Mitteilungen des Vorstandes

Nachtrag zum Verbandstag

Ergänzungen zum Bericht des Landesspielleiters

Auf dem Verbandstag 2016 wurden vom Landesspielleiter Ergänzungen zum vorgelegten Bericht vorgetragen, die nun auch online abgerufen werden können. Sie beinhalten die vorläufigen Auswertungen der vergangenen Spielsaison, den bis dato gemachten Planungsstand für das kommende Spieljahr sowie die Ergebnisse der im Februar durchgeführten Umfrage zur Verbesserung des Spielbetriebs.

Vorstandssitzung am 04.06.2016 in Chemnitz

Der Vorstand traf sich zu seiner planmäßigen Sitzung am 04.06.2016 in Chemnitz. Auf Grund der Abwesenheit von Achim Schätz leitete Frank Schulze die Sitzung zu der alle anderen Vorstandsmitglieder und Hannelore Neumeyer anwesend waren.

Im Vordergrund der Beratungen standen die Aufarbeitung offener Punkte der letzten Sitzungen und notwendige Arbeitsschritte in Auswertung des Verbandstages. Allein die Verringerung der Anzahl der Vorstandsmitglieder auf nunmehr fünf Schachfreunde wird eine Neufassung des Organigramms erzwingen. Die internen Beratungen dazu sind aber noch nicht abgeschlossen.

Weiterlesen ...

Mitteilung des Präsidenten

Auf Grund einer anhaltenden Erkrankung des Präsidenten Hans-Joachim Schätz hat dieser entsprechend der Satzung des SVS seinen ständigen Vertreter -Vizepräsident Frank Schulze- mit der Wahrnehmung der Amtsgeschäfte beauftragt. Es gilt bis auf Widerruf.

Bitte ab sofort alle Mails, die sonst an den Präsidenten gerichtet sind, an die Geschäftsstelle oder den Vizepräsidenten Jugend senden.

Präsident auf Verbandstag mit großer Mehrheit wiedergewählt

Ehrung Henner DroeseAm vergangenen Samstag (16.04.2016) fand in Großröhrsdorf der diesjährige Verbandstag statt. Aus gesundheitlichen Gründen war der Präsident des SVS nicht anwesend, so dass der Vizepräsident Jugend (Frank Schulze) den Verbandstag leitete. Da die Berichte des Vorstandes und der Referenten bereits im Vorfeld verschickt wurden, gab es nur Ergänzungen zu einzelnen Themen und eine Ehrung: Henner Droese, langjähriger Referent für Seniorenschach, wurde mit der Ehrennadel des SVS in Gold ausgezeichnet.

Weiterlesen ...

Erläuterung zu Einreichungsfristen zum Verbandstag

Am 19.02.2016 hat der Präsident mitgeteilt, dass Anträge an den Verbandstag 2015 bis zum 27.02.2016, 10:00 Uhr eingereicht werden können. In der ursprünglichen Ladung wurde der 19.02.2016 als Fristende genannt. Zur Vermeidung von bereits aufgetretenen Irritationen ist eine Klarstellung zu den Fristen angebracht zu sein.

Weiterlesen ...

Friständerung zu den einzureichenden Anträgen zum Verbandstag

Liebe Schachfreunde,
in der Euch/Ihnen schon zugegangenen Einladung zum Verbandstag habe ich Euch/Ihnen mitgeteilt, dass Anträge zum Verbandstag bis zum 19. Februar 2016 bei der Geschäftsstelle eingegangen sein müssen. Diese Information und Fristsetzung ist falsch. Gem. § 6 Ziff. 9 Satz 2 der Satzung des SVS e. V. müssen Anträge vom berechtigten Personenkreis bis spätestens sieben Wochen vor dem Verbandstag bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Die Frist läuft also erst ab am 27. Februar 2016, 10:00 Uhr. Ich bitte höflich darum, mein Versehen zu entschuldigen.

Verbandstag 2016 in Großröhrsdorf

Mandatszettel ergänzt

Wie bereits an anderer Stelle mitgeteilt, findet der diesjährige Verbandstag am 16.04.2016 in der Festhalle Großröhrsdorf statt. Anträge an den Verbandstag sind bis spätestens 19.02.2016 (Eingang bei Geschäftsstelle) einzureichen. Einladung/Tagesordnung. Aufgrund mehrfacher Nachfragen wir der Mandatszettel hier veröffentlicht.

Bericht zur Vorstandssitzung am 21.11.2015 in Chemnitz

Zunächst habe ich dem Vorstand vom außerordentlichen Bundeskongress in Leipzig berichtet (Weitere Informationen findet Ihr hier). Sodann wurde noch einmal kurz über die Deutsche Schnellschach Einzelmeisterschaft in Leipzig referiert. Eine sehr gelungene Veranstaltung und äußerst positiv kommt hinzu, dass dieses Turnier dank der Stadt Leipzig finanziell ausgeglichen abgeschlossen werden konnte. Auch der Event „Hauptbahnhof Leipzig“ war ein voller Erfolg. Insbesondere das Turnier der Grundschulen wurde sehr gut angenommen.

Weiterlesen ...

Uwe Stark stellt sich auf dem Verbandstag zur Wahl für das Amt Aus- und Weiterbildung

Mit großer Freude habe ich die Nachricht von Uwe Stark (SG Grün-Weiß Dresden) erhalten, dass Uwe auf dem nächsten Verbandstag für das Amt des Referenten für Aus- und Weiterbildung kandidieren wird.

Bericht zum außerordentlichen Bundeskongress des DSB e. V. am 07. November 2015 in Leipzig

Bekanntlich endete der ordentliche Bundeskongress am 16. Mai 2015 um ca. 21:15 in Halberstadt/Sachsen-Anhalt, ohne dass die Haushalte 2016 und 2017 des DSB von den Delegierten beschlossen worden waren, da diese sehr heftig kontrovers diskutiert wurden. Vor diesem Hintergrund wurde zum außerordentlichen Bundeskongress eingeladen, um vornehmlich diese beschließen zu können.

Weiterlesen ...
Top