Turniere

Springerpokal 2025/2026

Liebe Schachfreunde aus dem Spielbezirk Leipzig!

Am 16.11.2025 startet der Punktspielbetrieb für 4er Mannschaften (Springerpokal). Spielberechtigt sind alle Vereine des Spielbezirks Leipzig. Anmeldungen nimmt der Turnierleiter René Plötz bis 28.10.2025 entgegen. Die weiteren Termine sind der Ausschreibung zu entnehmen.

Offene Sächsische Hochschulmeisterschaft im Blitzschach

Am 02.11.2025 findet im sächsischen Freiberg die Offene Sächsische Hochschulmeisterschaft im Blitzschach statt. Ausschreibung.

9. Dr.-Michael-Schmidt-Gedenkturnier

Liebe Schachfreunde,

die Turnierreihe im Gedenken an unser Ehrenmitglied Dr. Michael Schmidt wird in diesem Jahr am Sonntag, 19.10.2025 mit dem 9. Turnier seiner Art fortgeführt. Die Veranstaltung findet im Sportpark Ostra, Fechterhalle, Weißeritzstraße 2, 01067 Dresden, statt. Gespielt werden 7 Runden Schnellschach im Schweizer System. Ausschreibung.

Die Teilnehmerzahl ist auf 32 begrenzt.

55. Pokal des Handwerks

Vom 03.03.-08.03.2026 findet in Seiffen die nunmehr 55. Auflage des Pokal des Handwerks statt. Ausschreibung.

1. Heidenauer Schach Open 2026

Liebe Schachfreunde,

es ist nun endlich soweit!

Anlässlich unseres Vereinsjubiläums „110 Jahre Schach in Heidenau“ veranstalten wir erstmals ein Schach - Open über 4 Tage (30. April bis 3. Mai). Das Turnier wird nach ELO (int. Turnierwertzahl) und DWZ ausgewertet. Ausschreibung.

Weiterlesen ...

"Turm-Open - Schach 960" mit inoffizieller Sachseneinzelmeisterschaft

Am 06.06./07.06.2026 richtet der Glauchauer SC 1873 sein erstes "Schach 960"-Turnier im Weißen Gewölbe des Glauchauer Schlosses aus. Ausschreibung.

Der beste sächsische Spieler / die beste sächsische Spielerin erhalten den Titel

"Inoffizieller Sachsenmeister 2026 im Schach 960" bzw.
"Inoffizielle Sachsenmeisterin 2026 im Schach 960".

Weiterlesen ...

Das größte Hochschulschachturnier der Welt?

thumb DHM Blitz Schnellschach mit QR FinalStudierende und Hochschulmitarbeitende – markiert euch den 22. und 23. November 2025 im Kalender! Die Humboldt-Universität zu Berlin lädt gemeinsam mit dem Deutschen Schachbund e.V. und dem Allgemeinen Deutschen Hochschulsportverband e.V. zur Deutschen Hochschulmeisterschaft im Schnell- und Blitzschach ein.

Weiterlesen ...

SEM in Dippoldiswalde

thumb Logo SVS allgemeinMan kann schon von einer kleinen Tradition sprechen, dass die Sachseneinzelmeisterschaft wieder in Dippoldiswalde beim Schachzentrum Seeblick stattfindet. Auch der Termin ist wie in den letzten Jahren, von Buß- und Bettag (19.11.2025) bis zum folgenden Sonnabend (22.11.2025). Ausschreibung.

Zum Stand 15.10.2025 liegen 11 Anmeldungen vor. Weitere Anmeldungen sind gern willkommen.

Offene Chemnitzer Stadtmeisterschaft 2025/26

thumb DSCN2964Es ist mal wieder soweit, die nächste Offene Chemnitzer Stadtmeisterschaft auf den Weg zu bringen. Zu dieser OCSM2526, mit Start am 13. November 2025 in der Chemnitzer TU-Mensa (Straße der Nationen), ist hiermit die aktuelle Ausschreibung mit den neuen Terminen etc. ebenso überbracht wie ein Rückblick auf alle Sieger + Podestplätze der OCSM seit 1978.

Die ersten Runden liegen wie schon im Vorjahr aufgrund z. Bsp. Ferien, USG-Blitz-Grand-Prix und Feiertagen recht eng beieinander, weshalb neben dem ehedem stets möglichem Vorspielen alternativ das AUSSETZEN (höchstens 3 x in den ersten 6 Runden) genutzt werden kann. Ab der 5. Runde bis zur jeweils nächsten stehen dann stets 4 Wochen für Analyse, Vorbereitung oder gegebenenfalls zum Vorspielen zur Verfügung.

