News Schachverband Sachsen

«
  • Frauenschach
  • Lehrgänge SVS
  • Spielbetrieb
  • Veranstaltungen des SVS
»
Liebe Schachfreunde, im August 2025 möchte ich die 1. Mitteldeutsche Schnellschachmeisterschaft der Frauen durchführen. Die Einzelheiten findet ihr in der beiliegenden Ausschreibung. Ausgespielt werden die Landesmeisterinnen 2026, die sich damit auch für die Deutsche Schnellschachmeisterschaft ...
Der Lehrgang findet statt! Liebe Schachfreunde, auch in diesem Jahr findet wieder parallel zur SEM U8-U18 vom 22.04.-26.04.2025 ein Ausbildungslehrgang für künftige C-Trainer in Sebnitz statt. Ausschreibung. Nach erfolgter Anmeldung unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur ...
Anträge an den Landesspielausschuss bitte bis 05.07.2025 stellen Liebe Schachfreunde, mit dem 9. Spieltag am 11.05.2025 endete die Spielsaison 2024/2025 im SVS. Ich möchte mich zunächst im Namen des Landesspielausschusses bei allen Vereinen und deren Mitgliedern, Mannschaftsleitern und ...
... es sind noch Plätze frei Für die am 03.09.2022 in der Fortuna-Klause Leipzig stattfindende Blitzmannschaftsmeisterschaft werden noch Anmeldungen entgegengenommen. Weitere Einzelheiten regelt die Ausschreibung.

Aktuelle Nachrichten

Terminplan 2025/2026 veröffentlicht

Korrektur erfolgt zum Stand 06.06.2025

Der Terminplan für die kommende Saison 2025/2026 ist online und kann über das Menü AKTUELL eingesehen und heruntergeladen werden.

Spielsaison 2024/2025 beendet – Auf- und Abstiegsübersicht und Meldetermine für die Spielsaison 2025/2026

Anträge an den Landesspielausschuss bitte bis 05.07.2025 stellen

Liebe Schachfreunde,

mit dem 9. Spieltag am 11.05.2025 endete die Spielsaison 2024/2025 im SVS.

Ich möchte mich zunächst im Namen des Landesspielausschusses bei allen Vereinen und deren Mitgliedern, Mannschaftsleitern und Staffelleitern, Bezirksspielleitern und Turnierleiter, Wertungsreferenten und Spielerverwaltung, sowie sonstigen Helfern bedanken, ohne die der Spielbetrieb auch in diesem Jahr nicht möglich gewesen wäre.

Wie Ihnen sicherlich bekannt ändert sich mit dem kommenden Spieljahr die Struktur der zentralen Staffeln: Die 2. Landesklasse wurde aufgelöst und die Vereine werden auf ihre jeweiligen Bezirke verteilt.

Weiterlesen ...

Platz 3 für Team Saxony

IMG 20250413 210315Die diesjährige EM der Senioren in Schlesien fand bereits ca. 6 Wochen nach der WM in Prag statt. Das war sicherlich ein Grund dafür, daß deutlich weniger Mannschaften den Weg nach Svidnica gefunden hatten. Das diesmal rein sächsische Team trat wieder unter dem Namen Saxony an. Ina Gottschall gelang es mit allerhand Aufwand, eine "neue" Mannschaft zusammenzubauen, bei der der Berichterstatter der einzige Pragteilnehmer war. Die Brettreihenfolge sollte sein: Gunter Sandner, Jürgen Kyas, Günter Jahnel, Gennadii Topchii und Frank Dietze. In den Auftaktrunden begleitete uns Ina, die den administrativen Teil den Spielern dankenswerterweise abnahm. Eine Besonderheit war, das geplante Anreisen von Gunter zur 3. Runde, sowie die Abreise von Günter bereits nach der 7. Runde. Außerdem sollten alle Spieler etwa gleichermaßen zum Einsatz kommen.

Weiterlesen ...

