News Seniorenschach

33. Offene Sächsische Senioren Einzelmeisterschaft 2025 im Oktober

Die beliebte Offene Sächsische Seniorenmeisterschaft findet vom 14. bis 22. Oktober in Dresden statt. Der Preisfonds ist mit bis zu 1.820 € ordentlich befüllt. Alle weiteren Informationen sind in der Ausschreibung und der aktuellen Teilnehmerliste auf ChessResults zu finden.

24. Offene Senioreneinzelmeisterschaft Mecklenburg-Vorpommern

Zum 24ten mal fand vom 27.11. bis zum 05.12.24 die offene SEM Mecklenburg-Vorpommern statt, wie schon einige Zeit üblich im Dorint-Seehotel Binz Therme. Das Turnier ist seit Jahren sehr begehrt, diesmal waren alle Startplätze bereits ca. 2 Minuten nach Beginn der elektronischen Anmeldung ausgebucht. Ein neuer Rekord. Schön war es aus meiner Sicht, dass das Turnier mit ungefähr 13 von insgesamt 174 Spielern aus sächsischen Schachvereinen begann, dazu kamen noch einige frühere sächsische Spieler und Spielerinnen aus mittlerweile anderen Bundesländern. Das Turnier war mit 1 GM, 2 IM und 10 weiteren Titelträgern sowie einem Eloschnitt von 1888 stark besetzt. Auch 5 ausländische Spieler gingen an den Start.

Weiterlesen ...

Senioren: Die Sieger stehen fest!

TurniersiegerRunde 9: Finale

Auch die letzte Runde wurde an Brett 1 leider nicht ausgekämpft. Nach 4 Zügen war Schluss. Bald danach folgte Brett 3 mit nur 9 Zügen. Damit ging Cliff Wichmann wegen der besseren Buchholzwertung erst einmal in Führung. Norbert Heck hätte am Ende ein Unentschieden genügt, um Turniersieger zu werden. Aber sein Gegner Klaus Welke verhinderte das und sicherte sich Platz 2 im Turnier. Platz 3 geht an Alexander Okrajek. Eigentlich war geplant, um 14:00 Uhr mit der Siegerehrung zu beginnen, aber zu diesem Zeitpunkt lief die letzte Partie noch. Um das Brett bildete sich eine beachtliche Zuschauermenge. Glücklicherweise standen zu diesem Zeitpunkt bereits viele Sieger und Platzierte in den einzelnen Kategorien fest, sodass die Urkunden bereits gedruckt werden konnten.

Weiterlesen ...

Senioren, kommt zum Blitzen nach Dresden!

clock 2154424 12803Hoher Andrang, starkes Feld – damit wartet die 32. Einzelmeisterschaft Mitte Oktober auf. Ganz vorne im Feld steht IM Cliff Wichmann, gefolgt von 86 weiteren Senioren, die um den Titel des sächsischen Meisters eifern. Am Samstag, den 19. Oktober, gibt es dann zudem die Möglichkeit, einen zweiten Sachsentitel zu erobern: Zum dritten Mal findet nun die Blitzschachmeisterschaft statt, in der 11 Runden mit dem Fischermodus 5min+3s zu bestreiten sind. Toller Bonus: 80% der Startgelder werden als Preisfonds ausgeschüttet.

Offene Senioren-Einzelmeisterschaft fast ausgebucht

Logo SeniorenWarteliste wird eingerichtet

4 Wochen vor Beginn der 32. Offenen Sächsischen Senioren-Einzelmeisterschaft sind 87 der verfügbaren 90 Meldeplätze bereits vergeben. Teilnehmerliste (Stand: 17.09.2024) Anmeldungen werden jedoch noch entgegen genommen und eine Warteliste eingerichtet. Wer sich bereits angemeldet und noch nicht bezahlt hat, der sollte dies schnell tun. Mit Erreichen der Teilnehmerzahlen für die Warteliste werden diejenigen mit auf die Warteliste verschoben, die noch nicht bezahlt haben.

Weiterlesen ...

Vergünstigte Startgebühr zur Offenen Sächsischen Seniorenmeisterschaft endet am 31.7

thumb Logo SeniorenLiebe Schachfreunde,

wer vorhat, an der OSSEM im Oktober in Dresden-Coschütz teilzunehmen und die vergünstigte Teilnehmergebühr von 60€ zahlen möchte, sollte sich bis 31.07.anmelden (und einzahlen). Danach beträgt die Teilnehmergebühr 65€. Die Ausschreibung findet ihr im Bereich Senioren -> Ausschreibung OSSEM.  Gegenwärtig sind 57 Teilnehmer angemeldet.

