Aus- und Weiterbildung

C-Trainer Weiterbildung in Glauchau

20250824 104703In lockerer Atmosphäre konnte am 23. und 24.08.25 ein erfolgreicher und inhaltsreicher Lehrgang absolviert werden. Neben einem regen Erfahrungsaustausch und einer Ideensammlung, im besonderen zum Kinder- und Schulschach, konnten die beiden Dozenten IM Cliff Wichmann und Tom Seifert viele neue Impulse vorstellen.

Cliff Wichmann erklärte die Erstellung und Führung von Trainingsplänen, Trainingsformen, Möglichkeiten der technischen Analyse und die zielführende Nutzung von ChessBase. Der Fokus von Tom Seifert lag auf der Vertiefung der persönlichen Trainerkompetenzen, psychologischen Aspekten und der Vorstellung alternativer Spielformen.

Weiterlesen ...

C-Trainer-Ausbildungslehrgang 2025

thumb Logo AWDer Lehrgang findet statt!

Liebe Schachfreunde,

auch in diesem Jahr findet wieder parallel zur SEM U8-U18 vom 22.04.-26.04.2025 ein Ausbildungslehrgang für künftige C-Trainer in Sebnitz statt. Ausschreibung. Nach erfolgter Anmeldung unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! werden die Unterlagen für das Selbststudium per E-Mail zugeschickt. Bitte bei der Anmeldung Name, Vorname, Geburtsdatum und den Verein angeben.

Bitte unbedingt beachten: der Lehrgang findet nur statt, wenn sich mindestens 8 Teilnehmer (optimal: 10-12) angemeldet haben. Zum heutigen Stand (07.04.2025) sind es leider erst 5. Sollten sich bis 13.04.2025, 22:00 Uhr nicht weitere Teilnehmer angemeldet haben, behalten wir uns vor, den Lehrgang abzusagen.

Austauschforum für Trainer und Übungsleiter mit und ohne Lizenz geplant

thumb Logo SVS allgemeinDie Schaffung eines Austauschforums für Trainer und Übungsleiter war eines der Projekte, das sich auf der Vereinskonferenz herauskristallisiert hatte. Wir stellen uns als Format einen 90-minütigen Workshop vor, der mit einem Kurzreferat zu einem Fachthema beginnt. Daran soll sich ein moderierter Austausch über das Fachthema anschließen. Wir möchten dazu alsbald eine Auftaktveranstaltung im Onlineformat durchführen. Zu Themen, Inhalten und Ablauf des Auftakts sowie der weiteren Foren möchten wir gern vorab mit Euch ins Gespräch kommen. HIER gelangt Ihr zu einem Formular, in das Ihr Eure Wünsche und Ideen eintragen könnt. Wir freuen uns auf zahlreiche Rückmeldungen! Bitte das ausgefüllte Formular an Yvonne Ledfuss (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) und die Geschäftsstelle (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) zurücksenden.

Kinderschutz-Basisschulung

Der DSB bietet erstmals eine eigene Kinderschutz-Grundlagenschulung im Onlineformat an. Dieses Angebot richtet sich vorrangig an Referentinnen und Referenten, Funktionärinnen und Funktionäre und A-Trainerinnen und A-Trainer des Deutschen Schachbundes. Die Schulung erfüllt die Vorgaben der aktualisierten Rahmenrichtlinien des Deutschen Schachbundes für die Ausbildung von Trainerinnen und Trainern (Aus- und Fortbildung). Für den Lizenzerwerb oder die Lizenzverlängerung können 5 Lerneinheiten erworben werden. Weitere Informationen und Anmeldung über die DSB-Webseite.

Wo finden der Vereinsvorstand oder der Trainer ihre Übungsleiterlizenz im Mitgliederportal?

image3Das Mitgliederportal hält neben den Informationen zum Spielbetrieb auch weitere Vorteile bereit. Nun können Trainer die Lizenz dort unter Downloads abrufen. Die Vereinsführung kann die Lizenzen finden, wenn man im Bereich "Mitglieder", "Personen" nach "Lizenzinhaber" filtert. In Zukunft soll dies auch für Schiedsrichter möglich sein. Eine Neuregistrierung im Mitgliederportal ist  unter folgendem Link möglich.

Schiedsrichterlehrgang + Trainerausbildung in Leipzig

01 SR LehrgangVom 01.11. bis 03.11.2024 fand in Leipzig ein Schiedsrichter- und Trainerausbildungslehrgang statt.

Weiterlesen ...

Onlineschulung für Trainer: Werte des Sports/Demokratieförderung

Liebe Trainerinnen und Trainer,

das Angebot richtet sich an alle Trainer, deren Lizenzen in 2025 zur Verlängerung anstehen. Der Deutsche Schachbund e. V. bietet in Kürze eine Onlineschulung für alle Trainerinnen und Trainer mit einer aktuell gültigen Lizenz an. Inhaltlich geht es um den Ehrenkodex des DSB und die Förderung der Demokratie als Instrument gegen Machtmissbrauch. Für die Teilnahme können 4 Lerneinheiten bescheinigt werden.

Die Teilnahme ist kostenfrei, da die Fortbildung durch Fördermittel finanziert wird (gefördert durch das Bundesministerium des Innern aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages).