38. Offene Dresdner Senioren-Einzelmeisterschaft 2025

ElbdampferDer Seniorenschachklub Dresden lädt auch in diesem Jahr herzlich zur 38. Offenen Dresdner Seniorenmeisterschaft ein. Das beliebte Montags-Nachmittags-Turnier findet -unterstützt von der Volkssolidarität Dresden- im Volkshaus Laubegast statt und bietet selbst während der Partien einen entspannenden Blick auf die Elbe und Elbhänge. Das gastfreundliche Team der Volkssolidarität in Laubegast sorgt für die Möglichkeit der Getränke- bzw. kleinen Imbissversorgung.

Weiterlesen ...

32. Offene Oberlausitzer Einzelmeisterschaft der Senioren beendet

Runde 7

Gesamtsieger Prof. Dr. SchmidtDa in der letzten Runde an den drei Spitzenbrettern die Punkte nach teilweise langem Kampf schlussendlich geteilt wurden, konnte Professor Dr. Jörg Schmidt seine Führung behaupten und sicherte sich neben dem Turniersieg natürlich auch die Wertung Ü70. Durch seinen Sieg in der letzten Runde schob sich Manfred Jandke noch den 2. Platz in der Ü70 Wertung vor Karl-Heinz Lehmann.

Weiterlesen ...

Werde unser neuer Botschafter für den Schachsport in Sachsen!

Der Schachverband Sachsen e.V. sucht DICH! Wir brauchen einen engagierten Ehrenamtlichen Referenten (m/w/d) für Öffentlichkeitsarbeit, der unsere Leidenschaft für das königliche Spiel nach außen trägt.
Wenn du Spaß daran hast, spannende Geschichten zu erzählen, unsere Events ins Rampenlicht zu stellen und die Schachcommunity in Sachsen noch stärker zu vernetzen – dann bist du bei uns genau richtig!

Was wir bieten:

Weiterlesen ...

1. Mitteldeutsche Schnellschachmeisterschaft der Frauen

thumb Logo FrauenschachLiebe Schachfreunde,

im August 2025 möchte ich die 1. Mitteldeutsche Schnellschachmeisterschaft der Frauen durchführen. Die Einzelheiten findet ihr in der beiliegenden Ausschreibung. Ausgespielt werden die Landesmeisterinnen 2026, die sich damit auch für die Deutsche Schnellschachmeisterschaft 2026 qualifizieren.

Weiterlesen ...

Austauschforum für Trainer und Übungsleiter mit und ohne Lizenz geplant

thumb Logo SVS allgemeinDie Schaffung eines Austauschforums für Trainer und Übungsleiter war eines der Projekte, das sich auf der Vereinskonferenz herauskristallisiert hatte. Wir stellen uns als Format einen 90-minütigen Workshop vor, der mit einem Kurzreferat zu einem Fachthema beginnt. Daran soll sich ein moderierter Austausch über das Fachthema anschließen. Wir möchten dazu alsbald eine Auftaktveranstaltung im Onlineformat durchführen. Zu Themen, Inhalten und Ablauf des Auftakts sowie der weiteren Foren möchten wir gern vorab mit Euch ins Gespräch kommen. HIER gelangt Ihr zu einem Formular, in das Ihr Eure Wünsche und Ideen eintragen könnt. Wir freuen uns auf zahlreiche Rückmeldungen! Bitte das ausgefüllte Formular an Yvonne Ledfuss (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) und die Geschäftsstelle (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) zurücksenden.

