News Schachverband Sachsen

«
  • Frauenschach
  • Lehrgänge SVS
  • Spielbetrieb
  • Veranstaltungen des SVS
»
Dieses Jahr soll es eine Neuauflage der Sachsenliga Frauen geben - bereits jetzt haben einige Spielerinnen und Vereine Interesse bekundet. Die Anmeldung geht bis zum 1. Februar. Alle Informationen finden sich in der Ausschreibung.
letzter Aufruf! Wer noch Interesse hat, bitte bis 21.08.2024, 18:00 Uhr anmelden Liebe Schachfreunde, in Kürze beginnt ein neuer Ausbildungszyklus für C-Trainer. Dieser wird an drei Wochenenden durchgeführt, um auch denjenigen die Chance zur Erlangung einer Lizenz zu geben, die zur SEM U8-U18 ...
Im Terminplan mussten zwei Termine verschoben werden: JugendbereichBEM Chemnitz U10-U20: neuer Termin 28.02.-02.03.2025 im KiEZ Schneebergbitte hierzu auch die Veröffentlichung auf der JSBS-Seite beachten.   ErwachseneSEM der Frauen: neuer Termin 28.-30.03.2025 in Dresdendie Ausschreibung ...
... es sind noch Plätze frei Für die am 03.09.2022 in der Fortuna-Klause Leipzig stattfindende Blitzmannschaftsmeisterschaft werden noch Anmeldungen entgegengenommen. Weitere Einzelheiten regelt die Ausschreibung.

Aktuelle Nachrichten

Sachsen sucht seine Meister - im Blitzen und Schnellschach

Können Olena Kosovska, WIM Ulrike Rößler, IM Hannes Langrock und Dr. Michael Genkin ihre Titel verteidigen?

Diese Frage wird am Schachwochenende vom 8. und 9. Februar in Kesselsdorf beantwortet. Am Samstag steigt zunächst die sächsische Blitzmeisterschaft, bei der in einem Rundenturnier die beiden neuen Meister bestimmt werden. Bei vielen Anmeldungen wird sogar mit Vor- und Endrunde gespielt. Am Sonntag steht dann die etwas langsamere Disziplin auf dem Programm, nämlich die Schnellschachmeisterschaft. In beiden Turnieren winkt für den vier Erstplatzierten die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft. Zudem gibt es Sonderpreise für den besten U18-Jugendlichen und den besten Amateur (U1600 DWZ). Eine rasche Anmeldung lohnt sich, denn Meldeschluss ist der 1. Februar.

Alle Informationen sind den beiden Ausschreibungen für die Blitzmeisterschaft und die Schnellschachmeisterschaft zu entnehmen.

Seenlandschaft, Schachgastronomie und Wellness...

...das verspricht das LIDO-Open in Senftenberg vom 14.-16. März. Der Erlebnisort liegt zwischen Berlin und Dresden inmitten einer riesigen Seenlandschaft und nur unweit des stadteigenen Hafens. Mittlerweile wird das Turnier bereits zum achten Mal ausgerichtet und erfreut sich sehr großer Beliebtheit unter unseren sächsischen Spielern. Die maximale Teilnehmerzahl von 80 Plätzen in den letzten Jahren vollumfänglich ausgeschöpft wurde. Alle weiteren Informationen sind der Ausschreibung und der Turnierwebseite zu entnehmen.

Viel Blitz-, Schnellschach und ein Langschachturnier in Frohburg

Beim Frohburger Schachclub gibt es 2025 die volle Ladung Schach. Zu Beginn jeden Monats gibt es abwechselnd entweder ein Blitz- oder Schnellschachturnier. Wer lieber etwas länger über seine Züge grübeln möchte, wird bei der offenen Stadtmeisterschaft fündig.

Weiterlesen ...

„Save the Date“ - Chemnitzer Turm Open am Himmelfahrtswochenende 2025

Logo ChemnitzerTurmOpen„Save the Date“ - Im Rahmen der Aktivitäten zur Kulturhauptstadt Chemnitz 2025 haben sich der Chemnitzer Schachverband e.V. und der Glauchauer SC 1873 e.V. etwas Besonderes einfallen lassen – sie vereinen zwei traditionsreiche Turniere, das Chemnitzer Turm Open und das Sachsenlandopen, zu einem Event.

