Turniere (DSB)

31. Deutsche Senioren Einzelmeisterschaft eröffnet

Wieland Gerhard Meiwald begrusst die TeilnehmerSehr geehrte Damen und Herren,

heute startete in Radebeul die 31. Deutsche Senioren Einzelmeisterschaft. Gerhard Meiwald, Seniorenreferent des DSB begrüßte 219 Schachfreundinnen und Schachfreunde im Radisson Blu Hotel & Conference Center.

Weiterlesen ...

Bundesvereinskonferenz trifft die Bundesligen

DSB vergibt Freikarten

Liebe Schachfreunde,
Vom 01.-03.03.2019 findet in Berlin nicht nur die Bundesvereinskonferenz zum dritten Mal statt, sondern auch die zentrale Bundesligarunde (sowohl bei den Männern, als auch bei den Frauen) ist ein Höhepunkt in unserem Schachjahr. "Adrenalin pur ...".

Weiterlesen ...

FIDE-OPEN 2019 mit einem Preisfond von 13.500 Euro

Vom 10. - 18. August 2019 findet im Hotel Wyndham Garden das FIDE Open 2019 statt. Neu ist in diesem Jahr der Wyndham Garden Mixed-Cup. Hier können sich eine Spielerin und ein Spieler einer Gruppe als Paar (verheiratete Paare und Paare in nichtehelicher Lebensgemeinschaft) anmelden. Das Preisgeld für den Mixed Cup beträgt 3.000 Euro.

Weiterlesen ...

31. Deutsche Senioren-Einzelmeisterschaft 2019

Die 31. Deutsche Senioren-Einzelmeisterschaft 2019 findet vom 26.04. bis 04.05.2019, einschließlich der 24. Deutschen Senioren-Blitzeinzelmeisterschaft am 01.05.2019 (16:30 Uhr), in den Gruppen 50+ und 65+ im Radisson Blu Park Hotel, Nizzastraße 55, 01445 Radebeul, statt und wird vom Dresdner Schachfestival in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Schachbund ausgerichtet.

Weiterlesen ...

Einladung zum Trainingscamp für junge, weibliche Erwachsene

Liebe Schachfreundinnen,

erstmals richtet die Deutsche Schachjugend, gemeinsam mit dem Deutschen Schachbund ein Trainingscamp für junge, weibliche Erwachsene aus. Entwickelt wurde es als innovatives Projekt auf dem letztjährigen Mädchen- und Frauenschachkongress. Ziel ist es in netter Atmosphäre zusammenzukommen, sich auszutauschen und gemeinsam zu trainieren. Ausschreibung.

19. Offene Deutsche Familienmeisterschaft

Der TSG Oberschöneweide lädt am 17.03.2019 zum zweiten Mal in Folge zur 19. Offenen Deutschen Familienmeisterschaft nach Berlin ein. Im letzten Jahr nahmen auch 5 Familien aus Sachsen teil. Der Ausrichter freut sich, auch viele nicht-berliner Familien begrüßen zu dürfen.

Ausschreibung.
Meldeliste.

100. DSAM-Turnier in Dresden beendet

PokalgewinnerVom 21.-23.12.2018 fand in Dresden das 100. DSAM (Deutsche Schach-Amateurmeisterschaft 7³) statt, welches in 7 Gruppen ausgetragen wurde. 7 Teilnehmer je Gruppe qualifizieren sich in 7 Vorrundenturnieren für das Finale vom 30.05.-01.06.2019 in Magdeburg. Da nach 18 Jahren ein Vorrundenturnier wieder in Dresden ausgetragen wurde, war die sächsische Beteiligung rege - und auch die Preise, die mit nach Hause genommen wurden:

Weiterlesen ...

Lasker-Jahr/FIDE-Kandidatenturnier

Ab sofort können interessierte Schachspieler Tickets für das FIDE-Kandidatenturnier zur Weltmeisterschaft vom 10.03. bis 28.03.2018 in Berlin zu Vorzugskonditionen erwerben. Geht einfach auf die Website des DSB (Link: https://www.schachbund.de/news/tickets-fuer-das-kandidatenturnier.html).

Weiterlesen ...