Landesmeister 2024/25

Normalschach  Alexander Herbrig (SC Einheit Bautzen)  20.-23. November 2024
Normalschach Frauen  Olena Kosovska (SG Grün-Weiß Dresden)  28.-30. März 2025
Normalschach Senioren  Cliff Wichmann (ESV Nickelhütte Aue)  15.-23. Oktober 2024
Normalschach Senioren (Frauen)  Marina Bertram (SV 1919 Grimma)  15.-23. Oktober 2024
Behinderte  Thomas Rudolf (SG Grün-Weiß Dresden)  04. Januar 2025
Schnellschach  Ruben Lutz (USV TU Dresden)  09. Februar 2025
Schnellschach Frauen  Ulrike Rößler (SC 1994 Oberland)  09. Februar 2025
Schnellschach Senioren  Frank Müller (VfB Leipzig)  21. September 2024
Blitzschach Mannschaften  ESV Nickelhütte Aue  15. September 2024
Blitzschach Einzel  Paul Zwahr (SG Grün-Weiß Dresden)  08. Februar 2025
Blitzschach Einzel Frauen  Ulrike Rößler (SC 1994 Oberland)  08. Februar 2025
Blitzschach Einzel Senioren  Cliff Wichmann (ESV Nickelhütte Aue)  19. Oktober 2024
Mannschaftsmeister  SC Einheit Bautzen 1  29. September 2024 - 11. Mai 2025
Pokalsieger    15. Juni 2025

Saison 2024/2025

Ausschreibungen und Informationen

Mannschaftsmeisterschaft des SVS (Männer) - Ausschreibung (Stand: 16.08.2024)

Mannschaftsmeisterschaft des SVS (Frauen) - Ausschreibung (Stand: 28.10.2024)

Anleitung für das nuLiga Verbandsportal für Vereine (Stand: 25.08.2024)


Spielbezirk Leipzig

Springerpokal - Ausschreibung

 

Spielbezirk Chemnitz

Verbandsliga - Ausschreibung

 

Spielbezirk Dresden

Stadtliga - Ausschreibung (kein Bestandteil des SVS-Spielbetriebes)

Kreisliga Görlitz - Ausschreibung


Ergebnisse

Bundesebene

Landesebene

Bezirksebene

1. Bundesliga

2. Bundesliga -Süd-

Oberliga Ost

Oberliga Ost -2A-

Oberliga Ost -2B-

1. Frauenbundesliga

2. Frauenbundesliga -Ost-

Regionalliga Frauen -Ost-

Regionalliga Frauen -SüdOst-

Sachsenliga

Sachsenliga Frauen

1. Landesklasse -Staffel A-

1. Landesklasse -Staffel B-

2. Landesklasse -Staffel A-

2. Landesklasse -Staffel B-

2. Landesklasse -Staffel C-

Spielbezirk Chemnitz

Spielbezirk Dresden

(inkl. Kreisliga Görlitz)

Spielbezirk Leipzig

 

Sachsenpokal 2025

  • Zwischenrunde am 04.05.2025  (entfällt)
  • Endrunde am 15.06.2025 um 10 Uhr
Alle weiteren Informationen sind der Ausschreibung für die_Pokal-MM zu entnehmen.

Schiedsrichterlehrgang 13.-15.06.2025 in Glauchau

thumb Logo AWVom 13.-15.06.2025 findet in Glauchau ein erster Lehrgang zur Neuausbildung von Regionalen Schiedsrichtern statt. Das Wochenende 14./15.06.2025 kann zur Lizenzverlängerung genutzt werden. Ausschreibung. Anmeldungen bitte an Christin Reinsdorf unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

35 Jahre Schachverband Sachsen – Nachlese zum Verbandstag

Der Jubiläumskongress stieß auf großes Interesse: 50 Vereinsvertreter, Referenten und Gäste aus Nah und Fern trafen sich in Brand-Erbisdorf, um die Weichen für die nächsten 35 Jahre zu stellen.

Yvonne Ledfuß eröffnete den Verbandstag stellvertretend für Präsident André Martin, der von einem grippalen Infekt geplagt wurde. Gleich zu Beginn stießen die Anwesenden gemeinsam auf das Erreichte an. In ihrem Bericht erwähnte sie ein weiteres erfreuliches Ereignis: den 90. Geburtstag unseres Ehrenpräsidenten Gerhard Schmidt am 31. März. Eine Delegation des SVS überbrachte ihm die Glückwünsche und freute sich, ihn bei „altersgerechter Gesundheit“ anzutreffen.

Weiterlesen ...

C-Trainer-Ausbildungslehrgang 2025

thumb Logo AWDer Lehrgang findet statt!

