SVS

Erklärung des Präsidenten des Schachverbandes Sachsen e.V.

Liebe Schachfreunde,

thumb Logo SVS allgemeinin den Medien gab es in den letzten Wochen Berichte über den Deutschen Schachbund, in deren Folge es zu Problemen bei der vom Schachverband Sachsen e.V. (SVS) geplanten und notwendigen Ablösung unseres Portal 64 durch eine funktionssichere IT-Lösung gekommen ist. Ich habe großes Verständnis dafür, dass das viele von euch beunruhigt.

Weiterlesen ...

Verbandstag 2023 - Unterlagen versendet

thumb Logo SVS allgemeinLiebe Schachfreunde,

heute (14.03.2023) wurden die Verbandstagunterlagen per E-Mail an die Vereine und Funktionäre versendet. Bitte schaut auch in Eurem Spamordner nach, ob die E-Mail angekommen ist und sendet bitte -wie dort beschrieben- eine E-Mail an mich zurück. Wer dennoch keine Unterlagen erhalten haben sollte, meldet sich bitte bis spätestens 17.03.2023, 16:00 Uhr telefonisch (0351 26703770 mit Anrufbeantworter) oder per E-Mail in der Geschäftsstelle.

Weiterlesen ...

Ankündigung B-Trainer Ausbildung

thumb Logo AWLiebe Schachfreundinnen und Schachfreunde,

in diesem Jahr 2023 werden wir gemeinsam mit dem Thüringer Schachbund e. V. und eventuell mit dem Landesschachverband Sachsen-Anhalt e. V. eine B-Trainer Ausbildung durchführen. Sie wird wahrscheinlich an 3 verlängerten Wochenenden (Freitag Abend bis Sonntag Nachmittag) an einem zentralen Ort (z.B. Naumburg) stattfinden. Alle weiteren Information werden in Kürze kommen. Ich bitte alle Interessenten, sich bereits jetzt vorab bei mir unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! zu melden, damit wir optimal planen können.

Sächsische Senioren-Einzelmeisterschaft 2023

thumb Logo SeniorenDie 31. offene Sächsische Senioren-Einzelmeisterschaft findet wieder im Gasthof Coschütz in Dresden statt, und zwar vom 9. – 17. Oktober 2023. Integriert in diese Veranstaltung wird am 14. Oktober nachmittags die Senioren-Blitzschachmeisterschaft.

Weiterlesen ...

Termine 2023: Turniere für Senioren

Liebe Schachfreunde,

damit ihr Eure Jahresplanung schon mal machen könnt, habe ich Euch die bisher bekannten Termine für 2023 zusammengefasst. Folgende Termine stehen für 2023 fest:

15.03.-19.03.2023 Nestorenturnier (Premiere), Wesel-Undeloh - Ausschreibung
25.05.-04.06.2023 Europameisterschaft der Senioren, in Acqui Terme (ITA)
21.07.-30.07.2023 Schachgipfel (inkl. Deutsche Seniorenmeisterschaft), Stadthalle Braunschweig - Ausschreibung noch nicht verfügbar
13.08.-19.08.2023 Deutsche Seniorenmannschaftsmeisterschaft der Landesverbände, in Böblingen - Ausschreibung
09.10.-17.10.2023 Sächsische Seniorenmeisterschaft im Gasthof Coschütz, Dresden

Weiterlesen ...

Edith Schmidt mit Ehrennadel des Schachverbandes Sachsen in Silber geehrt

EN Silber EdithAm 18.02.2023 überreichte der Präsident des SVS, André Martin, die Ehrennadel des Verbandes in Silber an Schachfreundin Edith Schmidt. Sie ist seit 1965 aktiv, früher bis hin zur 2. Bundesliga der Frauen mit der USG Chemnitz - und war dort auch Mannschaftsleiterin. Seit dem 01.04.1998, also seit ca. 25 Jahren, ist sie Mitglied des SV Eiche Reichenbrand e.V. und seit über 15 Jahren Übungsleiter Jugend. Darüber hinaus war und ist sie als Mannschaftsleiter mehrerer Mannschaften des SV Eiche tätig.

Weiterlesen ...

SEM der Frauen

thumb Logo FrauenschachAusschreibung ist verfügbar

Vom 18.05.2023 bis 21.05.2023 findet in diesem Jahr die Sachseneinzelmeisterschaft der Frauen statt. Ausschreibung. Austragungsort ist das Spiellokal des SV Springer Leipzig in der Prinz-Eugen-Str. 1/Ecke Wolfgang-Heinze-Straße in 04277 Leipzig. Anmeldungen bitte an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Sachsenliga der Frauen: Ausschreibung veröffentlicht

thumb Logo SVS allgemeinAuch für die Mädchen und Frauen gibt es in diesem Jahr wieder die Möglichkeit, in der Sachsenliga zu spielen. Hierfür sind vorerst drei Termine vorgesehen, am 14.05.202, 04.06.2023 und 18.06.2023. Gespielt werden 90 Minuten/40 Züge + 30 Minuten. Anmeldungen bis 01.04.2023 über das Portal 64. Ausschreibung.

