Mitteilungen des Vorstandes

Verbandstag 2018

Wahl des Landesspielleiters und Rücktritt des Referenten für Seniorenschach

Trotz des warmen und sonnigen Wetters fanden gestern (21.04.2018) 50 Schachfreunde, darunter 4 Gäste und zwei Angestellte des SVS, den Weg nach Chemnitz zum diesjährigen Verbandstag. Da im Vorfeld nur Anträge seitens des Vorstandes eingereicht wurden, versprach die Tagesordnung eine relativ schnelle Abarbeitung.

Weiterlesen ...

Landesspielleiter gefunden

Der Vorstand des SVS kooptierte René Plötz als neuen Landesspielleiter. Zum Verbandstag wird sich René Plötz zur Nachwahl stellen. Im Namen des Vorstandes danke ich René Plötz für seine Bereitschaft, die Funktion des Landesspielleiters zu übernehmen. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit ihm.

Bericht zur Vorstandssitzung am 13.01.2018

Zur ersten Vorstandssitzung des neuen Jahres 2018 traf sich der Vorstand im Vogtland. Ronald Wilhelm fehlte entschuldigt. Die Vorbereitung des Verbandstages war ein Schwerpunkt. Der Vorstand wird zum Verbandstag eine in vielen Bereichen überarbeitete Satzung vorlegen. Aufgetretene Unklarheiten und Unzulänglichkeiten sollen beseitigt werden und Konkretisierungen die Handhabung vereinfachen. Die überarbeitete Satzung geht Euch mit der Einladung zum Verbandstag zu.

Weiterlesen ...

Ohne Landesspieleiter keine Pokalrunden in 2018

SEM Schnellschach und Blitzschach 2018 in Gefahr

Liebe Schachfreunde,

die Lage ist sehr ernst. Die erwähnten Einschränkungen im Spielbetrieb könnten schon bald Realität werden. Laut WTO muss die Ausschreibung 4 Wochen vor der Meisterschaft veröffentlicht werden. Die Pokalvorrunden sollen am 28.04.2018 starten und würden ausfallen, wenn der SVS keinen Landespielleiter hat. Ohne Landesspielleiter sind auch die SEM Schnellschach und SEM Blitz am 16.06. und 17.06.2018 in Gefahr.

Weiterlesen ...

Weihnachtsgrüße des Präsidenten

Weihnacht 2017„Man sollte nicht sprechen von der Kunst, glücklich zu sein, sondern von der Kunst, sich glücklich zu fühlen.“ (Marie Freifrau von Ebner-Eschenbach)

Liebe Schachfreunde!

Zu Weihnachten als Fest der Familie werden nicht nur Geschenke ausgetauscht, man hat auch Zeit füreinander. Für einige Zeit streift man die Last des Alltags ab, der zu oft geprägt ist von Stress und Hektik. Zeit zur Muße zu finden, ist eine gute Möglichkeit das Glücklichsein für sich zu entdecken.

Weiterlesen ...

Verbandstag 2018 - Bekanntmachung

thumb Logo SVS allgemeinDer ordentliche Verbandstag 2018 wird hiermit für den 21.04.2018 einberufen. Tagungsort ist Chemnitz. Die Tagesordnung wird mit der Einladung bekannt gegeben.

Spielbetrieb ohne Landesspielleiter ist keine Lösung auf Dauer

Landesspielleiter gesucht

Liebe Schachfreunde,

es sind schon zwei Monate seit meinem Aufruf für einen neuen Landesspeilleiter vergangen. In dieser Zeit sprach ich mit Kandidaten und Vereinen, doch bisher ohne Ergebnis. Gründe für die Absagen waren die schon bestehenden Belastungen oder berufliche Veränderungen.

Weiterlesen ...

Bericht zur Vorstandssitzung am 04.11.2017

Am 04.11.2017 trat der Vorstand des SVS zu seiner letzten gemeinsamen Sitzung in diesem Jahr zusammen. Die Tagesordnung ließ einen langen Arbeitstag vermuten, am Ende waren gegen 16 Uhr alle Punkte besprochen und abgearbeitet. Jan Kregelin wurde vom Vorstand zum neuen Datenschutzbeauftragten des SVS ernannt. Er wird den SVS bei der Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz beraten und unterstützen.

Weiterlesen ...

Stellvertretender Beisitzer für das Schiedsgericht gesucht

Jan Kregelin tritt per 31.10.2017 von seiner Funktion als stellvertretender Beisitzer im Schiedsgericht des SVS zurück. Er wird den Bereich Datenschutz im SVS übernehmen. Deshalb wird ein neuer stellvertretender Beisitzer für das Schiedsgericht gesucht. Interessenten melden sich bitte beim Präsidenten des SVS.

Neuer Datenschutzbeauftragter im SVS

Jan Kregelin erklärt sich bereit, die Funktion des Datenschutzbeauftragten des SVS zu übernehmen. Der Vorstand des SVS begrüßt diesen Schritt.

Warum ist es wichtig, einen Datenschutzbeauftragten im SVS zu haben?

Am 25. Mai 2018 endet die Frist zur Umsetzung der EU-Datenschutz-Grundverordnung. Dieses Jahr wurde vom Bundestag das neue Bundesdatenschutzgesetz verabschiedet, welches am 25. Mai 2018 in Kraft tritt. Auch wenn das neue Bundesdatenschutzgesetz primär auf wirtschaftlich aktiv Handelnde abstellt, so muss auch unser Verband die Regeln zum Datenschutz einhalten. Der Datenschutzbeauftragte unterliegt keiner Weisung des Vorstandes und ist bei der Erfüllung seiner Aufgaben an die Wahrung der Geheimhaltung oder der Vertraulichkeit gebunden.

Top