Liviu Dieter Nisipeanu – Deutscher Meister 2017 aus Sachsen

Liviu Dieter Nisipeanu 1510 kleinDen Schachverband Sachsen erfüllt es mit Stolz, dass der neue Deutsche Meister der Männer aus Sachsen kommt. Ich gratuliere im Namen des Vorstandes dem Großmeister Liviu Dieter Nisipeanu (USV TU Dresden) ganz herzlich zum Titelgewinn. Die diesjährige DEM vom 23.06.-01.07.2017 in Apolda war so stark besetzt, wie schon lange nicht mehr.

Weiterlesen ...

USV TU Dresden Dritter im DSB-Pokal

Wielenad DSC 4285a TU Dresden DritterDer Favorit und Deutsche Meister OSG Baden-Baden hat sich auch bei der Endrunde der Deutschen Pokal-Mannschaftsmeisterschaft im Dresdner Rathaus durchgesetzt. Gastgeber USV TU Dresden konnte sich über einen Sieg im kleinen Finale freuen.

Weiterlesen ...

Pokal-Endrunde in Dresden mit Deutschem Meister und Vizemeister

Am kommenden Wochenende (13.-14. Mai) ist es soweit: der USV TU Dresden spielt im Dresdner Rathaus um den Pokalsieg des Deutschen Schachbunds. Der Weg zum Titel ist allerdings steinig: zu Gast sind niemand geringeres als der Deutsche Meister OSG Baden-Baden und der Vizemeister SV Hockenheim sowie Zweitligameister SK Norderstedt. Mit mehreren starken Großmeistern, wie Georg Meier und Jan Gustafsson (Baden-Baden) oder Rainer Buhmann und Dennis Wagner (Hockenheim), ist zu rechnen. Titelverteidiger SF Deizisau wurde vom letztjährigen Finalisten Baden-Baden in der Revanche im Viertelfinale mit 1:3 ausgeschaltet, Norderstedt war letztes Jahr Dritter.

Weiterlesen ...

Berlin, Berlin wir fahren nach Berlin – Bundesligaendrunde trifft Bundesvereinskonferenz

Das Finale der Bundesliga 2017 wartet schon auf Sie

Wer wird deutscher Mannschaftsmeister 2017 und wer muss den Gang in die zweite Liga antreten? 28 Teams werden schon bald darauf eine Antwort liefern. Vom 29. April - 1. Mai 2017 werden sie in der zentralen Endrunde der Schachbundesligen in Berlin um die entscheidenden Punkte kämpfen. Eine Vielzahl von Großmeisterinnen und Großmeistern kreuzt an diesen drei Tagen in der Bundeshauptstadt die Klingen. Das Turnier verspricht Hochspannung pur.

Weiterlesen ...

DSB-Pokal: TU Dresden erreicht Endrunde der letzten Vier

... und wird im Mai Gastgeber

Die Schachspieler des USV TU Dresden haben einen der größten Erfolge ihrer Geschichte erreicht. Bei der Zwischenrunde der Pokalmannschaftsmeisterschaft erreichten sie durch zwei dank Berliner Wertung als Siege gewerteten Unentschieden die Endrunde der besten vier Mannschaften Deutschlands.

Weiterlesen ...

USV TU Dresden lädt ein zum Heimspielwochenende nach Meißen

Am kommenden Wochenende (20.02. und 21.02.2016) lädt der USV TU Dresden Schachfreunde und Interessierte zu den Bundesligapartien gegen Mülheim Nord und Dortmund ein. Die Wettkämpfe finden im Firmengebäude von Sponsor UKA (Umweltgerechte Kraftanlagen), Dr.-Eberle-Platz-Platz 1, 01162 Meißen (Eingang Sparkasse, 4. Etage) statt. Das Gebäude befindet sich unweit vom Bahnhof in Meißen, ist also auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.

Weiterlesen ...

Weltmeisterliches im Rodewischer "Ratskellersaal"

Noch nie war die Frauenbundesliga so spannend wie in dieser Saison - sechs Mannschaften können sich Medaillenhoffnungen machen. Und die Rodewischer Schachmiezen sind trotz bisheriger starker Gegnerschaft auch noch dabei!

Weiterlesen ...
Top