Gespielt wird am Himmelfahrtswochenende vom 29. Mai bis 1. Juni 2025 in den Räumlichkeiten des Beruflichen Schulzentrums „Dr. Friedrich Dittes“ in Glauchau. Alle weiteren Informationen können der Ausschreibung entnommen werden. Anmeldungen sind unter www.turmopen.de bereits möglich – und schnell sein lohnt sich – das Turnier ist auf 100 Teilnehmer begrenzt.

Rekordteilnehmerzahl bei der Schachmeisterschaft von Leipzig

Der SV Makkabi ist im Ariowitsch-Haus nun schon zum 13. Mal in Folge Ausrichter und kann eine Rekordteilnehmerzahl (4 Mal weiblich, 76 Mal männlich) vermelden. Die 2. Runde wird am 11. Dezember ab 18:00 Uhr ausgetragen.

Teilnehmer, Ergebnisse 1. Runde und Paarungen 2. Runde

Radebeuler Open jährt sich im Februar zum 30. Mal

Das Turnier in Radebeul hat Tradition: Bereits zum 30. Mal laden die Schachfreunde des BSV Chemie Mitte Februar in die Karl-May-Stadt ein. Der erste Sieger darf sich über 400 € Preisgeld freuen. Zudem sind – bei ausreichender Beteiligung – diverse Sonderpreise für Senioren, Jugendliche, Damen und DWZ-Kategorien vorgesehen. Weitere Informationen sind der Ausschreibung zu entnehmen.

Löbau lädt ein - 30. Offene Stadtmeisterschaft

IMG 3613Bereits zum 30. Mal jährt sich die 30. Offene Löbauer Stadtmeisterschaft. Das Turnier findet vom 27. – 30. Dezember in Lawalde statt. Alle weiteren Informationen sind der Ausschreibung zu entnehmen, außerdem ist die. Anmeldung ist über unsere Homepage möglich.

Zusätzlich richten wir auch - wie jedes Jahr - die Kinderstadtmeisterschaft und das Freizeitturnier aus, welche dieses Jahr am 21. Dezember in Löbau durchgeführt wird. Auch dazu sind weitere Informationen in der Ausschreibung sowie in den Turnierregeln zu finden. Anmelden kann man sich wiederum über unsere Webseite.

Die DSAM kehrt nach Dresden zurück - DSSAM in Bielefeld

7hoch3Die Bilanz der DSAM-Serie in der vergangenen Saison ist hervorragend: Mit über 4.000 Teilnehmern an den sieben Qualifikationsturnieren und dem Finale wurde ein neuer Rekord aufgestellt. Damit ist die DSAM das größte Breitenschach-Event Deutschlands. Nach fünf Jahren Abstinenz kehrt die DSAM nun vom 27. Februar bis 2. März 2025 nach Dresden zurück. 

Weiterlesen ...

Wer wird sächsischer Meister?

thumb Logo SVS allgemeinAnreise mit dem Auto: bitte Hinweise am Ende des Artikels beachten!

Starkes Teilnehmerfeld mit IM Hannes Langrock, FM Ruben Lutz und Peglaufamilie

Vom 20.-23.11.2024 findet in diesem Jahr die SEM wieder beim Schachzentrum Seeblick statt. In gewohnter Weise und schönem Ambiente im großen Saal bei Familie Peglau werden 7 Runden mit einer Bedenkzeit von 90 min/40 Züge + 30 min + 30 sec/Zug gespielt. Anmeldungen bitte bis 13.11.2024 an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. | Ausschreibung.

Zum Stand 14.11.2024 liegen 37 Anmeldungen vor. Wir freuen uns über weitere Teilnehmer.

Weiterlesen ...

