SVS

Jürgen Rudolph verstorben

Juergen RudolphAm Wochenende erhielt ich die traurige Nachricht, dass Jürgen Rudolph am 04.07.2025 im Alter von 78 Jahren plötzlich verstorben ist. Jürgen war ein fester Funktionärsbaustein im Sächsischen Schachverband. Von 2005 bis 2016 war er Landesspielleiter im Verband. Parallel dazu war er seit 2000 Bezirksspielleiter im Spielbezirk Leipzig, Staffelleiter in der Landesklasse und Bezirksklasse. 

Ob bei den Kindern oder Erwachsenen: Jürgen zeichnete sich als ruhiger und kompetenter Schiedsrichter aus. Er "pfiff" für den Landesverband viele Sachseneinzelmeisterschaften der Frauen und Senioren, die Landesseniorenspiele, die Sächsischen Behindertenmeisterschaften. Auch bei anderen Traditionsturnieren, wie die Oberlausitzer Seniorenmeisterschaft, das Äskulap in Görlitz oder der Handwerkerpokal in Seiffen wurde er regelmäßig als Schiedsrichter angefragt. Und war er nicht Schiedsrichter, spielte er selbst Seniorenturniere mit bzw. organisierte in Leipzig die Stadtmeisterschaft, den Springerpokal oder auch das Leipziger Seniorenturnier.

Weiterlesen ...

31. Deutsche Frauen-Ländermannschaftsmeisterschaft in Braunfels

Es ist schon ein paar Jahre her, dass es uns zum letzten Mal gelang, unter die Top 3 Teams zu kommen. (zuletzt 2021). Bei nur 5 Runden und 14 Teams ist eben meist nur der Turniersieg eindeutig. Diesmal wurde der führende und „Dauersieger“ NRW aber selbst noch von den Württembergern in der letzten Runde abgefangen und rutschte damit auf Platz 3. Für uns blieb der undankbare 4. Platz. Das war aber immerhin noch eine Verbesserung um einen Platz gegenüber der Startrangliste.

Weiterlesen ...

Terminplan nochmals geändert

Aufgrund terminlicher Änderungen im Oberligaspielbetrieb musste der Terminplan nochmals geändert werden. Die aktuelle Version ist der Stand 23.06.2025 und im Menü unter AKTUELLES einseh- und herunterladbar. Zudem wurde der Termin für die Jugendversammlung am 14.09.2025 hinzugefügt und der Termin der SEM/SEM Frauen korrigiert.

Abschlussbericht: Schiedsrichterlehrgang des SVS in Glauchau, 13.–15. Juni 2025

Vom 13. bis 15. Juni 2025 fand in Glauchau der vom Schachverband Sachsen ausgeschriebene Schiedsrichterlehrgang statt. Ziel des Lehrgangs war die Neuausbildung regionaler Schiedsrichter sowie die Lizenzverlängerung für bereits aktive Schiedsrichter.

Weiterlesen ...

Spielsaison 2024/2025 beendet – Auf- und Abstiegsübersicht und Meldetermine für die Spielsaison 2025/2026

Anträge an den Landesspielausschuss bitte bis 05.07.2025 stellen

Liebe Schachfreunde,

mit dem 9. Spieltag am 11.05.2025 endete die Spielsaison 2024/2025 im SVS.

Ich möchte mich zunächst im Namen des Landesspielausschusses bei allen Vereinen und deren Mitgliedern, Mannschaftsleitern und Staffelleitern, Bezirksspielleitern und Turnierleiter, Wertungsreferenten und Spielerverwaltung, sowie sonstigen Helfern bedanken, ohne die der Spielbetrieb auch in diesem Jahr nicht möglich gewesen wäre.

Wie Ihnen sicherlich bekannt ändert sich mit dem kommenden Spieljahr die Struktur der zentralen Staffeln: Die 2. Landesklasse wurde aufgelöst und die Vereine werden auf ihre jeweiligen Bezirke verteilt.

Weiterlesen ...

Platz 3 für Team Saxony

IMG 20250413 210315Die diesjährige EM der Senioren in Schlesien fand bereits ca. 6 Wochen nach der WM in Prag statt. Das war sicherlich ein Grund dafür, daß deutlich weniger Mannschaften den Weg nach Svidnica gefunden hatten. Das diesmal rein sächsische Team trat wieder unter dem Namen Saxony an. Ina Gottschall gelang es mit allerhand Aufwand, eine "neue" Mannschaft zusammenzubauen, bei der der Berichterstatter der einzige Pragteilnehmer war. Die Brettreihenfolge sollte sein: Gunter Sandner, Jürgen Kyas, Günter Jahnel, Gennadii Topchii und Frank Dietze. In den Auftaktrunden begleitete uns Ina, die den administrativen Teil den Spielern dankenswerterweise abnahm. Eine Besonderheit war, das geplante Anreisen von Gunter zur 3. Runde, sowie die Abreise von Günter bereits nach der 7. Runde. Außerdem sollten alle Spieler etwa gleichermaßen zum Einsatz kommen.

Weiterlesen ...

Terminplan 2025/2026 veröffentlicht

Korrektur erfolgt zum Stand 06.06.2025

Der Terminplan für die kommende Saison 2025/2026 ist online und kann über das Menü AKTUELL eingesehen und heruntergeladen werden.