Liebe Schachfreunde,

auch in diesem Jahr findet wieder parallel zur SEM U8-U18 vom 22.04.-26.04.2025 ein Ausbildungslehrgang für künftige C-Trainer in Sebnitz statt. Ausschreibung. Nach erfolgter Anmeldung unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! werden die Unterlagen für das Selbststudium per E-Mail zugeschickt. Bitte bei der Anmeldung Name, Vorname, Geburtsdatum und den Verein angeben.

Bitte unbedingt beachten: der Lehrgang findet nur statt, wenn sich mindestens 8 Teilnehmer (optimal: 10-12) angemeldet haben. Zum heutigen Stand (07.04.2025) sind es leider erst 5. Sollten sich bis 13.04.2025, 22:00 Uhr nicht weitere Teilnehmer angemeldet haben, behalten wir uns vor, den Lehrgang abzusagen.

Sachsenpokal 2024 / 2025 – Bericht der Vorrunde vom 15.03.2025

Die Vorrunde in Neukirchen

2025 03 15 Spiellokal

Pünktlich trafen die teilnehmenden Mannschaften vom 1. Burgstädter SK 1914, EV Eiche Reichenbrand, Glauchauer SC, Post-SV Crimmitschau, SC 1911 Großröhrsdorf, SV Muldental Wilkau-Haßlau und Zwickauer SC beim Gastgeber SG Neukirchen ein. 2 Minuten nach 9:00 Uhr startete schon die erste Runde!

Weiterlesen ...

Verbandstag 2025

thumb Logo SVS allgemeinLiebe Schachfreunde,

wie ihr wisst, findet am 12.04.2025 der diesjährige Ordentliche Verbandstag in Brand-Erbisdorf statt. Die Verbandstagunterlagen wurden am 19.03.2025 per E-Mail versendet und befinden sich auch im SharePoint. Um eine optimale Vorbereitung (auch hinsichtlich der Essensplanung) zu ermöglichen, wäre es schön, wenn ihr Euch bis 06.04.2025 unter folgendem Link anmelden würdet: https://forms.office.com/e/cKikD6Vjzt.

Weiterlesen ...

Schiedsrichterlehrgang in Glauchau geplant

thumb Logo AWEs ist geplant, einen Lehrgang zur Neuausbildung von Regionalen Schiedsrichtern vom 13.-15.06.2025 in den Vereinsräumen des Glauchauer SC durchzuführen. Der Lehrgang kann am 14. und 15.06.2025 auch zur Lizenzverlängerung genutzt werden. Die Ausschreibung wird in Kürze hier veröffentlicht. Interessenten können sich aber gern schon bei Sven Baumgarten melden. 

SEM Frauen - der Pokal geht an die Elbe

1000000928

nächste SEM Frauen bereits im November

Tag 3 - 4. und 5 Runde

Trotz kurzer Nacht (Zeitumstellung sei Dank) begann Runde 4 pünktlich und kämpferisch. Am Brett 1 trennten sich Martina Nobis und Antje Moldenhauer nach gut 40 Zügen Remis, was es den Verfolgerinnen Dr. Anita Just und Olena Kosovska ermöglichte aufzuschließen.

Weiterlesen ...

SEM der Frauen vom 28.-30.03.2025

thumb Logo Frauenschach17 Anmeldungen liegen vor

Wie bereits berichtet, musste der Termin für die diesjährige Sachseneinzelmeisterschaft der Frauen von Mai auf März vorverlegt werden. Die Meisterschaft findet vom 28.03.-30.03.2025 beim Sächsischen Bergsteigerbund in Dresden statt, welcher sowohl mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln, als auch der Deutschen Bahn sehr gut zu erreichen ist (direkt hinter der S-Bahn-Station World Trade Center). Anmeldungen bitte bis 23.03.2025 an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! senden. Ausschreibung

vorläufige Teilnehmerliste (Stand: 24.03.2025)

Weiterlesen ...

