News Spielbetrieb

Spieleran- und -abmeldungen Portal64

Liebe Schachfreunde,

da ich sehr viele Anfragen wegen des Portalausfalls erhalte, warte ich auf dessen Verfügbarkeit und werde dann alle dort gestellten Anträge bearbeiten.

Gern könnt Ihr Meldungen bereits per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! senden, um Fristen zu wahren. Gebt dabei bitte an, ob es sich um eine Abmeldung, Anmeldung oder Statusänderung handelt, mit Verein, Name, Vorname und Geburtsdatum. Von Adressänderungen seht bitte vorerst ab.

Ich werde diese E-Mails später nicht bearbeiten, sondern nur mit Anträgen im Portal abgleichen, wenn sie dort gestellt werden. Von Anträgen per Post oder Telefon bitte ich abzusehen, da ich diese wegen des hohen Aufwands nicht bearbeiten kann.

 

Ergebnisse 4. Spieltag

Liebe Schachfreunde,

da das Portal 64 vorläufig nicht erreichbar ist und damit keine Ergebnisse des letzten Punktspieltages eingetragen werden konnten, habe ich die mir von den Staffelleitern zur Verfügung gestellten Ergebnisse zusammengefasst, siehe Anlage. Die Tabelle ist bei Weitem noch nicht vollständig und wird immer wieder aktualisiert, auf die Veröffentlichung der Einzelergebnisse wird an dieser Stelle verzichtet. Wenn das Portal wieder verfügbar ist, werden die Ergebnisse nachgetragen.

Portal64 nicht verfügbar

Liebe Schachfreunde,

aktuell ist das Portal64 aufgrund einer technischen Störung nicht erreichbar. Es wird zwar intensiv an einer Lösung gearbeitet, aber es erscheint unwahrscheinlich, dass dies sehr kurzfristig gelöst werden kann.

Es ist davon auszugehen, dass vorerst keine Eingabe von Ergebnissen oder Abruf von Mannschaftsaufstellungen oder Mannschaftsleitern möglich ist. Ich bitte daher zunächst darum, dass die Ergebnisse der einzelnen Begegnungen vorerst an die Staffelleiter gemeldet werden.

Sachsenliga Frauen

thumb Logo SVS allgemeinAuch für die Mädchen und Frauen gibt es in diesem Jahr wieder die Möglichkeit, in der Sachsenliga zu spielen. Hierfür sind vorerst zwei Termine vorgesehen, am 11.06.2022 und 02.07.2022. Gespielt werden 90 Minuten/40 Züge + 60 Minuten. Anmeldungen bis 01.06.2022 über das Portal 64. Ausschreibung.

Ausführungsbestimmungen zu den Spieltagen am 12.06./ 03.07.

Liebe Schachfreunde,

wie einigen Vereinen aufgefallen ist, fallen die Spieltage am 12.06.2022 und 03.07.2022 auf zentrale Wahltermine für Regionalwahlen in Sachsen. Da nicht ausgeschlossen werden kann, dass dies für einige Vereine Probleme bei der Nutzung von Räumen insbesondere kommunaler Träger bedeutet, hat der Landesspielausschuss eine Erleichterung beschlossen:

Weiterlesen ...

Auswirkungen der neuen Bestimmungen zum Infektionsschutz ab dem 03.04.2022

Der Freistaat Sachsen hat am gestrigen Tag den schriftlichen Text der ab Sonntag gültigen Corona-Schutz-Verordnung herausgegeben. Inhaltlich bedeutet dies für den Spielbetrieb, dass die bisherigen Regelungen zu 3G entfallen. Die neue Verordnung stellt auf weitgehende Selbstverantwortung der Beteiligten ab, sodass auch die bisherigen Regelungen zur Maskenpflicht und Abstandsgebot nunmehr lediglich angeraten werden.

Weiterlesen ...

Terminplan des Spieljahres 2021/2022 aktualisiert – Termine für den Spielbetrieb festgelegt

Liebe Schachfreunde,

der Landesspielausschuss hat die noch ausstehenden Spieltage sowie die Termine für die weiteren Meisterschaften festgelegt. Diese findet ihr auch in dem Terminplan zum Herunterladen. Bitte beachtet, dass es durch die unterschiedliche Anzahl an Mannschaften zu Abweichungen der Nummerierung der Spieltage in den jeweiligen Staffeln kommt – diese sind nachfolgend aufgelistet.

Weiterlesen ...

neue Regeln für Sport im Innenbereich ab 04.03.2022

Die sächsische Landesregierung hat heute verkündet, dass in der nächsten Corona-Verordnung der Sport im Innenbereich voraussichtlich unter 3G-Regeln möglich sein wird. Diese wird aller Voraussicht nach am 04.03. in Kraft treten und einen entsprechenden Passus enthalten.

Quelle hierfür: https://www.coronavirus.sachsen.de/amtliche-bekanntmachungen.html?_cp=%7B%22accordion-content-12139%22%3A%7B%220%22%3Atrue%7D%2C%22previousOpen%22%3A%7B%22group%22%3A%22accordion-content-12139%22%2C%22idx%22%3A0%7D%7D

Weiterlesen ...

Bestätigung des 7. Spieltages des Spielbetriebes 2021/2022

Anpassung für 1. Bezirksklasse Chemnitz und 2. Bezirksklasse Dresden vorgenommen

Liebe Schachfreunde,

der Landesspielausschuss hat beschlossen den 7. Spieltag des Spielbetriebes wie in der Ausschreibung genannt zu bestätigen.