Außerdem möchte ich hiermit noch einmal alle Senioren aus Sachsen auf die Landessportspiele_50+ aufmerksam machen, die am 21.09. in Leipzig im Spiellokal der SG Leipzig unweit des Hauptbahnhofs stattfinden.

Landesseniorenspiele in Leipzig am 21. September

Logo LSSP 50plus mit Slogan gemeinsam aktiv A4

Kurzentschlossene sind gern noch willkommen - bisher liegen 20 Anmeldungen vor

Alle zwei Jahre finden in Sachsen die Landessportspiele 50+ (ehem. Landesseniorenspiele) statt. In diesem Jahr wurde der 21.9. vom LSB als Termin festgelegt. An diesem Tag werden alle Sportarten, die mit ihren Verbänden im LSB vertreten sind, Wettkämpfe der Senioren austragen. Zum Stand 17.09.2024 liegen bereits 20 Anmeldungen vor, Kurzentschlossene können sich noch bis 09:40 Uhr am Spieltag im Spiellokal der SG Leipzig melden, gern vorher per E-Mail an Ina Gottschall.

Weiterlesen ...

31. Offene Oberlausitzer Einzelmeisterschaft der Senioren beendet

7. Runde

Abschlussveranstaltung In der Abschlussveranstaltung begrüßte der Turnierleiter zunächst den Bürgermeister von Großschönau, Herrn Peuker, der es sich als Schirmherr wieder nicht nehmen ließ, das mit 48 Teilnehmern stark besetzte Turnier aus vielen Regionen Deutschlands sowie Tschechiens und den Niederlanden persönlich zu würdigen. Er drückte ebenso wie der Turnierleiter seine Hoffnung aus, dass alle gesund bleiben und auch im nächsten Jahr wieder teilnehmen und so auch die schöne Oberlausitz weiter kennenlernen können. Der Turnierleiter dankte allen Teilnehmern für die gute Atmosphäre während des gesamten Turnierverlaufes und besonders dem Schiedsrichter Jürgen Rudolph für die sehr hilfreiche Unterstützung.

Weiterlesen ...

Sächsische Senioren-Einzelmeisterschaft 2024

thumb Logo SeniorenOnline-Anmeldung möglich

Die 32. offene Sächsische Senioren-Einzelmeisterschaft findet wieder im Gasthof Coschütz in Dresden statt, und zwar vom 15.-23. Oktober 2024. Integriert in diese Veranstaltung wird am 20. Oktober nachmittags die Sächsische Senioren-Blitzschachmeisterschaft.

Auf Grund der Saalkapazität muss die Teilnehmerzahl auf 90 beschränkt werden. Eine frühe Anmeldung wird mit vergünstigtem Startgeld belohnt.

Ausschreibung (Stand 16.10.2024)
Online-Anmeldung
Teilnehmerliste (Stand 30.09.2024)

Sächsische Erfolge beim Klaus-Gohde-Gedenkturnier

Der Förderkreis der Senioren veranstaltete aus Anlass seines 30jährigen Bestehens vom 19. - 25. November 2023 das Klaus-Gohde-Jubiläumsturnier. Es wurde in den drei Altersgruppen 50+, 65+ und 75+ ausgetragen und fand großes Interesse: 128 Teilnehmer trafen sich in Bad Soden-Salmünster, darunter drei Spieler und eine Spielerin aus Sachsen, welche zudem sehr erfolgreich waren:

  • Constanze Jahn (Post-SV Crimmitschau) wurde beste Frau der Altersklasse 50+ (gesamt 14. von 42 Teilnehmern),
  • Prof. Dr. Friedbert Prüfer (TSG 1861 Taucha) wurde 2. in der AK 65+
  • Udo Waltenberger (Eiche Reichenbrand) wurde 16. in derselben AK und
  • Dr. Gottfried Braun (SG Leipzig) ist Sieger in der AK 75+.

Herzlichen Glückwunsch! Alle Ergebnisse sind auf chess results nachzulesen. Weitere Berichte und Fotos auf der Turnierseite.