Herzlichen Glückwunsch an unseren Ehrenpräsidenten!

thumb schmidt gerhard 2015 dresden symposiumWir gratulieren unserem Ehrenpräsidenten Dr. Gerhard Schmidt ganz herzlich zu seinem heutigen 90. Geburtstag und wünschen ihm alles Gute, vor allem ganz viel Gesundheit und Freude!

Möge er noch viele Jahre voller Glück und viele schöne Momente erleben, auch wenn es ab und zu mal zwickt. 

 

(Foto: von Frank Hoppe beim Symposium "Schach (in) der DDR", 2015)

20. Offene Sächsische Behindertenmeisterschaft 2025

Siegerbild SBEMTraditionell eröffnete die Sächsische Meisterschaft der Behinderten als erste Meisterschaft das neue Jahr. Und es war bereits die 20. – also ein kleines Jubiläum.

Weiterlesen ...

Offene Sächsische Behindertenmeisterschaft 2024/2025

thumb Logo BreitenschachAusschreibung online

Liebe Schachfreunde,

am 04.01.2025 findet die 20. Offene Sächsische Behindertenmeisterschaft statt. Austragungsort wird wieder das Spiellokal vom SV Springer Leipzig (Begegnungsstätte der Volkssolidarität, Prinz-Eugen-Straße 1, 04277 Leipzig) sein. Ausschreibung. Interessenten können sich bereits jetzt bei Michael Nagel (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) oder bei der Geschäftsstelle Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! melden.

Ordnungen und Richtlinien des SVS

 
Arbeitsrichtlinie Landesspielausschuss (Stand 01.03.2010)
Arbeitsrichtlinie Lehrausschuss (Stand 30.08.2014)
Arbeitsrichtlinie Schiedsgericht (Stand 04.04.1998)
Beitragsordnung (Stand 09.04.2022)
Beitrag 2021/2022 (Stand 17.04.2021)
Breitenschachkonzeption
Ehrenordnung (Stand: 16.04.2016)

Antrag auf Auszeichnung

Festlegung zur Durchführung von Lehrgängen zur Aus- und Weiterbildung (Stand 01.03.2010)
Finanzordnung (Stand: 20.04.2024)
Erläuterung zur Reisekostenabrechnung
Reisekostenabrechnung
Rahmengeschäftsordnung (Stand: 01.05.2008)
Rahmenrichtlinie des DSB für die Schiedsrichterausbildung (Stand: 01.01.2022)
Rechtsordnung (Stand: 21.04.2012)
Satzung (Stand: 20.04.2024)
Spielgenehmigungsordnung (Stand 01.04.2023)
Spielgemeinschaftsordnung (Stand 01.04.2017)
Mustervereinbarung zur Bildung von Spielgemeinschaften (Stand: 01.04.2017)
Wahlordnung (Stand 19.04.2021)
Wertungsordnung (Stand 04.01.2021)
Wettkampf- und Turnierordnung -WTO- (Stand: 20.04.2024)

Die Saxonia bei der Ü65-Senioren-Mannschaftsweltmeisterschaft 2025

Vom 16.02.2025 bis 27.02.2025 fanden in Prag die Weltmeisterschaften der Senioren für 4erMannschaften statt. Eine stattliche Zahl von 54 teilnehmenden Mannschaften aus 22 Ländern, darunter 3 Frauenmannschaften mit separater Wertung in der Ü65. Klare Favoriten waren die Lasker Schachstiftung mit dem amtierenden Seniorenweltmeister Rainer Knaak am 1. Brett und England 1 mit John Nunn an Brett 1. Nach der Papierform konnten nur noch France 1, Italy und Czech Republic einigermaßen mit diesen Mannschaften mithalten. Team Saxonia startete von Platz 9, nicht weit weg von den unmittelbar vor ihnen eingereihten Mannschaften, aber auch nur knapp vor einigen dahinter lauernden Teams. Unser optimistisches Ziel war Platz 5 oder 6 bei optimalem Verlauf.

Weiterlesen ...