Schiedsrichterlehrgang 13.-15.06.2025 in Glauchau

thumb Logo AWVom 13.-15.06.2025 findet in Glauchau ein erster Lehrgang zur Neuausbildung von Regionalen Schiedsrichtern statt. Das Wochenende 14./15.06.2025 kann zur Lizenzverlängerung genutzt werden. Ausschreibung. Anmeldungen bitte an Christin Reinsdorf unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

38. Offene Dresdner Senioren-Einzelmeisterschaft 2025

Elbdampfer31 Anmeldungen liegen zum 30.06.2025 vor

Der Seniorenschachklub Dresden lädt auch in diesem Jahr herzlich zur 38. Offenen Dresdner Seniorenmeisterschaft (ODSEM) ein. Das beliebte Montags-Nachmittags-Turnier findet -unterstützt von der Volkssolidarität Dresden- im Volkshaus Laubegast statt und bietet selbst während der Partien einen entspannenden Blick auf die Elbe und Elbhänge. Das gastfreundliche Team der Volkssolidarität in Laubegast sorgt für die Möglichkeit der Getränke- bzw. kleinen Imbissversorgung.

Weiterlesen ...

32. Offene Oberlausitzer Einzelmeisterschaft der Senioren beendet

Runde 7

Gesamtsieger Prof. Dr. SchmidtDa in der letzten Runde an den drei Spitzenbrettern die Punkte nach teilweise langem Kampf schlussendlich geteilt wurden, konnte Professor Dr. Jörg Schmidt seine Führung behaupten und sicherte sich neben dem Turniersieg natürlich auch die Wertung Ü70. Durch seinen Sieg in der letzten Runde schob sich Manfred Jandke noch den 2. Platz in der Ü70 Wertung vor Karl-Heinz Lehmann.

Weiterlesen ...

35 Jahre Schachverband Sachsen – Nachlese zum Verbandstag

Der Jubiläumskongress stieß auf großes Interesse: 50 Vereinsvertreter, Referenten und Gäste aus Nah und Fern trafen sich in Brand-Erbisdorf, um die Weichen für die nächsten 35 Jahre zu stellen.

Yvonne Ledfuß eröffnete den Verbandstag stellvertretend für Präsident André Martin, der von einem grippalen Infekt geplagt wurde. Gleich zu Beginn stießen die Anwesenden gemeinsam auf das Erreichte an. In ihrem Bericht erwähnte sie ein weiteres erfreuliches Ereignis: den 90. Geburtstag unseres Ehrenpräsidenten Gerhard Schmidt am 31. März. Eine Delegation des SVS überbrachte ihm die Glückwünsche und freute sich, ihn bei „altersgerechter Gesundheit“ anzutreffen.

Weiterlesen ...

Werde unser neuer Botschafter für den Schachsport in Sachsen!

Der Schachverband Sachsen e.V. sucht DICH! Wir brauchen einen engagierten Ehrenamtlichen Referenten (m/w/d) für Öffentlichkeitsarbeit, der unsere Leidenschaft für das königliche Spiel nach außen trägt.
Wenn du Spaß daran hast, spannende Geschichten zu erzählen, unsere Events ins Rampenlicht zu stellen und die Schachcommunity in Sachsen noch stärker zu vernetzen – dann bist du bei uns genau richtig!

Was wir bieten:

Weiterlesen ...

1. Mitteldeutsche Schnellschachmeisterschaft der Frauen

thumb Logo FrauenschachLiebe Schachfreunde,

im August 2025 möchte ich die 1. Mitteldeutsche Schnellschachmeisterschaft der Frauen durchführen. Die Einzelheiten findet ihr in der beiliegenden Ausschreibung. Ausgespielt werden die Landesmeisterinnen 2026, die sich damit auch für die Deutsche Schnellschachmeisterschaft 2026 qualifizieren.

Weiterlesen ...

Landesmeister 2024/25

Normalschach  Alexander Herbrig (SC Einheit Bautzen)  20.-23. November 2024
Normalschach Frauen  Olena Kosovska (SG Grün-Weiß Dresden)  28.-30. März 2025
Normalschach Senioren  Cliff Wichmann (ESV Nickelhütte Aue)  15.-23. Oktober 2024
Normalschach Senioren (Frauen)  Marina Bertram (SV 1919 Grimma)  15.-23. Oktober 2024
Behinderte  Thomas Rudolf (SG Grün-Weiß Dresden)  04. Januar 2025
Schnellschach  Ruben Lutz (USV TU Dresden)  09. Februar 2025
Schnellschach Frauen  Ulrike Rößler (SC 1994 Oberland)  09. Februar 2025
Schnellschach Senioren  Frank Müller (VfB Leipzig)  21. September 2024
Blitzschach Mannschaften  ESV Nickelhütte Aue  15. September 2024
Blitzschach Einzel  Paul Zwahr (SG Grün-Weiß Dresden)  08. Februar 2025
Blitzschach Einzel Frauen  Ulrike Rößler (SC 1994 Oberland)  08. Februar 2025
Blitzschach Einzel Senioren  Cliff Wichmann (ESV Nickelhütte Aue)  19. Oktober 2024
Mannschaftsmeister  SC Einheit Bautzen 1  29. September 2024 - 11. Mai 2025
Pokalsieger    15. Juni 2025

Sachsenpokal 2025

  • Zwischenrunde am 04.05.2025  (entfällt)
  • Endrunde am 15.06.2025 um 10 Uhr
Alle weiteren Informationen sind der Ausschreibung für die_Pokal-MM zu entnehmen.
Top