News Schachverband Sachsen

«
  • Frauenschach
  • Lehrgänge SVS
  • Spielbetrieb
  • Veranstaltungen des SVS
»
7. Runde - Spannung bis zur letzten Runde. Wer wird "Meisterin von Sachsen"? Bis zur sechsten Runde führte Hannelore Neumeyer die Tabelle an und konnte erst in der letzten Runde vom Siegerpodest im direkten Kampf gegen Anita Just verdrängt werden. Am Ende siegte Anita Just vor Olena Kosovska und ...
Liebe Schachfreunde, zusätzlich zu dem Weiterbildungslehrgang für C-Trainer am 13.05./14.05.2023 in Glauchau (Ausschreibung) findet am 02./03.09.2023 im Jugendgästehaus Maternistraße in Dresden ein weiterer Weiterbildungslehrgang für C-Trainer statt. Ausschreibung. Für Glauchau sind noch wenige ...
Der Terminplan für die Saison 2023/2024 kann hier (Stand 06.06.2023) und links im Menüpunkt unter Aktuell heruntergeladen werden.
... es sind noch Plätze frei Für die am 03.09.2022 in der Fortuna-Klause Leipzig stattfindende Blitzmannschaftsmeisterschaft werden noch Anmeldungen entgegengenommen. Weitere Einzelheiten regelt die Ausschreibung.

Aktuelle Nachrichten

Doppelsieg der Spieler vom ESV Nickelhütte Aue auch bei der SEM Schnellschach

Hannes Langrock verteidigt seinen Titel als sächsischer Schnellschachmeister – Ulrike Rößler ist auch sächsische Schnellschachmeisterin

IMG 0883Nach der SEM Blitzschach am 21.01.2023 folgte einen Tag später die SEM im Schnellschach im Quick Hotel in Kesselsdorf. Trotz eines nächtlichen Wintereinbruches nahmen am Turnier letztlich 46 Spieler teil, darunter wieder 9 Spieler U18, um in jeweils 7 Runden einen Sieger zu ermitteln.

Das Feld war wie am Vortag stark besetzt, sodass sich eine Reihe von Spielern gute Chancen auf einen Podestplatz ausrechnen konnten. Dennoch gab es im Turnier in den ersten beiden Runden eine Reihe von Überraschungen neben den mehrheitlichen Favoritensiegen.

Weiterlesen ...

ESV Nickelhütte Aue mit Doppelsieg bei der SEM Blitzschach

Cliff Wichmann verteidigt seinen Titel – Ulrike Rößler ist neue Blitzschachmeisterin von Sachsen

thumb Spielsaal 1Am 21.01.2023 fand nunmehr die verlegte Sächsische Blitzschachmeisterschaft 2022/ 2023 im Quick Hotel in Kesselsdorf statt. Mit insgesamt 40 Spielern namen im Vergleich zum Vorjahr erfreulicherweise mehr Spieler teil – unter den Teilnehmern waren diesmals 9 Spieler aus unserem U18-Nachwuchs dabei.

Aufgrund der Teilnehmerzahl wurde in insgesamt 4 Vorrundengruppen im Modus Jeder-gegen-Jeden zunächst die Teilnehmer für das A, B und C-Finale ausgespielt. In den Gruppen konnten sich weitgehend die Favoriten durchsetzen, sodass eine spannenden Finalgruppe entstand.

Teilnehmer A-Finale
Teilnehmer B-Finale
Teilnehmer C-Finale

Weiterlesen ...

SEM Blitz- und Schnellschach 2022/2023

Es sind noch Plätze frei .../ Teilnehmerlisten aktualisiert

Wie bereits am 08.11.2022 mitgeteilt, findet 

  • die Sachseneinzelmeisterschaft im Blitzschach (Ausschreibung) am 21.01.2023 und
  • die Sachseneinzelmeisterschaft im Schnellschach (Ausschreibung) am 22.01.2023 statt.