Terminplan ergänzt

In den Terminplan wurden zwei neue Termine aufgenommen:

Schachmeisterschaft von Leipzig startet am 6. November

Zum 13. Mal ist das Ariowitsch-Haus in Leipzig Austragungsort. Entgegen der ursprünglichen Planungen wird die zweite Runde erst am 11. Dezember ausgetragen. Rundenbeginn ist mittwochs um 18:00 Uhr. Nachmeldungen sind (im Rahmen der Kapazitäten) noch bis zum 25. November möglich! Alle weiteren Informationen gibt es in der Ausschreibung.

Deutsche Familienmeisterschaft in Magdeburg am 17. November

boys 5987406 1280Wir freuen uns, die Deutsche Familienmeisterschaft im Schach am 17. November 2024 in Magdeburg anzukündigen! In Zusammenarbeit mit den Schachzwergen Magdeburg, Deutschlands größtem Kinderschachverein, wird dieses Event ein tolles Erlebnis für Schachbegeisterte aller Altersgruppen. Ob Opa mit Enkel, Ehepaare oder Geschwister - die ganze Familie kann mitspielen.

Austragungsort ist das AMO Kulturhaus, Erich-Weinert-Str. 27, 39104 Magdeburg. Sämtliche Informationen finden sich in der Ausschreibung.

Wir freuen uns auf ein wunderbares Familienevent mit Euch, bei dem der Spaß und das Miteinander im Vordergrund stehen!

Rote Rüben laden zum Schnellschach in Leipzig ein

In Leipzig findet am 16. November die zweite Auflage des Schnellschach-Opens der Roten Rüben Leipzig sowie weiterer Schachenthusiasten statt. Mit einem Preisfonds von 600 €, der auf die Erstplatzierten und die DWZ-Ratingsieger verteilt wird, bietet das Turnier attraktive Konditionen. Alle weiteren Informationen sind in der Ausschreibung zu finden.

8. Dr.-Michael-Schmidt-Gedenkturnier und 2. Jugend-Stefan-Glasewald-Gedenkturnier

Liebe Schachfreunde,
im Gedenken an unseren Jugendfunktionär führt der SV Dresden-Striesen am Donnerstag, 31.10.2024 unser 2. Jugend-Stefan-Glasewald-Gedenkturnier durch. Die Turnierreihe im Gedenken an unser Ehrenmitglied Dr. Michael Schmidt wird in diesem Jahr am Freitag, 01.11.2024 mit dem 8. Gedenkturnier fortgeführt.

Weiterlesen ...

Blitzen vor Weihnachten: Lomnitz lädt zum 2. Mannschaftsturnier

thumb IMG 20231219 WA005084 Spieler nahmen bereits bei der ersten Auflage im letzten Jahr in Lomnitz am Mannschaftsblitzturnier teil. Sieger wurde die Oberligatruppe von Grün Weiß Dresden. In diesem Jahr könnte sogar eine dreistellige Teilnehmerzahl erreicht werden. Markiert euch deshalb schon mal den 15. Dezember fest im Kalender und kommt nach Lomnitz!

Weitere Infos gibt es in der Ausschreibung.

1. Schachmatt Firmenschachturnier Chemnitz

Schachmatt LogoEs gibt sie schon in vielen anderen Sportarten – Firmenmeisterschaften in denen Sport und die Zugehörigkeit zu einem Unternehmen oder einer Institution, zu einer Veranstaltung zusammengeführt werden. Am bekanntesten sind wohl Firmenläufe mit vielen tausend Teilnehmenden, aber auch in anderen Sportarten finden jährlich solche Wettbewerbe statt.

Weiterlesen ...

6. Plauener Schnellschachmeisterschaft am Tag der Deutschen Einheit

IMG20231003155221Der SK König Plauen lädt am Donnerstag, dem 03.10.2024 nun schon zur 6. Plauener Schnellschachmeisterschaft in der Friedensschule Plauen statt. Alle Informationen finden sich in der Aussschreibung.

Wer folgt auf Simon Burian, der die 5. Meisterschaft gewinnen konnte?