31. Offene Sächsische Senioren-Einzelmeisterschaft beendet

Runde 9

IMG 20231017 144234In der letzten Runde passierte an den drei Spitzenbrettern nichts mehr, so dass der Status quo erhalten blieb. IM Cliff Wichmann (Nickelhütte Aue) gewann souverän mit 7,5 Punkten das Turnier und den Titel „Sachsenmeister 50+“. Auf den Plätzen 2 – 5 kamen Auswärtige ins Ziel: Alexander Okrajek (Siegburg) mit 7 Punkten, Dr. Peter Babrikowski (Jena) und Dr. Peter Möller (Rostock) mit 6,5 Punkten sowie FM Norbert Heck (Neuberg) mit 6 Punkten. Erst auf Platz 6 dann wieder ein Spieler aus Sachsen, Tino Proschmann (Großröhrsdorf) mit ebenfalls 6 Punkten.

Weiterlesen ...

31. OSSEM: Restplätze nach Anmeldefrist noch frei

thumb Logo SeniorenFür Kurzentschlossene: es werden noch Anmeldungen entgegengenommen

Für die 31. offene Sächsische Senioren-Einzelmeisterschaft, die vom 09.-17. Oktober 2023 im Gasthof Coschütz in Dresden stattfindet, liegen inzwischen knapp 70 Anmeldungen vor. An der Spitze der Meldeliste stehen IM Cliff Wichmann (Aue), Dr. Gerhard Köhler (Halle), FIDE-Meister Norbert Heck (Neuberg, ELO 2174), Dr. Peter Babrikowski (Jena, 2154) und Günter Weidlich (Pirna, 2127). Weidlich ist inzwischen ins Nestorenalter (75+) aufgerückt und hätte damit die Chance, erstmals drei Titel auf einen Schlag zu erkämpfen: Seniorenmeister 50+, Seniorenmeister 65+ und Nestorenmeister.

Da noch Platz im Spielsaal ist, sind weitere Anmeldungen bis zum 22. September herzlich willkommen.

Ausschreibung
Teilnehmerliste (Stand 04.10.2023)
Online-Anmeldung

36. Offene Dresdner Senioren-EM 2023

3. Runde

Die 3. Runde der 36. ODSEM musste leider ohne die beiden verstorbenen Schachfreunde

  • Johannes Hampel ++ 01.08.2023 (Trauerfeier am 01.09.2023 auf dem Striesener Friedhof (Kipsdorfer Str.)
  • Stefan Glasewald ++ 07.08.2023 (Trauerfeier am 31.08.2023 auf dem Tolkewitzer Friedhof (Urnenhain)

fortgesetzt werden. Wir ehren Ihr Andenken.

Ergebnisse Runde 3
Ansetzungen Runde 4 (am 04.09.2023).

Weiterlesen ...

31. offene Sächsische Senioren-Einzelmeisterschaft in Dresden

thumb Logo SeniorenDie 31. offene Sächsische Senioren-Einzelmeisterschaft findet vom 9. – 17. Oktober 2023 im Gasthof Coschütz in Dresden statt. Herzlich eingeladen sind alle „ab 50“. Inzwischen liegen bereits 69 Anmeldungen vor, mehr als im Vorjahr zu diesem Zeitpunkt und mehrheitlich von außerhalb Sachsens. Zwischenzeitlich hat sich auch die erste Frau angemeldet.

Weiterlesen ...

30. Offene Oberlausitzer Einzelmeisterschaft der Senioren beendet

Runde 7 und Siegerehrung

Manfred Jandke und Wilfried Glaser mit den Pokalen des BurgermeistersDa in der letzten Runde an den fünf Spitzenbrettern die Punkte nach teilweise langem Kampf schlussendlich geteilt wurden, konnte Schachfreund Manfred Jandke von Glaskönig Döbern mit einem halben Punkt Vorsprung die 30. Auflage der Offenen Oberlausitzer Seniorenmeisterschaft für sich entscheiden. Platz zwei erreichte Brigitte Burchardt vom SC Rotation Pankow, über deren Kommen sich der Veranstalter sowie viele teilnehmende Schachfreunde besonders gefreut haben. Mit gleicher Punktzahl erreichte Udo Waltenberger vom SV Eiche Reichenbrand den dritten Platz.

Weiterlesen ...
Top