Organigramm des Vorstandes
Den Geschäftsverteilungsplan (Organigramm) des Vorstandes findet Ihr unter Funktionäre /Team/Vorstand/Organigramm.
Den Geschäftsverteilungsplan (Organigramm) des Vorstandes findet Ihr unter Funktionäre /Team/Vorstand/Organigramm.
Hallo Sieger,
ja Ihr seid alle Sieger. Ich weiß wie schwer es ist, sich überhaupt für diese Meisterschaft zu qualifizieren. Die Teilnahme allein ist ja schon ein Highlight. Und dann haben einige von euch ein Superergebnis erzielt. Sachsen kehrt mit 3 Meistertiteln, 2 Vizemeistern und 1 Medaille zurück; ...
Das Wochenende nach Himmelfahrt gehört traditionell dem Deutschen Schachbund. Die Beratungen in Offenbach begannen am Freitag 19 Uhr mit der Tagung des Arbeitskreises der Landesverbände.
Am 12.05.2012 trat der Vorstand des SVS zu seiner ersten Tagung nach dem Verbandstag 2012 zusammen. U. a. wurden der Geschäftsverteilungsplan des Vorstandes festgelegt und erste Diskussionen zur strategischen Ausrichtung des Verbandes geführt.
Liebe Schachfreunde,
meine erste Amtshandlung soll sein, Dir lieber André Martin nochmals für Dein Engagement bei der Führung des Schachverbandes Sachsen in den letzten acht Jahren zu danken. Du hast dir viel Respekt und Anerkennung bei allen Mitgliedern erworben und die Meßlatte für den neuen Vorstand sehr hoch gelegt. Am Sonnabend wurde ich vom Verbandstag des SVS zum Präsidenten gewählt. Für das damit entgegengebrachte Vertrauen möchte ich mich recht herzlich bedanken.
Am 21.04.2012 fand der diesjährige Verbandstag in Chemnitz statt. Neben den Berichten zum vergangenen Jahr und haushaltspolitischen Fragen standen turnusmäßige Wahlen des Vorstandes, der Referenten, des Schieds-, Wettkampf- und Turniergerichtes sowie der Gruppe der Finanzprüfer auf der Tagesordnung. Den scheidenden Vorstandsmitgliedern André Martin wurde für ihre geleistete Arbeit und Verdienste gedankt, Siegfried Müller mit der Ehrennadel in Silber des Landessportbundes ausgezeichnet. André Martin gab den Staffelstab an den neuen Präsidenten Hans Joachim Schätz ab, der mit großer Mehrheit zum neuen Präsidenten gewählt wurde. Als weitere Vorstandsmitglieder wurden gewählt:
Schachfreund Gunter Kaden hat erklärt, dass er auf dem Verbandstag 2012 nicht für den Vorstand kandidieren wird. Erfreulicherweise konnte Hans Joachim Schätz aber Schachfreund Ronald Wilhelm, Annaberg, gewinnen, der auf dem Verbandstag 2012 für das Amt des Vorstandsmitglieds kandidieren wird.
Liebe Schachfreunde,
im Juli 2011 hatte ich mich mit dem Schreiben „Quo vadis SVS?“ an alle Mitglieder und Schachfreunde mit der Bitte gewandt, uns bei der Kandidatenfindung für den Vorstand (Präsident und Vizepräsidenten) zu unterstützen. ... Für den zukünftigen Vorstand sind nachfolgende Funktionsverteilungen vorgesehen.
Liebe Schachfreundinnen, Liebe Schachfreunde,