Dritter Tag
Leichter Frost und ein wenig Feuchtigkeit ließen heute früh die Landschaft schon einmal etwas weiß aussehen. Die fünfte Runde startete pünktlich 10.00 Uhr. Bei den Frauen konnte Olena Kosovska ihre Siegesserie fortsetzen. Eine ihrer Verfolgerinnen spielte remis, so dass der Titel heute schon in Stein gemeißelt werden könnte. Kreuztabelle.
Im „Männerturnier“ setzte sich heute in der „Vormittagsrunde“ Christoph Dahl an die Spitze, da am Tisch zwei die Punkte geteilt wurden. Das Alter der Teilnehmer an der Sachsenmeisterschaft schwankt zwischen 9 (Jan Mudriievskyi) … und 74 (Olaf Dobierzin).
Wir wollen uns an dieser Stelle bei den Gastgebern, Familie Peglau, bedanken. Die Bedingungen im Spielsaal sind neben dem tollen Ausblick auf die Talsperre Malter sehr gut. Getränke, Kaffee, Tee, ein paar zuckerhaltige Riegel als Energiespender sowie Kuchen vom Landbäcker sind ein gutes Angebot und werden von den Teilnehmern der beiden Turniere gern angenommen. Auch ein Imbissangebot zu Mittag (manchmal erst sehr lange nach der klassischen Mittagszeit in Anspruch genommen) wird gut genutzt.
In der Nachmittagsrunde der Damen konnte Olena Kosovska ihren Vorsprung von einem Punkt halten, ihr ist der Titel nicht mehr zu nehmen. Herzlichen Glückwunsch! Die beiden Verfolgerinnen Dr. Anita Just und Antje Moldenhauer werden dann morgen um den zweiten Platz kämpfen.
Es gab einige schnelle Remis heute. An den vorderen zwei Tischen dauerte es etwas länger bis zur Punkteteilung. Einige haben aufgeholt zur Spitzengruppe, aber Christoph Dahl geht morgen mit einem hauchdünnen Vorsprung von einem halben Zähler in die finale Runde.
Ergebnisse Runden 1 bis 6 und Ansetzungen Runde 7
Zweiter Tag
Am Donnerstag hat sich die Wetterlage in Paulsdorf ein wenig verändert. Der Winter versucht sich mit kleinen Nadelstichen in den Mittelpunkt zu drängen. Vormittags fand die dritte Runde statt. Aufgrund mehrerer Punkteteilungen führt Charis Peglau vor der vierten Runde das Feld mit drei aus drei an.
Die Runde drei wurde erst nach über 5 Stunden beendet, so dass die Pause zwischen den Runden sowohl für die Spieler als auch für das Org-team ziemlich kurz wurde.
Bei den Frauen führen nach drei Runden Olena Kosovska und Antje Moldenhauer noch ohne Blessuren, treffen am Nachmittag in der vierten Runde aufeinander. Wird es eine Vorentscheidung geben? Es wurde ein nicht ganz so langer Nachmittag: nach 3,5 großen Zeiteinheiten war die Partie entschieden, und Olena Kosovska hat nun mit 4 aus 4, das ist eine Vorentscheidung, beste Voraussetzungen auf den Titel.
Ergebnisse Runden 1 bis 4 und Ansetzungen Runde 5
Rangliste nach Runde 4
Im großen Feld traten in der vierten Runde dann die Spieler mit 2,5 Punkten gegeneinander an, um den Abstand zur Führenden knapp zu halten oder gar gleichzuziehen. Gelungen ist dies Christoph Dahl als erstem, gefolgt von John Heinrich, und nach über vier Stunden auch Alexander Herbrig. Da Arthur Herrmann gegen Charis Peglau gewonnen hat, ist die Spitzengruppe weiterhin sehr eng beieinander. Morgen gehen 4 Spieler mit 3,5 Punkten in die fünfte Runde.
Ergebnisse Runden 1 bis 4 und Ansetzungen Runde 5
Rangliste nach Runde 4
Erster Tag
Schon in der ersten Runde gab es Überraschungen: So nahm Thomas Baumgartner John Heinrich einen halben Punkt ab, an den Tischen 7 und 8 wurden die Punkte ebenfalls geteilt. Die längste Partie in der Vormittagsrunde spielten die Jüngsten: Paul Peglau und Bruno Stopp. Bei den Frauen im Rundenturnier haben sich in der ersten Runde die Favoritinnen durchgesetzt. Zum Mittagessen wurde eine leckere Käse-Lauch-Suppe von Familie Peglau angeboten, folglich: Im ganzen Haus ein Hauch von Peglaus Lauch.
In der zweiten Runde spielten die an eins und zwei gesetzten Spielerinnen des Frauenturniers schon gegeneinander, nach fast fünf Stunden konnte sich Olena Kosovska durchsetzen, so dass nur noch zwei Spielerinnen verlustpunktfrei sind.
Ergebnisse Runden 1 und 2 sowie Ansetzungen Runde 3
Bei den Männern wurde in der zweiten Runde genau in der Mitte des Spielsaales ein Jugendtisch zusammengelost. An der Spitze ließen Christoph Dahl, Sebastian Eichner, Luca Englert und auch Florentin Lübke Punkte liegen.
Ergebnisse Runden 1 und 2 sowie Ansetzungen Runde 3
Morgen gehen bei den „Männern“ noch sechs Spieler mit einer reinen Weste an den Start.
Leider konnten nur wenige Schachspielerinnen und Schachspieler das tolle Wetter an der Talsperre Malter genießen, da sie die meiste Zeit im Turniersaal verbrachten.
Pünktlich 10:00 Uhr begann heute bei einem traumhaften Wetter die Sachseneinzelmeisterschaft. Inzwischen zum vierten Mal findet diese im Haus Seeblick mit bester Aussicht über die momentan gut gefüllte Talsperre Malter statt. Bis zum Sonnabend werden neben den Männern zum ersten Mal hier in Paulsdorf auch die Frauen in einem Extraturnier um die Meisterschaft kämpfen. Insgesamt haben 52 Schachspielerinnen und Schachspieler den Weg zum Haus Seeblick gefunden.
Hier zwei Links zu den Ansetzungen und Ergebnissen bei Chesss-Results:
Frauen
https://s1.chess-results.com/tnr1297747.aspx?lan=0&SNode=S0
Männer
https://s2.chess-results.com/tnr1297749.aspx?lan=0&art=2&rd=1&turdet=YES&SNode=S0