Mitteilungen des Vorstandes

Neujahrsgrüße des Präsidenten

Liebe Schachfreundinnen, liebe Schachfreunde,

Ein gutes Jahr 2014 ist vorbei. Es ist Zeit innezuhalten und auf die vergangenen Monate zurück und kurz in die Zukunft zu blicken. Im Januar fand die erste Vereinskonferenz statt, die großen Anklang fand. Es wurde versucht, die vielen drängenden Probleme zu bestimmen und zu besprechen, wofür am Ende ein Tag nicht reichte. Der Wunsch zu einer Fortsetzung der Vereinskonferenz besteht, um gemeinsam nach Ideen und Lösungen zu suchen. Dem werden wir voraussichtlich im Jahre 2016 nachkommen.

Weiterlesen ...

Weihnachtsgruß des Präsidenten

Weihnachtsbild 2014Es ist nicht genug zu wissen: man muss auch anwenden;
es ist nicht genug zu wollen: man muss auch tun. (Johann Wolfgang von Goethe)

Liebe Schachfreunde,

das Jahr neigt sich dem Ende zu. Ich möchte dies zum Anlass nehmen, euch für das entgegengebrachte Vertrauen und die angenehme Zusammenarbeit zu danken. Ich wünsche allen Schachfreunden und ihren Familien ein ruhiges und schönes Weihnachtsfest und für 2015 viel Glück und Erfolg bei privaten, beruflichen und sportlichen Unternehmungen.

André Martin ist neues Mitglied des WTG

Nach dem Rücktritt von Lutz Gerstenberg als Mitglied des WTG hat der Vorstand in seiner Vorstandssitzung am 23.11.2014 André Martin kooptiert. Wir danken SF Lutz Gerstenberg für seine geleistete Arbeit und wünschen André viel Freude und Kraft bei seiner neuen ehrenamtlichen Tätigkeit.

Alkohol im Spielbereich

Gemäß C. III. 2. der Wettkampf- und Turnierordnung des SVS gilt für den gesamten Spielbetrieb im Spielbereich ein absolutes Rauch- und Alkoholverbot. Ich bitte um strikte Beachtung. Ich möchte insbesondere keine Emails mehr von Eltern erhalten, die die Nichtbefolgung bemängeln und ankündigen, dass ihr Schützling ansonsten nicht mehr am Wettkampf teilnehmen wird.

Vorstand wieder beschlussfähig

Vorstand ab 20141108 2Mit 31 Teilnehmern fand heute, am 08.11.2014, in Leipzig ein außerordentlicher Verbandstag statt, auf welchem Frank Bicker als Vorstandsmitglied Verbandsentwicklung und Robert Wetzel als Landesspielleiter in den Vorstand gewählt wurden. Damit ist der Vorstand wieder beschlussfähig.

Weiterlesen ...

Einladung zum außerordentlichen Verbandstag am 8. November 2014

Robert Wetzel ist neuer Landesspielleiter

Der Vorstand hat in seiner Sitzung am 06. September 2014 beschlossen, einen außerordentlichen Verbandstag einzuberufen, da mit dem Rücktritt des Landesspielleiters im Mai der Vorstand beschlussunfähig war. Dieses bedeutete, dass keinerlei Beschlüsse, insbesondere auch keine zum Haushalt, gefasst werden konnten. Der Schachverband Sachsen war in seiner Existenz ernsthaft gefährdet.

Weiterlesen ...

Rücktritt von Ronald Wilhelm - Neues Vorstandsmitglied Verbandsentwicklung Frank Bicker (VSC Plauen 1952 e.V.)

Ronald Wilhelm ist von seinem Amt als Vorstandsmitglied Verbandsentwicklung zurückgetreten. Der Vorstand dankt Ronald für seine geleistete Arbeit und wünscht ihm weiterhin alles Gute. Dankenswerterweise hat Frank Bicker sich bereit erklärt, dieses Amt mit sofortiger Wirkung zu übernehmen. Der Vorstand des SVS hat ihn sehr gerne kooptiert. Wir heißen ihn herzlich willkommen und wünschen ihm viel Freude und Erfolg bei der Ausübung des Ehrenamtes.

Satzung ist wirksam

Die auf dem Verbandstag in Leipzig beschlossene Satzung ist nach Eintragung beim Amtsgericht Dresden wirksam.

Die Förderung des DSB durch das BMI ist immer noch unsicher

Das BMI stellt sich gegen die Entscheidung des Bundestages, der vor ein paar Tagen beschlossen hat, dass der Schachsport des DSB durch das BMI zu fördern ist. Weitere Informationen findet Ihr hier auf der Seite des DSB. Ich werde weiter berichten.

Ehrenurkunde des SVS für Sparkasse Chemnitz

Schmidt Frau Rother nimmt Auszeichnung entgegen kleinAnlässlich des 13. Sparkassen-Cups am 28. Juni 2014 wurde die Sparkasse Chemnitz für ihre großartige Unterstützung des Schachsports in Sachsen durch den Präsidenten des Schachverbandes Sachsen Hans Joachim Schätz mit der Ehrenurkunde des Verbandes ausgezeichnet. Die Urkunde nahm Frau Rother, stellvertretend für die Sparkasse, entgegen.

Weiterlesen ...
Top