SV Makkabi Leipzig richtet ab 14.09.2022 die Leipziger Stadtmeisterschaft aus
Nun schon zum elften Mal findet die Leipziger Stadtmeisterschaft im Ariowitsch-Haus statt. Diesmal geht es über 7 Runden. Ausschreibung.
Nun schon zum elften Mal findet die Leipziger Stadtmeisterschaft im Ariowitsch-Haus statt. Diesmal geht es über 7 Runden. Ausschreibung.
Traditionell veranstaltet der SV Springer Leipzig in der Begegnungsstätte Schorsch'l der Volkssolidarität ein Seniorenturnier. Monatlich wird jeweils an einem Donnerstag gespielt. Ausschreibung.
Der SV Springer Leipzig organisiert auch 2022/23 ein Turnier für Vierermannschaften im Spielbezirk Leipzig. Ausschreibung.
Auch in diesem Jahr sind wieder die Löbauer Sommerturniere geplant:
vom 11.-14.08.2022 das 41. Löbauer Sommeropen und
am 17.09.2022 das 41. Löbauer Nachwuchs- und Freizeitturnier mit den dazugehörigen Turnierregeln.
Der Energieparkentwickler UKA, mit Sitz in der Großenhainer Straße 5 in Dresden, wird in Zusammenarbeit mit der Bundesligamannschaft des USV TU Dresden am Montag, 11. Juli 2022 im Festsaal des Lingnerschlosses in Dresden eine Schach-Simultanveranstaltung (Uhrenhandicap) ausrichten. Anmeldung laut Ausschreibung.
Nach den Wolfgang-Uhlmann-Gedenkturnieren im letzten Jahr im Elbepark (damals Simultan und Schnellturnier) wird es 2022 eine Neuauflage im Elbepark geben:
Der Lomnitzer Sportverein richtet am 30.07.2022 das 9. Sommerschnellschachturnier aus. Anmeldungen laut Ausschreibung bis 25.07.2022 an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder online ab 01.07.2022 unter www.schach-oo.de
Am Dienstag, den 14.06.2022 veranstaltet die Hochschulgruppe der TU Freiberg ab 18:00 Uhr die 2. Offene Unisport-Schacholympiade im Blitzschach. Das Turnier ist für alle offen, insbesondere für Studierende und Mitarbeiter sächsischer Hochschulen. Anmeldungen bitte bis 12.06.2022 an die in der Ausschreibung genannte E-Mail-Adresse.
Der Internationale Meister Miroslav Schwarz veranstaltet vom 18.-22.07.2022 ein Schach-Ferienlager. Anmeldungen laut Ausschreibung bis 01.06.2022 an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Es ist wieder soweit. Nach 2 Jahren Corona- Pause soll es weitergehen mit der
35. Offenen Dresdner Senioren – Schacheinzelmeisterschaft.
Unser Seniorenschachklub der Volkssolidarität führt nun wieder die schon traditionsreiche offene Stadtmeisterschaft der Senioren für Dresden fort. Wegen der Pandemiegefahr in der kälteren Jahreszeit haben wir uns entschieden, das Turnier um 2 Monate vorzuziehen und von Juni bis Oktober auszurichten.
Starttermin ist der 8. Juni 2022. (Teilnehmerliste - Stand 23.05.2022)
WB Allianz Leipzig veranstaltet am 22.05.2022, ab 10:00 Uhr ein Schnellschachturnier für Spieler/-innen aller AK und Spielstärken. Spielort ist das Vereinshaus an der Mühle in Markranstädt OT Lindennaundorf. Hier geht es zur
Eigentlich sollte unser Traditionsturnier schon im Jahr 2021 seine 60. Fortsetzung in ununterbrochener Reihenfolge finden. Das hat leider die Pandemie verhindert. Aber jetzt starten wir wieder durch und würden uns freuen, Euch am 7. Mai im Gustav-Adolph-Saal der Brauerei Krostitz begrüßen zu dürfen. Ausschreibung.
Liebe Schachfreundinnen und Schachfreunde,
wir laden euch herzlich zu unserem Open 2022 ein. Ausnahmsweise spielen wir diesmal wieder in unserem Vereinsheim und erst im Mai, am Himmelfahrts-Wochenende. Alles weitere regelt die Ausschreibung.
Wir freuen uns auf das Wiedersehen und wünschen euch bis dahin alles Gute. Viele Grüße!
Am Sonntag, den 01. Mai 2022 findet um 9:00 Uhr im MehrGenerationenKulturPark Deutzen im Veranstaltungssaal der nunmehr 13. MGH-Cup (Schnellschachturnier), offen für alle aktiven Spieler, statt. Begrüßen dürfen wir auch wieder unsere tschechischen Schachfreunde aus Litvinov. Bitte rechtzeitig melden – Teilnehmerfeld ist begrenzt! Anmeldung kann erfolgen unter Telefon (0 34 33) 90 26 21 und Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! bzw. Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Allen nach wie vor ungewissen Entwicklungen und Einschränkungen zum Trotz sind wir überein gekommen, die OCSM2122 auszutragen! Nachdem zuvor fast alle Chemnitzer Turniere (u.a. Sparkassen-Cup, Turm-Open, Jugendopen) den Widrigkeiten der letzten gut 1½ Jahre zum Opfer fielen, war es uns ein besonders wichtiges Anliegen, dieses Turnier nicht zuletzt im Sinne der weiteren Normalisierung des Präsenz-Schachspiels fortzuführen.