Mitteilungen des Vorstandes

Neuer Vorstand gewählt

P1000862Mit reger Beteiligung fand gestern der Außerordentliche Verbandstag in Chemnitz statt. Ziel war, wieder einen funktionsfähigen Zustand zu wählen. Da zu Beginn der Versammlung die ursprüngliche Tagesordnung ergänzt und der vom SV Dresden-Striesen 1990 e. V. eingereichte (eingeschränkte) Antrag B zur Änderung der Wahlordnung angenommen wurde, war es möglich, dass sich Kandidaten direkt auf der Versammlung zur Wahl stellen konnten.

Weiterlesen ...

Anträge und Kandidatenliste zum Außerordentlichen Verbandstag am 21.10.2018

thumb Logo SVS allgemeinDie Anträge zum Außerordentlichen Verbandstag und die Kandidatenliste wurden heute an die Vereine verschickt, sowohl per E-Mail als auch per Post. Sieben Kandidaten bewerben sich um ein Amt im Vorstand. 

Weiterlesen ...

Bekanntmachung Außerordentlicher Verbandstag 2018

Am Sonntag, dem 21.10.2018 findet der Außerordentliche Verbandstag in Chemnitz statt. Ziel des Außerordentlichen Verbandstages ist die Wiederherstellung eines arbeitsfähigen Vorstandes, der die Interessen der Mitglieder vertritt. Ich bitte um rege Beteiligung am Verbandstag.

Weiterlesen ...

Dringend Kandidaten für einen neuen Vorstand gesucht – bis 15.09.2018

Bitte Ergänzung zur Frist 15.09.2018 beachten!

Aufgrund der Beschlussunfähigkeit des Vorstandes kann ich als Vorstand zwar den derzeitigen Geschäftsbetrieb aufrechterhalten, eine weitere aktive Verbandsarbeit ist aber erst nach der Neuwahl des Vorstandes möglich. Als Präsident des Sächsischen Schachverbandes sehe ich als meine letzte Amtshandlung an, die Geschäfte an einen neuen Vorstand zu übertragen und damit einen unbelasteten Neustart zu ermöglichen.

Weiterlesen ...

Offener Brief vom Präsident an die Vereine

Liebe Schachfreunde!
Per Mail habe ich an alle Vereine und Funktionäre einen offenen Brief versandt. Bitte lest ihn und entscheidet, wie es weitergehen soll.

Rücktritt des Vizepräsidenten Jugend

Alles hat drei Seiten: Eine, die Du siehst - eine, die ich sehe und - eine, die wir beide nicht sehen. (Chinesisches Sprichwort)

Auf besonderen Wunsch von Frank Schulze kam der Vorstand am 23.07.2018 zu einer außerordentlichen Sitzung mit Schwerpunkt „Datenschutz“ zusammen. Zwei Vorstandsmitglieder ermöglichten Ihre Teilnahme, obwohl sie Urlaub haben. Auf Grund des unerwarteten, plötzlichen Rücktritts des Vizepräsidenten Jugend Frank Schulze musste die Tagesordnung um „organisatorische Maßnahmen“ ergänzt werden. Frank Schulze bleibt auf eigenen Wunsch kommissarischer Leiter Leistungssport.

Weiterlesen ...

Datenschutzerklärung für die Websites der Vereine

In den letzten Wochen gab es viel Bewegung beim Datenschutz. Auch die Behörden stellen nun gute Arbeitshilfen zum Datenschutz bereit. Zu empfehlen sind die Hinweise des Bayerischen Landesamtes für Datenschutz und des Datenschutzbeauftragten für Datenschutz Baden-Württemberg.

Weiterlesen ...

Bericht aus Berlin – die Schach-Hauptstadt

DSC01165 ZuschauerBerlin ist dieses Jahr die Schachhauptstadt – im März das Kandidatenturnier zur Weltmeisterschaft und vergangenes Wochenende die Zentrale Endrunde der Schachbundesliga mit vielen parallel stattfindenden Schachveranstaltungen. Es trafen sich Sportfunktionäre, Schachspieler, Politiker und Schachfans aus allen Teilen der Republik. Die Schachfreunde Berlin 1903 e.V. organisierten dieses herausragende Schachevent und richteten eine separate Website ein: www.schach2018.berlin.

Weiterlesen ...

Dank an Christian Eichner für seine Arbeit als Referent für Seniorenschach

Mit ganz großem Bedauern nahm der Vorstand den Rücktritt des Seniorenreferenten entgegen. Denn Christian war fleißig, zuverlässig und streitbar! Er nahm seine Funktion als Referent Seniorenschach sehr ernst, fuhr regelmäßig zu den Tagungen der Seniorenkommission des DSB, stellte starke Mannschaften für die Seniorenmeisterschaften zusammen und versuchte, möglichst viele Teilnehmer für die Seniorenschachmeisterschaften zu gewinnen.

Weiterlesen ...

Verbandstag 2018

Wahl des Landesspielleiters und Rücktritt des Referenten für Seniorenschach

Trotz des warmen und sonnigen Wetters fanden gestern (21.04.2018) 50 Schachfreunde, darunter 4 Gäste und zwei Angestellte des SVS, den Weg nach Chemnitz zum diesjährigen Verbandstag. Da im Vorfeld nur Anträge seitens des Vorstandes eingereicht wurden, versprach die Tagesordnung eine relativ schnelle Abarbeitung.

Weiterlesen ...
Top