Ausbildungslehrgänge für C-Trainer

thumb Logo AWAusschreibung für Lehrgang im April ist verfügbar

Wie in den vergangenen Jahren wird parallel zur SEM im Nachwuchsbereich vom 11.-15.04.2023 in Sebnitz ein Lehrgang zur Neuausbildung von C-Trainern stattfinden. Ausschreibung. Die Teilnahme an den Unterrichtseinheiten wird aufgrund der DOSB-Förderung für die Teilnehmer, die Mitglied im SVS sind, kostenlos sein, lediglich die Übernachtungs- und Verpflegungskosten sowie ein Organisationsbeitrag ist von den Teilnehmern zu zahlen.

Weiterlesen ...

Karsten Wieland mit Ehrennadel in Bronze ausgezeichnet

DSC 3282 Bronz. Ehrennadel Karsten WielandAnlässlich des 28. Radebeuler Opens, welches heute (09.02.2023) mit 64 Teilnehmern begann, wurde Schiedsrichter Karsten Wieland mit der Ehrennadel des SVS in Bronze ausgezeichnet. Karstens Verdienste liegen vorrangig in seiner Schiedsrichtertätigkeit. Begonnen hat er 2011 als Turnierleiter, 2014 wurde er Regionaler Schiedsrichter, 2017 Nationaler Schiedsrichter und 2019 FIDE-Schiedsrichter. Anfang diesen Jahres erlang er die letzte Norm zum Internationalen Schiedsrichter.

Weiterlesen ...

Sitzung des Vorstands

Am 28. Januar hat sich der Vorstand ab 10:00 Uhr zu einer turnusmäßigen Sitzung in Dresden getroffen. Neben den regelmäßigen Tagesordnungspunkten, wie Berichte der Vorstandsmitglieder, Protokollkontrolle und Spielbetrieb bildeten die Vorbereitung des Verbandstages und der Vereinskonferenz die Schwerpunkte des Treffens.

Weiterlesen ...

Pokal-Mannschaftsmeisterschaft 2023

Liebe Schachfreunde,

anbei findet ihr die Ausschreibung für die Vorrunde der Pokal-Mannschaftsmeisterschaft 2022/2023. Insgesamt haben sich in diesem Jahr 14 Mannschaften gemeldet, wobei 2 die beiden letztjährigen qualifizierten Mannschaften vorqualifiziert sind.

Schachabteilung vom SV Motor Hainichen wird zum Neujahrsempfang 2023 für jahrzehntelange Erfolge auf Landesebene ausgezeichnet

Neujahresempfang2023Bild46SchachspielerwerdengeehrtUm den Dank der Stadt Hainichen für jahrzehntelange sportliche Höchstleistungen, teilweise bis auf Landesebene, zu würdigen, wurde die Schachabteilung des SV Motor Hainichen zum Neujahrsempfang am 13.1.2023 im Goldenen Löwen durch den Oberbürgermeister mit einer Ehrenurkunde geehrt.

Die Laudatio hielt die Vizepräsidentin des Sächsischen Schachverbandes Yvonne Ledfuß. Sie war eigens dafür aus Dresden angereist. In ihrer Laudatio ging Frau Ledfuß auf die lange Geschichte des Schachsports in Hainichen ein. Begonnen hat alles am 13.4.1947 in unserem heutigen Ortsteil Gersdorf. Der Verein war seinerzeit eine Schachspielgemeinschaft der Orte Berthelsdorf, Frankenberg, Gersdorf, Hainichen und Irbersdorf. 42 Mitglieder, darunter auch zwei Frauen und dreizehn Jugendliche, gehörten kurz nach ihrer Gründung bereits der Schachabteilung an.

Weiterlesen ...

Einladung zum Verbandstag 2023/ Beitragsrechnungen I. Hj. 2023

thumb Logo SVS allgemeinWie bereits mitgeteilt, findet der diesjährige ordentliche Verbandstag am 01.04.2023, 10:00 Uhr in Leipzig statt.

Anträge sind laut Einladung bis spätestens 11.02.2023 (Posteingang) schriftlich in der Geschäftsstelle einzureichen. Die Einladung wurde am 13.01.2023 zusammen mit der aktuellen Beitragsrechnung für das 1. Halbjahr 2023 zudem per Post an die Vereine übersandt.  

18. Offene Sächsische Schachmeisterschaften der Behinderten beendet

SiegerBild Wolfgang KosslerFlorian BaakeUwe Rohrig.Schiedsrichter Jurgen RudolphTraditionell begann das Jahr mit der Sächsischen Meisterschaft für Menschen mit Behinderungen. Nach dreijähriger Pause haben 12 Spieler, darunter eine weibliche Teilnehmerin, am 07.01.2023 den Weg nach Leipzig gefunden, um in fünf Runden um den Titel zu kämpfen.

Damit hatte Helga Helms (SV Springer Leipzig) den Titel bei den Frauen sicher. Bei den Männern wurde Floria Baake (TSV Kitzscher) Sachsenmeister.

Weitere Kategoriepreise gingen an:

Weiterlesen ...
Top