Turniere (DSB)

USV TU Dresden - erstes Heimspiel 2. Bundesliga

Der Universitätssportverein lädt zum ersten Heimspiel der neuen Saison in der 2. Bundesliga am Sonntag, dem 11. November 2012, Spielbeginn 11:00 Uhr, ein. Der Gegner ist die SG Leipzig. Spielort ist das Bootshaus, Heinrich-Schütz-Str. 2, 01277 Dresden (Stadtteil Dresden-Blasewitz). Nach dem hauchdünnen Abstieg aus der höchsten deutschen Spielklasse ...

Weiterlesen ...

Titelverteidigung leider mißglückt

Am 22.09. und 23.09.12 fanden die diesjährigen Deutschen Schnellschachmeisterschaften der Frauen (zusammen mit der Deutschen Schnellschachmeisterschaft der Männer) in Geiselhöring statt. Der Schachverband Sachsen wurde dabei bei den Frauen von Sandra Ulms, Martina Beltz und Katrin Dämering vertreten. Das Teilnehmerfeld bestand aus 21 Spielerinnen, wobei Sandra die Bürde der Titelverteidigerin...

Weiterlesen ...

Sachsens Senioren belegen Platz 9

Bei der 21. Deutschen Senioren-Mannschaftsmeisterschaft der Landesverbände (10.-16.09.2012 in Berlin-Spandau) wurde Sachsen von den Dresdener Spielern Hans Bodach (ELO 2235), Günter Weidlich (ELO 2245), Joachim Knaak (ELO 2193, Sachsenmeister 2009/10) und Erwin Böhm (ELO 2207, Sachsenmeister 2010/11) vertreten. Die ersten vier Mannschaften ...

Weiterlesen ...

Hervorragender 3. Platz bei der Frauen-Blitzmeisterschaft durch Sandra Ulms

Damering Deutsche Blitz 2012Am vergangenen Wochenende fanden die diesjährigen Deutschen Meisterschaften der Frauen im Blitzschach statt. Veranstalter war der Hamburger SK, der den Teilnehmerinnen nicht nur sehr gute Spielbedingungen bot, sondern auch sehr gut für das leibliche Wohl der Spielerinnen sorgte. Das Teilnehmerfeld bestand aus 24 Spielerinnen, wobei doppelrundig gespielt wurde. Der Schachverband Sachsen wurde durch Sandra Ulms und Martina Beltz vertreten. Nach Abschluss der Hinrunde ...

Weiterlesen ...

Verein des Jahres 2013

Liebe Vereine, liebe Schachspieler,
ich weiß, diese Ausschreibung kommt eigentlich viel zu spät, aber die Abstimmung und Koordination für eine neue Ausschreibung war sehr schwierig und verlief sehr zäh. Auch die Auswertung der Umfrage bei den Vereinen die 2012 nicht mehr teilgenommen haben, zog sich doch sehr in die Länge und die Meinung über diese Konzept reichte von totaler Ablehnung bis zur vollen Zustimmung. Schwerpunkte der Änderungen und die Ausschreibung sind auf der Homepage des VdJ nachzulesen.

Martina Beltz - Vizemeisterin bei den Deutschen Einzelmeisterschaften

Mit einem hervorragenden 2. Platz gingen bereits am 12.08.2012 die Deutschen Einzelmeisterschaften bei den Frauen für Martina Beltz (Schachgemeinschaft Leipzig) zu Ende, nachdem diese in der letzten Runde gegen Anke Freter (SK Norderstedt von1975) gewann. Aber auch die ersten beiden Plätze waren bis zum Schluss sehr umkämpft, wobei ...

Weiterlesen ...

Bundesliga 2012/2013

In der Bundesliga 2012/2013 wurde der Spieltermin der Runden 14 und 15 vorverlegt. Die Bundesliga bestreitet damit am 06.04./07.04.2013 ihre letzten beiden Wettkämpfe der Saison. Der Termin für den letzten Spieltag in der 2. Bundesliga und Oberliga bleibt unverändert.

BL                    Runden  14/15              am 06.04./07.04.2013
2. BL                Runde     9                    am 14.04.2013
OL Ost              Runden  10/11              am 13.04./14.04.2013

Ich bitte um Beachtung.