ESV Nickelhütte Aue gewinnt die Mannschaftsmeisterschaft im Blitzschach

IMG 1109Am Sonntag, den 15.09.2024 fand in der Jugendherberge “eins” in Chemnitz die diesjährige Auflage der sächsischen Blitzmannschaftsmeisterschaft statt. Mit insgesamt 15 Mannschaften konnte die Veranstaltung seine Teilnehmerzahl im Vergleich zum letzten Jahr in Dresden noch einmal steigern. Hierbei hat ein Mangel an Tischen und Stühlen vor Ort eine größere Anzahl an Mannschaften - welche nach Meldeschluss angefragt hatten - leider verhindert.

Weiterlesen ...

Offene Chemnitzer Stadtmeisterschaft 2024/25

thumb OCSM2425 WanderpokalDie OCSM2324 ist Geschichte, die OCSM2425 nun ausgeschrieben und startet mit Runde 1 am 14. November 2024. Bis Mai kommenden Jahres wird -wie üblich- in 9 Runden der Nachfolger von Markus Gößler ermittelt, der vor gut 3 Monaten eine der umkämpftesten Stadtmeisterschaften der vergangenen Jahre erst in der letzten Runde für sich entschied.

Am Modus ändert sich auch im 31. Jahr nach Einführung des Offenen Turnieres praktisch nichts. Bedenkzeit, Startgeld, Spielbeginn, ja selbst der Turnierleiter ist nach wie vor derselbe. Ausschreibung. Hingegen inzwischen 7 Jahre lang gewann stets ein Anderer; die letzte erfolgreiche Titelverteidigung – von Stanislav Azimov – reicht bis ins Jahr 2016 zurück. Liste der Stadtmeister.

Weiterlesen ...

Blitz: Kann die SG Leipzig ihren Titel verteidigen oder wird sie entthront?

clock 2154424 12802Anmeldungen nur noch bedingt möglich!

Wir haben für die Blitz-Mannschaftsmeisterschaft am 15. September mit der Jugendherberge "eins" einen sehr zentralen Spielort mitten in der Innenstadt von Chemnitz gefunden, um viele Vereine für die Teilnahme zu gewinnen. Wir sind gespannt, ob die SG Leipzig ihren Titel verteidigen kann oder ob eine andere Mannschaft sich die Blitzkrone aufsetzen wird.

Der momentane Anmeldestand liegt bei 15 Mannschaften. Mannschaften, welche eine spontane Meldung beabsichtigen, bitten wir um vorherige Kontaktaufnahme per E-Mail an den Turnierleiter, da die Raumkapazität nahezu ausgeschöpft ist.

Wolfgang-Uhlmann-Gedenkturniere 2024

Am 24. August jährt sich der Todestag der Dresdner Schachlegende Wolfgang Uhlmann zum 4. Mal. Der Verein "Dresdner Schachfestival e.V." setzt die Tradition der Wolfgang-Uhlmann-Gedenkturniere fort, die beide im Elbepark Dresden ausgerichtet werden.

Blitzturnier am Freitag, dem 23.08.2024: Ausschreibung,
Schnellturnier am Samstag, 24.08.2024: Ausschreibung

4er-Mannschaften für die Stadtliga Dresden gesucht

Ihr seit vier Freunde, die Lust am Schachspiel haben? Dann ist die Stadtliga Dresden genau das richtige für euch! Der Schachverein Freital organisiert jedes Jahr für Vereine und Schachgruppe aus Dresden und Umgebung eine eigene Liga. Details sind der Ausschreibung zu entnehmen.

Deutsche Meisterschaft: GM Roven Vogel hält mit Nationalspielern mit

Roven Vogel und Vincent Keymer 2023Punktgleich mit dem Zweitplatzierten GM Niclas Huschenbeth beendete der Dresdner GM Roven Vogel die Deutsche Meisterschaft auf Rang 4 mit 5,5/9 Punkten. Dabei besiegte er mehrere (ehemaligen) Nationalspieler wie GM Rainer Buhmann, GM Daniel Fridman oder GM Vitaly Kunin. Fidemeisterin Anita Just kämpfte bei den Frauen lange um eine Medaille mit, am Ende sprang der sechste Platz (von 20) heraus. Bei den German Masters der Frauen zog Dora Peglau als zehnte über die Ziellinie. Zudem holten FM John Heinrich und FM Ruben Lutz im Kandidatenturnier jeweils vier Zähler und landeten auf den Plätzen 16 und 21 (von 26).

