IMG 20250413 210315Die diesjährige EM der Senioren in Schlesien fand bereits ca. 6 Wochen nach der WM in Prag statt. Das war sicherlich ein Grund dafür, daß deutlich weniger Mannschaften den Weg nach Svidnica gefunden hatten. Das diesmal rein sächsische Team trat wieder unter dem Namen Saxony an. Ina Gottschall gelang es mit allerhand Aufwand, eine "neue" Mannschaft zusammenzubauen, bei der der Berichterstatter der einzige Pragteilnehmer war. Die Brettreihenfolge sollte sein: Gunter Sandner, Jürgen Kyas, Günter Jahnel, Gennadii Topchii und Frank Dietze. In den Auftaktrunden begleitete uns Ina, die den administrativen Teil den Spielern dankenswerterweise abnahm. Eine Besonderheit war, das geplante Anreisen von Gunter zur 3. Runde, sowie die Abreise von Günter bereits nach der 7. Runde. Außerdem sollten alle Spieler etwa gleichermaßen zum Einsatz kommen.

In der 1. Runde waren wir spielfrei – sie wurde zum Ausflug nach Schloss Fürstenstein genutzt!

10000176891000017697

 

 

 

 

 

Die 2. Runde gegen die favorisierten Zähringer wurde etwas glücklich 2,5 : 1,5 gewonnen, z. B. stellte Vatter in vorteilhafter Stellung aus der Eröffnung heraus einzügig gegen Gennadii ein.

3. Runde: 3,5 : 0,5 Sieg gegen Finnland, wobei Gunter "Altmeister" Westerinen mit Schwarz sehenswert bezwang.

Auch die 4. Runde war später wichtig, der 2,5 : 1,5 Sieg gegen Belgien, hier hatte ich zwischenzeitlich große Sorgen gegen Goormachtigh.

Nach diesem sehr guten Start, hatten wir zunächst Probleme gegen Niederschlesien, hier verlor Gunter erstmals. 1 : 3.

In der 6. Runde mussten wir mit dem 2 : 2 noch lange bangen.

Und in der 7. Runde hatten wir mit England 1 den erklärten Favoriten: Gunter verlor mit Schwarz gegen John Nunn nach langem Kampf....,auch Günther musste erstmals gegen Mestel kapitulieren, Frank hielt gegen Large lange gegen, einzig Jürgen rang mit Weiß Kosten das remis ab.

In der 8. Runde kam es zu Pflichtsieg gegen die Kroaten (Mursko) mit 4 : 0.

Mit dieser Ausgangslage mussten wir in der letzten Runde gegen England 2 mit 3 : 1 gewinnen, um Dritter zu werden....

Genau das gelang auf den Punkt. Gunter und Jürgen mussten mit den Punkteteilungen zufrieden sein - konnten sie dann auch, denn Gennadii und Frank machten nach großem Kampf die vollen Punkte! Die Bronzemedaille war das optimale Ergebnis unter den eingangs genannten mannschaftlichen Besonderheiten!!
Gunter 4 (7), Jürgen 3,5 (6) brachten etwa den Erwartungswert, Günther 4 (6) und Gennadii 5,5 (7) wurden jeweils Zweitbester an ihren Brettern (!), lediglich Frank 2 (6) wird nicht ganz zufrieden sein.

Nach der Siegerehrung, England 1 (16 Punkte) vor Niederschlesien (12), Saxony (11), Belgien (10) und Zähringen (9) hatten die vier verbliebenen Sachsen beste Feierlaune!!

IMG 20250413 211054