahlen für die Warteliste werden diejenigen mit auf die Warteliste verschoben, die noch nicht bezahlt haben.

Weiterlesen ...

Vergünstigte Startgebühr zur Offenen Sächsischen Seniorenmeisterschaft endet am 31.7

thumb Logo SeniorenLiebe Schachfreunde,

wer vorhat, an der OSSEM im Oktober in Dresden-Coschütz teilzunehmen und die vergünstigte Teilnehmergebühr von 60€ zahlen möchte, sollte sich bis 31.07.anmelden (und einzahlen). Danach beträgt die Teilnehmergebühr 65€. Die Ausschreibung findet ihr im Bereich Senioren -> Ausschreibung OSSEM.  Gegenwärtig sind 57 Teilnehmer angemeldet.

Außerdem möchte ich hiermit noch einmal alle Senioren aus Sachsen auf die Landessportspiele_50+ aufmerksam machen, die am 21.09. in Leipzig im Spiellokal der SG Leipzig unweit des Hauptbahnhofs stattfinden.

Landesseniorenspiele in Leipzig am 21. September

Logo LSSP 50plus mit Slogan gemeinsam aktiv A4

Kurzentschlossene sind gern noch willkommen - bisher liegen 20 Anmeldungen vor

Alle zwei Jahre finden in Sachsen die Landessportspiele 50+ (ehem. Landesseniorenspiele) statt. In diesem Jahr wurde der 21.9. vom LSB als Termin festgelegt. An diesem Tag werden alle Sportarten, die mit ihren Verbänden im LSB vertreten sind, Wettkämpfe der Senioren austragen. Zum Stand 17.09.2024 liegen bereits 20 Anmeldungen vor, Kurzentschlossene können sich noch bis 09:40 Uhr am Spieltag im Spiellokal der SG Leipzig melden, gern vorher per E-Mail an Ina Gottschall.

Weiterlesen ...
Top