News Schachverband Sachsen

«
  • Frauenschach
  • Lehrgänge SVS
  • Spielbetrieb
  • Veranstaltungen des SVS
»
Vom 08.06. bis 11.06.2023 fand die Ländermeisterschaft der Frauen in Braunfels statt. Für Sachsen gingen an den Start: Ulrike Rößler, Martina Korenova, Claudia Steinbacher, Dr. Anita Just, Katrin Dämering, Olena Kosovska, Kathrin Lowke, Martina Nobis und Ina Gottschall.
Zum letzten Mal in diesem Jahr fand vom 17. bis zum 19. November 2023 ein kombinierter Neu- und Weiterbildungslehrgang für Regionale Schiedsrichter in Wilkau-Haßlau statt. Die Vereinsräume des SV Muldental Wilkau-Haßlau boten für alle ideale Rahmenbedingungen für den Lehrgang. Hierfür danken wir ...
Anbei die DWZ-Alphaliste mit Stichtag 01.08.2023. Diese dient sowohl als Datenbasis für die Anwendung der 400-Punkte-Regel für die Staffelleiter im Sinne von WTO C II 8 sowie für die Aufstellungen bei den Mannschaftsmeldungen. Es ist zu beachten, dass diese Liste nicht zwangsweise aktuelle ...
... es sind noch Plätze frei Für die am 03.09.2022 in der Fortuna-Klause Leipzig stattfindende Blitzmannschaftsmeisterschaft werden noch Anmeldungen entgegengenommen. Weitere Einzelheiten regelt die Ausschreibung.

Aktuelle Nachrichten

Verbandstag 2023 fand in Leipzig statt

20230401 130021Mit reger Beteiligung fand am 01.04.2023 der diesjährige Verbandstag in Leipzig statt. Ehrengäste des Verbandstages waren Diana Skibbe (Präsidentin des Thüringer Schachbundes e. V.) und Johannes Pfadenhauer (Referent für Verbandsentwicklung des Bayerischen Schachbundes e. V.). Der Präsident André Martin eröffnete den Verbandstag und gedachte zu Beginn mit einer Schweigeminute den im letzten Jahr und bis zum hiesigen Verbandstag verstorbenen Funktionären des Schachverbandes Sachsen. Exemplarisch genannt seien Jürgen König, Stephan Hinzmann, Karl-Heinz Lange und Günter Sobeck.

Weiterlesen ...

Verbandstag 2023 - Unterlagen versendet

thumb Logo SVS allgemeinLiebe Schachfreunde,

heute (14.03.2023) wurden die Verbandstagunterlagen per E-Mail an die Vereine und Funktionäre versendet. Bitte schaut auch in Eurem Spamordner nach, ob die E-Mail angekommen ist und sendet bitte -wie dort beschrieben- eine E-Mail an mich zurück. Wer dennoch keine Unterlagen erhalten haben sollte, meldet sich bitte bis spätestens 17.03.2023, 16:00 Uhr telefonisch (0351 26703770 mit Anrufbeantworter) oder per E-Mail in der Geschäftsstelle.

Weiterlesen ...

Einladung zum Verbandstag 2023/ Beitragsrechnungen I. Hj. 2023

thumb Logo SVS allgemeinWie bereits mitgeteilt, findet der diesjährige ordentliche Verbandstag am 01.04.2023, 10:00 Uhr in Leipzig statt.

Anträge sind laut Einladung bis spätestens 11.02.2023 (Posteingang) schriftlich in der Geschäftsstelle einzureichen. Die Einladung wurde am 13.01.2023 zusammen mit der aktuellen Beitragsrechnung für das 1. Halbjahr 2023 zudem per Post an die Vereine übersandt.  

Verbandstag 2023 - Bekanntmachung

thumb Logo SVS allgemeinDer Ordentliche Verbandstag 2023 wird hiermit für den 01.04.2023 einberufen. Tagungsort ist die Sportschule „Egidius Braun“ in Leipzig. Die Tagesordnung wird mit der Einladung im Januar 2023 bekannt gegeben. Bitte merkt Euch den Termin schon einmal vor. Bekanntmachung.

Verfahren VSC Plauen 1952 -Kläger- vs. Schachverband Sachsen -Beklagte- (Az.: 2021/01)

Am 04.09.2022 hat das Schiedsgericht des Schachverbandes Sachsen entschieden, dass die auf dem Verbandstag 2021 erfolgten Wahlen von Herrn André Martin als Präsident des SVS und Herrn René Plötz als Landesspielleiter wirksam waren. Die Anfechtung der Wahl weiterer Vorstandsmitglieder wurde vom Kläger während des Verfahrens zurückgenommen.

Weiterlesen ...

Protokoll zum Verbandstag 2022 versendet

Liebe Schachfreunde,

das Protokoll zum diesjährigen Verbandstag wurde heute (27.04.2022) per E-Mail versendet. Bitte schaut ggf. auch im Spam-Ordner nach, ob es dort versehentlich gelandet ist. Sollte ein Vereinsvorsitzender das Protokoll nicht erhalten haben, bitte ich bis 01.05.2022 um eine Mitteilung an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Das Protokoll befindet sich auch im SharePoint.

Die auf dem Verbandstag beschlossenen Änderungen in der Beitrags- und Finanzordnung wurden eingearbeitet und auf der Webseite des SVS aktualisiert.

Verbandstag 2022

Nach drei Jahren konnte am vergangenen Sonnabend (09.04.2022) wieder ein Verbandstag in Präsenz stattfinden. 21 Vereine, der Vorstand, die Referenten, 2 Angestellte und vier Gäste fanden den Weg nach Großröhrsdorf, um sich wieder von Angesicht zu Angesicht auszutauschen. Präsident André Martin eröffnete den Verbandstag. Anschließend gedachte der Verbandstag mit einer Schweigeminute den seit dem letzten Verbandstag leider verstorbenen Schachfreunden, wie z. B. Christian Lang (Schwarzenberg-Raschau), Jürgen König (Gaußig), Achim Stephan (Geringswalde) und Uwe Attig (Leipzig).

Weiterlesen ...

Informationen zum Verbandstag 2022

Liebe Schachfreunde,

mit Herausgabe der neuen Corona-Schutz-Verordnung zum 03.04.2022 wurden bekanntlich die Zugangsbeschränkungen aufgehoben, das heißt, ein Nachweis von 3G ist nicht nicht mehr erforderlich. Dies trifft auch für den Verbandstag am 09.04.2022 zu. Wir möchten aber an die Eigenverantwortlichkeit eines jeden Einzelnen appellieren und empfehlen das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes in der Festhalle Großröhsrdorf, einschließlich im Bereich der sanitären Anlagen. Ausgenommen hiervon ist das Tragen des Mund-Nasen-Schutzes am Platz und bei Redebeiträgen.

Verbandstag 2022 - Unterlagen versendet

Anmeldelink verfügbar

Liebe Schachfreunde,

am 18.03.2022 und 21.03.2022 wurden die Verbandstagunterlagen per E-Mail an die Vereine und Funktionäre versendet. Bitte schaut auch in Eurem Spamordner nach, ob die E-Mail angekommen ist und sendet bitte -wie dort beschrieben- eine Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! zurück. Wer dennoch keine Unterlagen erhalten haben sollte, meldet sich bitte bis spätestens 23.03.2022, 16:00 Uhr telefonisch (0351 26703770 mit Anrufbeantworter) oder per Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! in der Geschäftsstelle. 

Weiterlesen ...
Top