Kinderschutz-Basisschulung

Der DSB bietet erstmals eine eigene Kinderschutz-Grundlagenschulung im Onlineformat an. Dieses Angebot richtet sich vorrangig an Referentinnen und Referenten, Funktionärinnen und Funktionäre und A-Trainerinnen und A-Trainer des Deutschen Schachbundes. Die Schulung erfüllt die Vorgaben der aktualisierten Rahmenrichtlinien des Deutschen Schachbundes für die Ausbildung von Trainerinnen und Trainern (Aus- und Fortbildung). Für den Lizenzerwerb oder die Lizenzverlängerung können 5 Lerneinheiten erworben werden. Weitere Informationen und Anmeldung über die DSB-Webseite.

Kandidaten für ehrenamtliche Mitarbeit gesucht

thumb Logo SVS allgemeinLiebe Schachfreunde,
wie ihr sicher gesehen habt, stehen in diesem Jahr auf dem Verbandstag satzungsgemäße Wahlen an. Gewählt werden der Vorstand, die Referenten, die Finanzprüfer sowie die Vorsitzenden und Mitglieder/Beisitzer des Schieds- bzw. Wettkampf- und Turniergerichtes (siehe § 6.7 der Satzung).

Wer Interesse hat, den Verband in einer der genannten Funktionen ehrenamtlich zu unterstützen, wird gebeten, sich bis 05.03.2025 beim Präsidenten oder in der Geschäftsstelle zu melden, unabhängig davon, dass laut Wahlordnung auch eine Kandidatur auf dem Verbandstag möglich ist. Den Verbandstagunterlagen soll zudem eine Kandidatenliste beigefügt werden.

Weiterlesen ...

Ausschreibung Sachsenpokal 2025

Anmeldung bis 13. Februar möglich!

Liebe Schachfreunde,

hiermit wird die Ausschreibung für die Pokal-Mannschaftsmeisterschaft für das Spieljahr 2024/2025 des SVS veröffentlicht. Die Meldungen der Mannschaften erfolgen per E-Mail an den Turnierleiter bis zum 13.02.2025 unter Berücksichtigung der Überweisung der Teilnahmegebühr.

Weiterlesen ...

Neues Vergleichsportal für die perfekte Vereinsmanagement-Software – Jetzt online!

Screenshot 2025 02 09 075009Die Verwaltung eines Schachvereins ist oft zeitaufwendig und komplex – doch digitale Lösungen können den Arbeitsalltag deutlich erleichtern. Um Sportvereinen die Suche nach der idealen Verwaltungssoftware zu vereinfachen, haben die Landessportbünde Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen ein innovatives Vergleichsportal entwickelt welches auch für Vereine des Schachverbandes Sachsen e.V. nutzbar ist.

Weiterlesen ...

Einladung zum Verbandstag 2025

thumb Logo SVS allgemeinWie bereits mitgeteilt, findet der diesjährige ordentliche Verbandstag am 12.04.2025, 10:00 Uhr in Brand-Erbisdorf statt. Begrüßen möchten wir Euch bereits ab 09:30 Uhr mit einem kleinem Sektempfang zum 35jährigen Verbandsjubiläum. Es wird um eine vorherige Anmeldung gebeten. Der entsprechende Link wird an dieser Stelle noch veröffentlicht.

Anträge sind laut Einladung bis spätestens 22.02.2025 (Posteingang) schriftlich in der Geschäftsstelle einzureichen. Bitte für jeden Antrag ein separates Dokument erstellen. Die Einladung wurde am 29.01.2025 zusammen mit der aktuellen Beitragsrechnung für das 1. Halbjahr 2025 per Post an alle Vereine übersandt.

Beitragsrechnung für das erste Halbjahr/ Einladung zum Verbandstag

thumb Logo SVS allgemeinLiebe Schachfreunde,

die Beitragsrechnungen für das I. Halbjahr 2025 wurden heute (29.01.2025) mit den Mitgliederlisten zum 01.01.2025 per Post an alle Vereine versendet.

Bitte beachten, dass sich in dem Brief die Einladung zum diesjährigen Verbandstag am 12.04.2025 nebst drei satzungsändernden Anträgen des Vorstandes sowie drei Ausschreibungen befinden.

Top