Spielort ist jeweils im Quick Hotel Dresden West, Zschoner Ring 6 in 01723 Kesselsdorf. Anmeldungen nimmt der Landesspielleiter gern per E-Mail entgegen.

vorläufige Teilnehmerliste Blitzschach (Stand: 18.01.2023)
vorläufige Teilnehmerliste Schnellschach (Stand: 18.01.2023)

18. Offene Sächsische Schachmeisterschaften der Behinderten

thumb Logo BreitenschachWie gewohnt, startet das neue Schachjahr 2023 am 07.01.2023 mit der Sächsischen Meisterschaft für Behinderte. Anmeldungen nimmt Michael Nagel gern unter Tel. 0178 2183633 oder per Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! entgegen. Ausschreibung.

SEM 2022/2023 in Nossen

Runde 7 - Gengchun Wong ist Sachsenmeister 2022/2023

Sieger SEM Langrock Wong Herbrig 3 1 2nIn der letzten Runde trennte sich die Spitzenpaarung remis. Zwar hatten beide einen halben Punkt Vorsprung gegenüber den Verfolgern, doch der Sieg war noch nicht sicher. An Brett 2 gewann Edwin Fischer gegen Sebastian Eichner und an Brett 3 Gengchun Wong gegen David Sedlmayr. Damit hatten alle vier Spieler 5,5 Punkte und die Wertung musste entscheiden. Mit einem halben Buchholzpunkt Vorsprung entschied Gengchun Wong die Meisterschaft vor Alexander Herbrig.

Weiterlesen ...

SEM 2022/2023 in Nossen

Für Kurzentschlossene: es sind noch einige Plätze frei

Vom 16.-19.11.2022 findet in der Seminarfabrik Nossen die Sachseneinzelmeisterschaft der Saison 2022/2023 statt. Bitte bei der Anmeldung unbedingt mit angeben, ob ein Mittagessen gewünscht wird. Ein Mittagessen kostet je Person € 10,50. Ausschreibung. Gespielt werden vom Buß- und Bettag bis Freitag je zwei Runden/ Tag und am Sonnabend eine Runde. Bis jetzt haben sich 35 Teilnehmer/-innen angemeldet.

Terminänderung SEM Blitz- und Schnellschach

Liebe Schachfreunde,
aufgrund von Problemen bei der Buchung der Räume für die SEM Blitz- und SEM Schnellschach im Dezember müssen bedauerlicherweise beide Veranstaltungen verlegt werden. Als nunmehr neuer Termin dient voraussichtlich das Wochenende 21./ 22.01.2023.

Johannes Hiebel gewinnt die Blitzmeisterschaft

SiegerAm Rande der Senioren-Einzelmeisterschaft fand am 22.10.2022 nachmittags in Dresden-Coschütz die offene Sächsische Senioren-Einzelmeisterschaft im Blitzschach statt. Gespielt wurden 11 Runden mit einer Bedenkzeit in light-Version, dem Fischer-Modus 5+3. Erfreulicherweise waren 19 Teilnehmer am Start.

Weiterlesen ...

SG Leipzig ist Pokal-Mannschaftsmeister von Sachsen 2022 – ESV Nickelhütte Aue gewinnt die Blitzmannschaftsmeisterschaft

In den vergangenen Tagen fanden mit der Endrunde der Pokal-Mannschaftsmeisterschaft und der Blitz-Mannschaftsmeisterschaft die ersten beiden Veranstaltungen des Schachverbandes in diesem Spieljahr statt.

Die Pokal-Mannschaftsmeisterschaft gehört hierbei noch zur alten Saison 2021/2022, da die Austragung aufgrund der Spielpause bis März aufgrund der Enge im Terminkalender nicht vorher ausrichtbar war.

Weiterlesen ...

Sachseneinzelmeisterschaft an der Talsperre Malter ist beendet

SEM am Sonntag

Sieger Wong Burian HaufeNach einer letzten kurzen Nacht an der Talsperre Malter begann heute pünktlich die vorletzte Runde. Die Auslosung ergab, dass Familien oder Vereine an einem gemeinsamen Tisch sitzen durften. Laurin Haufe führt vor der letzten Runde mit einem halben Punkt Vorsprung vor Simon Burian, Alexander Herbrig und Gengchun Wong. Die an den Plätzen eins bis drei der Startrangliste geführten Spieler haben keine Chance mehr auf den Titel.

Weiterlesen ...
Top