Weiterlesen ...

Die Chemnitzer Verbandsliga ruft

Der Chemnitzer Schachverband schreibt erneut eine eigene Liga für Spieler aus, die keine Stammspieler einer Mannschaft im Spielbetrieb des SVS sind. Eine Teilnahme ist bis zum 31. August zu melden und die Mannschaftsaufstellung ist bis zum 10. September mitzuteilen. Alle Informationen gibt es in der Ausschreibung.

„Interkulturellen Tage“ in Dresden: Schnellschachturniere der Integration am 27. September

Auch in diesem Jahr führen wir als SV Dresden-Striesen e.V. wieder unsere beiden traditionellen Schnellturniere im Rahmen der „Interkulturellen Tage“ in Dresden durch. Es handelt sich um ein Gemeinschaftsprojekt mit dem Landessportbund Sachsen und seinem Programm „Integration durch Sport“. Am Freitag, den 27.09.2024, werden in der Aula des Dresdner „Martin-Andersen-Nexö-Gymnasiums“ zwei Schnellturniere ausgetragen. Zu beachten ist der Meldeschluss: 16:00 Uhr für das Jugendopen und 16:30 Uhr für das Open. In beiden Turnieren werden fünf Runden im Schweizer System gespielt. Die kompletten Ausschreibungen sind hier einsehbar:  Jugendopen Integration, Open Integration

35. Geithainer Sommerturnier

Die Spielgemeinschaft agro Geithain e.V. lädt zum traditionellen Wochenendturnier vom 23.-25. August ein. Es wird in zwei Gruppen gespielt, die DWZ-Grenze liegt bei 1750 Punkten. Der Gesamtpreisfonds liegt bei ca. 600€. Alle weiteren Infos in der Ausschreibung. Mittlerweile ist auch der aktuelle Anmeldestand einsehbar.

Simultanschach mit WIM Maria Schöne und FM Hans Möhn: Stadtfest in Großröhrsdorf - 100 Jahre Stadrecht

WIM Maria Schöne und FM Hans Möhn haben das Schachspielen in Großröhrsdorf erlernt und lange in unserem Verein gespielt. Maria spielt heute für Rodewisch in der FrauenBundesliga, Hans bei TU Dresden in der 1. Bundesliga. Beide geben anlässlich des Jubiläums 100 Jahre Stadtrecht für Großröhrsdorf ein Simultan am 10. August. Die Teilnahme ist kostenlos, weitere Informationen gibt es in der Ausschreibung. Zudem gibt es rund um das Rathaus ein vielfältiges Programm für die gesamte Familie.

SEM Frauen und Einsiedler Brauhauscup

Mit 80 Teilnehmern ist die maximale Startplatzanzahl erreicht. Neben je zwei IM und GM, einschließlich Vorjahreszweiter Sergej Ovsejevitsch, haben sich 9 Damen zum Turnier angemeldet, darunter WIM Claudia Steinbacher, die nicht nur für die dritte Olympiamannschaft nominiert ist, sondern auch mit sechs weiteren Damen um den Titel „Meisterin von Sachsen“ kämpfen wird.

Weiterlesen ...

Sergei Ovsejevitsch (Open) und Claudia Steinbacher (SEM Frauen) gewinnen den Einsiedler Brauhauscup 2008

Vom 02.-05.10.2008 fand nunmehr zum 7. Mal der Einsiedler Brauhauscup statt. In das Turnier eingebettet war die Sachseneinzelmeisterschaft der Frauen 2009.
Weiterlesen ...

XV. Sparkassenturnier in Hoyerswerda ist Geschichte

Obwohl in Dresden zum gleichen Zeitpunkt die Schacholympiade stattfindet, starteten zum 15. Hoyerswerdaer Sparkassenturnier am 22./23.11.2008 27 Mannschaften. So kam es in der fünften Runde zur Spitzenpaarung zwischen Törökbalint Budapest und der ersten Mannschaft von Hoyerswerda. Wie es ausging?

weiterlesen
Top