Weiterlesen ...

C-Trainer-Ausbildungslehrgang

thumb Logo AWletzter Aufruf! Wer noch Interesse hat, bitte bis 21.08.2024, 18:00 Uhr anmelden

Liebe Schachfreunde,

in Kürze beginnt ein neuer Ausbildungszyklus für C-Trainer. Dieser wird an drei Wochenenden durchgeführt, um auch denjenigen die Chance zur Erlangung einer Lizenz zu geben, die zur SEM U8-U18 in Sebnitz keinen Urlaub bekommen bzw. selbst noch an der Meisterschaft teilnehmen. Der Lehrgang findet bei einer Mindestteilnehmerzahl von 8 Teilnehmern wie folgt statt:

  • 24.08./25.08.2024 in der Jugendherberge (Jugendgästehaus) in Dresden
  • 31.08./01.09.2024 in den Vereinsräumen des Glauchauer SC
  • 02.11./03.11.2024 in den Räumen des ASB "Am Sonnenpark" in Leipzig.
Weiterlesen ...

Ausbildung zum NSR-Schiedsrichter

Werte Schachfreunde,
im Rahmen der DEM 2024 in Willingen veranstaltet der DSB vom 23.-25.05.2024 mit Online-Anteil vom 13.-17.05.2024) einen Lehrgang zur Ausbildung zum Nationalen Schiedsrichter. Ausschreibung.

C-Trainer-Ausbildungslehrgang in Sebnitz

thumb Logo AWauch nach Anmeldeschluss sind noch Anmeldungen möglich - es sind noch 4 Plätze frei

Parallel zur diesjährigen Sachseneinzelmeisterschaft im Nachwuchsbereich findet vom 02.-06.04.2024 in Sebnitz wieder ein Ausbildungslehrgang für C-Trainer statt. Ausschreibung. Anmeldungen nehme ich gern unter Angabe des Namens, Vornamens, Vereins per E-Mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) entgegen. 

Letzter C-Trainer-Weiterbildungslehrgang in Markkleeberg beendet

20231209 C Trainer Teilnehmer 01Am 09./10.12.2023 fand für dieses Jahr der letzte C-Trainer-Weiterbildungslehrgang zur Verlängerung der Lizenz statt. In Markkleeberg, im Vereinsraum der BSG Grün-Weiß Leipzig, trafen sich dazu acht C-Trainer. Am Sonnabendvormittag wurde von Frank Schulze die Aufsichtspflicht thematisiert und die Teilnehmer zu diesem Problem sensibilisiert. Nach einem typisch griechischen Mittagessen übernahm Sven Baumgarten, um Besonderheiten der Anwendung der FIDE-Regeln beim Kinderschach zu diskutieren. Gleichzeitig fanden zwei Verteidigungen von Trainerarbeiten statt.

Herzlichen Glückwunsch zum Bestehen und viel Erfolg im Training den beiden neuen C-Trainern.

Weiterlesen ...

Schiedsrichterlehrgang in Wilkau-Haßlau

Teilnehmerfoto RSR Wilkau 2023Zum letzten Mal in diesem Jahr fand vom 17. bis zum 19. November 2023 ein kombinierter Neu- und Weiterbildungslehrgang für Regionale Schiedsrichter in Wilkau-Haßlau statt. Die Vereinsräume des SV Muldental Wilkau-Haßlau boten für alle ideale Rahmenbedingungen für den Lehrgang. Hierfür danken wir dem Verein und im Speziellen Siegfried Schneider und Tessa Simon recht herzlich.

Weiterlesen ...

C-Trainer-Weiterbildungslehrgang am 09./10.12.2023 in Leipzig

thumb Logo AWAm 09.12. und 10.12.2023 findet der für dieses Jahr letzte Weiterbildungslehrgang für C-Trainer statt. Ausschreibung. Anmeldungen bitte bis 02.12.2023 an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Seminar zur Erlangung der Zusatzqualifikation zum Anti-Cheating-Schiedsrichter

Die Schachwelt verändert sich durch die neuen Medien und deswegen ändern sich auch die Regeln. Es gibt leider Möglichkeiten, beim Schach zu betrügen und deswegen reagiert der Deutsche Schachbund durch Anti-Cheating-Schiedsrichter(innen).

Ja, der Deutsche Schachbund unbedingt weibliche Anti-Cheating-Schiedsrichter, die in der 2. Frauenbundesliga eingesetzt werden. Deswegen sind acht Plätze für weibliche Teilnehmerinnen reserviert. Ausschreibung.

Weiterlesen ...

Vorankündigung weiterer C-Trainer-Weiterbildungslehrgang

thumb Logo AWLiebe Schachfreunde,

zusätzlich zu dem Weiterbildungslehrgang für C-Trainer am 13.05./14.05.2023 in Glauchau (Ausschreibung) findet am 02./03.09.2023 im Jugendgästehaus Maternistraße in Dresden ein weiterer Weiterbildungslehrgang für C-Trainer statt. Ausschreibung.

Für Glauchau sind noch wenige Plätze frei, für Dresden nehme ich bereits Anmeldungen unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! entgegen.

Top