Bewerber für Meisterschaften gesucht

Der DSB sucht Bewerber für die Durchführung der Deutschen Blitzschachmeisterschaft 2012 und der Deutschen Schachmeisterschaften 2013. Es fehlen auch immer noch Bewerber für die Ausrichtung der übrigen Turniere des nächsten Jahres: Deutsche Blitzschachmeisterschaft für Mannschaften 2013, Deutsche Schnellschach-Meisterschaften 2013 und Deutsche Blitzschach-Meisterschaften 2013.

Weiterlesen ...

Frauenländerkampf Deutschland - Polen

Im Auftrag des Deutschen Schachbundes übertragen wir den Frauen-Länderkampf Deutschland - Polen aus Gladenbach auf www.liveschach-schau.de. Gespielt werden 5 Runden an 5 Brettern im Scheveninger System: von Dienstag bis Samstag jeweils ab 14 Uhr. Am Sonntagvormittag wird der Wettkampf mit doppelrundigem Blitzschach abgeschlossen. Weil die Auslosung der Paarungen erst am Montagabend im Rahmen der Eröffnungsfeier erfolgt, gibt es auch erst im Anschluss daran unsere Turnierseiten mit allen Einzelheiten.

DEM in Oberhof

Ergänzung zur Ansprache des Präsidenten

Sächsische Nachwuchs-Schachspieler machen auf sich aufmerksam und kommen von der diesjährigen DEM aus Oberhof mit drei Titelträgern zurück und setzen ein Ausrufezeichen im Deutschen Schachland. Meine Gratulation geht an die Titelträger Roven Vogel (U 12, Siebenlehner SV), Filiz Osmanodja (U 16w, USV TU Dresden) und Anja Schulz (U 18w, SV Muldental Wilkau-Haßlau). Ich möchte aber auch allen anderen Kindern und Jugendlichen meinen herzlichen Glückwunsch aussprechen die es nicht bis ganz an die Spitze geschafft haben.
Weiterlesen ...

Ausrichter gesucht

Der DSB sucht Ausrichter für die DEM 2013 und für die Deutsche Blitzmeisterschaft 2012. Sollte ein Verein Interesse an der Durchführung haben, bitte bei der Geschäftsstelle melden.

13 sächsische Spieler schaffen Qualifikation fürs DSAM-Finale

Deutsche Schach-Amateurmeisterschaft in Magdeburg: 2. Platz Gruppe C Roven VogelAm vergangenen Wochenende fand in Magdeburg das sechste und damit letzte Vorturnier der Deutschen Schach-Amateurmeisterschaft 2011/12 statt. Dabei wurden die letzten Plätze für das Finale der DSAM vom 7. bis 9. Juni 2012 in Halle (Saale) vergeben.

Weiterlesen ...

1. Bundesliga Schach am 17./18. März in Dresden-Hellerau

Am 17./18. März findet in Dresden-Hellerau ein mit Spannung erwartetes Spiel der 1. Bundesliga statt. Im Mittelpunkt dieses Wochenendes steht der Abstiegskampf. Mit Remagen, Dresden und König Tegel Berlin kämpfen gleich 3 Abstiegskandidaten um die Punkte; einzig die Mannschaft aus Solingen kann frei von Abstiegssorgen nach Dresden reisen. Als Tabellen-Vierter geht Solingen demnach auch als klarer Favorit in die beiden Wettkämpfe, welche am Samstag um 14 Uhr und am Sonntag um 10 Uhr beginnen. Austragungsort ...
Weiterlesen ...

Seniorencup

Vom 16. – 22. Mai 2012 findet  der 2. Deutsche Senioren-Cup 2012 unter der Leitung von Manfred Sobottka in Braunschweig statt. Anmeldung laut Ausschreibung.

Frank Erdmann (TSG Taucha) gewinnt Vorturnier der Deutschen Schach-Amateurmeisterschaft in Brühl

Frank ErdmannIn der närrischen Zeit zwischen Weiberfastnacht und Rosenmontag fand in Brühl bei Köln das 5. Qualifikationsturnier der Deutschen Schach-Amateurmeisterschaft Ramada-Cup 6³ statt. Nicht nur die Jecken waren im Rheinland los, sondern aus nah und fern reisten die Schachspieler an, um in 6 Turniergruppen entsprechend ihrer Wertzahl ein gut organisiertes Schachturnier zu spielen. So auch der Tauchaer Frank Erdmann, ...
Weiterlesen ...
Top