Weiterlesen ...

Schnellschach in Lomnitz 2025

IMG 20250823 WA0035Am 23.08.2025 fand die 12. Ausgabe unseres Sommerschnellschachturniers statt. Es nahmen 66 Spieler aus mehr als 25 Vereinen aus Sachsen teil. Unter teilweise herbstlichen Bedingungen wurden 7 Runden 15+0 im Schweizer System gespielt. Dabei ging es größtenteils sportlich fair zu, so wie man das von einem Freizeitturnier erwarten kann.

 

Weiterlesen ...

5. Wolfgang Uhlmann Gedenkturniere

Unser Ehrenmitglied Wolfgang Uhlmann schaute bestimmt wie jedes Jahr mit Freude zu und war begeistert, wie seine Dresdner Nachfolger, Schachspieler aus ganz Deutschland und darüber hinaus, ihm zu Ehren spannendes Schach gespielt haben. Am 22. und 23. August führte unser Verein zum fünften Mal in memoriam und ihm zu Ehren ein Gedenkturnier durch.

Weiterlesen ...

Der Internationale Meister Cliff Wichmann gewinnt 2. Heidenauer Schnellschach Turnier an der Müglitz

1000149209Insgesamt 44 Schachfreunde aus 11 Vereinen (davon 19 Heidenauer) nahmen am 2. „Gehirnschwitz“ Schnellschach an der Müglitz teil. Gespielt wurden 7 Runden Schnellschach mit 12 +3 sek. Nach der 4. Runde gab es eine Pause von 45 min. für die Stärkung mit Gegrilltem, Fischbrötchen oder Muffins. Auch für gekühlte Getränke war natürlich gesorgt.

Nach 7 Runden konnte sich der Vorjahreszweite Cliff Wichmann (ESV Aue) mit 6,5 Punkten knapp vor Konstantin Urban 6,0 Punkte (TU Dresden) und dem U16 Nachwuchstalent Yehor Marynychenko mit 5,5 Punkten von der TU Dresden durchsetzen. Bester Heidenauer wurde Hartmut Krien mit starken 4,5 Punkten auf Platz 8. Sehr starke Leistung auch Dominik Wilmes U16 (3,5 Punkte) und von Karl Heilmann U12 (3,0 Punkte)! 

Weiterlesen ...

Open Integration und Jugendopen Integration

Schachturniere anlässlich der „Interkulturellen Tage“ am Freitag, 26.09.2025 in Dresden

Liebe Schachfreunde,
auch in diesem Jahr führen wir wieder unsere beiden schon traditionellen Schnellturniere innerhalb der „Interkulturellen Tage“ in Dresden durch. Es ist ein Gemeinschaftsprojekt mit dem Landessportbund Sachsen und seinem Programm „Integration durch Sport“. Gespielt werden am Freitag, 26.09.2025 2 Schnellturniere in der Aula des Dresdner „Martin-Andersen-Nexö-Gymnasium“. Zu beachten ist der Meldeschluss von 16:00 Uhr im Jugendopen und 16:30 Uhr im Open. Gespielt werden in beiden Turnieren 5 Runden Schweizer System.

Weiterlesen ...

Sächsische Blitzmannschaftsmeisterschaft 2025/2026

Anmeldungen sind noch bis Freitag (12.09.2025) möglichthumb Logo SVS allgemein

Am 14.09.2025 findet in Chemnitz die diesjährige Blitz-Mannschaftsmeisterschaft statt. Anmeldungen bitte bis 08.09.2025 an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Weitere Informationen sind der Ausschreibung zu entnehmen.

44. Löbauer Sommeropen

Loebauer SommeropenVom 31. Juli bis 03. August organisierte der Löbauer Schachverein e.V. das inzwischen 44. Sommeropen. Es wurde diesmal ein voller Erfolg. 34 Teilnehmerinnen und Teilnehmer vom 10jährigen Nachwuchsspieler bis zum über 80 Jahre alten Senior kämpften in den Räumen der Gemeindeverwaltung in Lawalde um Punkte. Von Donnerstag bis Sonntag wurden 7 Runden gespielt.

Weiterlesen ...
Top