26. Radebeuler Schach-Open 2020
Für das 26. Radebeuler Schach-Open 2020 vom 06. bis 09. Februar 2020 gibt es bereits 62 Anmeldungen. Eine Anmeldung ist weiterhin möglich.
Für das 26. Radebeuler Schach-Open 2020 vom 06. bis 09. Februar 2020 gibt es bereits 62 Anmeldungen. Eine Anmeldung ist weiterhin möglich.
Seit nahezu einem viertel Jahrhundert stellen die Organisatoren des SC 1994 Oberland ein abwechslungsreiches und anspruchsvolles Programm auf die Beine. So findet sich für jeden interessierten Schachfreund ein Turnier, dass sowohl seinem Leistungsniveau als auch seinem Zeitfonds entspricht.
Auch im Jahr 2020 gibt es wieder die beliebte Deutsche Familienmeisterschaft. Der Berliner Schachverband übernimmt wieder in bewährter Weise die Ausrichtung, diesmal im Rathaus Berlin-Mitte (Karl-Marx-Allee 31, 10178 Berlin) am Sonntag, den 23. Februar 2020 von 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr.
Am 01.02.2020 findet das ehemalige AGM-Turnier, jetzt unter der Sponsoring der TIAG24, nun schon zum 7. Mal statt. An einem Tag werden 7 Runden Schnellschach á 25 Minuten gespielt.
Am Mittwoch, den 15. Januar beginnt im bekannten Eschemuseum die neue Schnellschachserie in Limbach-Oberfrohna bei Chemnitz. Es werden 5 Runden im Schweizer System mit jeweils 15 min Bedenkzeit je Spieler durchgeführt. Es gelten die FIDE - Schnellschachregeln. Beginn ist 18:00 Uhr im sehr schönen Spielsaal in der 3. Etage. Die Schnellschachfreunde Sachsens sind herzlich eingeladen! Gespielt wird jeden dritten Mittwoch im Monat bis Dezember. Ausschreibung.
Vom 03.-08. März 2020 findet das nunmehr 51. Pokalturnier des Handwerks in der Spielzeugstadt Seiffen statt. Bis zum 10.02.2020 können sich noch interessierte Schachfreunde zum Turnier anmelden. Weitere Informationen finden sich unter https://sites.google.com/view/pokaldeshandwerks/startseite.
Nach einigen Herausforderungen in diesem Jahr freuen wir uns umso mehr, wieder Schachspieler aus allen Himmelsrichtungen zum 37. Äskulap-Open 2020 nach Görlitz einzuladen.
Liebe Schachfreunde,
ich hoffe, ihr habt die Weihnachtsfeiertage erholsam verbracht. Die Anzahl der Interessenten für den International Solving Contest (ISC) war 2019 genügend groß, so dass ich gern wie Anfang dieses Jahres ein Turnier in Dresden für 2020 organisiere. Dieses Mal findet der Wettbewerb am 26.01.2020 im Spiellokal der Jugend des USV TU Dresden, Bürogebäude Zellescher Weg, Zellescher Weg 17, 01069 Dresden, Raum B101 statt.
Von 27.-30.12.2019 findet in diesem Jahr die nunmehr 27. Löbauer Stadtmeisterschaft statt. Ausschreibung. Begonnen wird die Meisterschaft bereits am 21.12.2019 mit der Kinderstadtmeisterschaft/ Freizeitturnier (Ausschreibung) bei welcher spezielle Turnierregeln zu beachten sind.
Der SV Makkabi Leipzig richtet im Ariowitsch-Haus am 27. November das nunmehr siebente Schnellschach-Turnier unter dem Motto „Integration durch Schach“ aus. Startgeld wird nicht erhoben. Ausschreibung.
Am 11.01.2020 findet traditionell im Volkshaus Laubegast die nunmehr 17. Auflage der Offenen Sächsischen Schachmeisterschaften der Behinderten statt. Gespielt werden 7 Runden mit einer Bedenkzeit von 15 min je Partie und Spieler. Blinde mit Assistenten erhalten einen Zeitaufschlag von 5 min. Anmeldungen bis 01.01.2020 an den Turnierleiter Dirk Francke. Ausschreibung.
Der USV TU Dresden wird auch im Januar 2020 wieder ein Schnellschachturnier im schönen TU-Bootshaus mit Elbblick nahe des Blauen Wunders ausrichten, in Fortsetzung der Turniere des Dresdner Schachbunds. Nach den über 40 Teilnehmern des vergangenen Jahres freuen wir uns wieder auf ein schönes Turnier in angenehmer Atmosphäre. Anmeldungen sind ab jetzt willkommen.
Auch in diesem Jahr veranstaltet der Zwickauer Schachclub e. V. sein traditionelles Neujahrsblitzturnier und lädt wieder alle Schachfreunde aus Nah und Fern zum Blitzen zwischen den Feiertagen nach Wiesenburg ein. Ausschreibung.
Traditionell veranstaltet der SV Springer Leipzig in der Begegnungsstätte Schorschl der Volkssolidarität ein Seniorenturnier. Im Vorjahr konnten wir außer 11 "Springern" auch 11 Gäste begrüßen. Ausschreibung.
Etwas später als gewohnt - mit der 1. Runde diesmal erst am 14.11.19 – startet in gut einem Monat die Offene Chemnitzer Stadtmeisterschaft 2019/ 20. Zu den gewohnten Bedingungen und Konditionen wird wieder bis zum Mai nächsten Jahres in 9 Runden der Nachfolger von Birger Watzke gesucht, der das Turnier 2019 nach 2012 zum 2. Mal gewann.