Dementsprechend wird dieser am 06.03.2022 für alle Ligen des SVS stattfinden. Hierbei sind die jeweiligen gesetzlichen Bedingungen vor Ort zu beachten. Die aktuelle Corona-Verordnung, die derzeitig bis zum 06.03.2022 gilt, gibt hierzu die Anwendung der 2G+-Regelung vor – mit Ausnahmen für Jugendliche U18. Näheres findet ihr auch auf unserer Webseite. Seitens der Politik ist allerdings eine Erleichterung der Infektionsschutzregelungen in den nächsten Wochen zu erwarten.

Weiterlesen ...

Spieltage des Punktspielbetriebs im Januar und Februar abgesagt

Liebe Schachfreunde,

wie bereits in den Neujahrsgrüßen angedeutet hat der Landesspielausschuss entschieden, die beiden Spieltage im Januar und Februar (5. und 6. Spieltag) abzusagen. Ersatztermine für diese Spieltage sowie den 4. Spieltag werden bekanntgegeben, sobald klar ist, ob und unter welchen Umständen die Saison fortgeführt werden kann.

Erklärungen zur Anwendung der 3G-Regeln im Spielbetrieb

Liebe Schachfreunde,

im folgenden findet ihr Hinweise über die Anwendung der 3G-Regeln der Sächsischen Corona-Schutz-Verordnung vom 24.08.2021 mit Gültigkeit bis zum 22.09.2021. Wir bemühen uns, diese Hinweise bei Änderungen der Gesetzeslage zu überarbeiten.

Grundsätzlich ist für eine Inzidenz größer als 35 für den Spielbetrieb ein Nachweis der Impfung oder Genesung vorgesehen. Es ist sowohl die Papierform als auch die elektronische Form zulässig. Ein Zeigen vor Ort ist hierbei ausreichend, eine weitergehende Speicherung der Daten ist nicht erforderlich (siehe §4 Absatz 6 der Sächsischen Corona-Schutz-Verordnung).

Weiterlesen ...

Roland Graf: neuer Bezirksspielleiter Dresden

Der Landesspielausschuss hat auf seiner Sitzung am 14.08.2021 Roland Graf als Bezirksspielleiter für den Spielbezirk Dresden gewählt. Der Vorstand hat ihn laut Arbeitsrichtlinie als Bezirksspielleiter bestätigt. Wir wünschen Roland Graf alles Gute bei seiner Tätigkeit. Die Ausschreibung für den Punktspielbetrieb wurde entsprechend angepasst.

Saison 2021/2022

 

Ausschreibung (Stand 26.08.2021) - Mannschaftsmeisterschaft des SVS (Männer)

Ausschreibung (Stand 05.05.2022) - Mannschaftsmeisterschaft des SVS (Frauen)


Spielbezirk Leipzig

Ausschreibung offene Kreiseinzelmeisterschaft Leipzig-Land

Ausschreibung Springerpokal

 

Spielbezirk Chemnitz

Ausschreibung Verbandsliga

 

Spielbezirk Dresden

Ausschreibung Stadtliga (kein Bestandteil des SVS-Spielbetriebes)


Ergebnisse

Bundesebene

Landesebene

Bezirksebene

1. Bundesliga

2. Bundesliga Ost

Oberliga Ost, Staffel A

1. Frauenbundesliga

2. Frauenbundesliga Ost

Regionalliga Frauen Ost

Regionalliga Frauen Süd-Ost

Sachsenliga

Sachsenliga Frauen

1. Landesklasse -Staffel A-

1. Landesklasse -Staffel B-

2. Landesklasse -Staffel A-

2. Landesklasse -Staffel B-

2. Landesklasse -Staffel C-

Spielbezirk Chemnitz

Spielbezirk Dresden

Spielbezirk Leipzig

Ausschreibung des Punktspielbetriebes – Änderungen im Spielbetrieb im Jahr 2021/2022

ACHTUNG! Ausschreibung erneut geändert (Stand 26.08.2021)

Liebe Schachfreunde,

anbei findet ihr die Ausschreibung (Stand 26.08.2021) des Punktspielbetriebes für das Spieljahr 2021/2022. Hierzu möchte ich euch auf folgendes hinweisen:

1. Hygiene-Konzept
Wie in der Ausschreibung beschrieben, sind die gesetzlichen Regelungen zu befolgen. Sofern seitens des Gesetzgebers die Möglichkeit besteht, durch ein sportartspezifisches Hygienekonzept Einschränkungen zu regeln, so gilt grundsätzlich das Hygienekonzept des SVS am jeweiligen Spieltag. Das Hausrecht des Ausrichters bleibt hiervon unberührt.

Weiterlesen ...

Spielsaison 2019/2020 beendet – Meldetermine für die Spielsaison 2021/2022

Liebe Schachfreunde,

mit dem 9. Spieltag am Sonntag endete mit mehr als einem Jahr Verspätung die Spielsaison 2019/2020 im SVS. Sie war für uns alle sowohl schachlich als auch menschlich eine große Herausforderung, welche wir letztlich durch gemeinsame Anstrengungen doch noch erfolgreich beenden konnten.

Ich möchte mich daher im Namen des Landesspielausschusses bei allen Vereinen und deren Mitgliedern, Mannschaftsleitern und Staffelleitern, Wertungsreferenten und Spielerverwaltung, sowie sonstigen Helfern bedanken, ohne die der Spielbetrieb der letzten 2 Jahre nicht möglich gewesen wäre.

Weiterlesen ...
Top