20240113 JKAuf den Seiten des Sächsischen Schachverbandes von Weltmeisterschaften zu berichten, kommt gewiß nicht alle Tage vor; von dort erzielten Erfolgen noch viel weniger. Ausnahmen bestätigen freilich die Regel und eine solche trug sich bei der eben zu Ende gegangenen FIDE-Senioren-Mannschafts-Weltmeisterschaft (65+) in Prag zu – und wie !

Jürgen Kyas, Stammspieler bei Oberligist SV Eiche Reichenbrand und Prof. Dr. Friedbert Prüfer von der TSG 1861 Taucha gingen dort gemeinsam mit Bodo Schmidt (SG Porz), Dr. Bernd Baum (SK Marburg), und Alexander Okrajek (SK Siegburg) für das Team Sachsen an den Start und sorgten angesichts der gewaltigen Konkurrenz aus aller Welt für eine faustdicke Überraschung: mit 6 Siegen, 1 Unentschieden und 2 Niederlage wurden nach 9 Runden 13 von 18 möglichen Punkten geholt und damit nahezu sensationell die Bronzemedaille gewonnen !

Von 54 Mannschaften aus aller Welt an Nummer 9 gesetzt gingen zunächst zwei der drei ersten Spiele verloren, ehe man nach einer grandiosen Aufholjagd mit 5 Siegen am Stück in der Schluß-runde schließlich auf den Spitzenreiter und späteren neuen Weltmeister England traf. Mit abschließend 4 x Remis erkämpfte sich Sachsen ein 2,0 : 2,0 und hatte damit den in der 8. Runde eroberten 3. Platz erfolgreich verteidigt.

So stand das reine Amateur-Team Sachsen mit gerade mal 2 FIDE-Meistern im Aufgebot ebenso auf dem Podest wie die insgesamt 6 Großmeister vom Erst- und Zweitplatzierten aus England und der Lasker Schachstiftung, darunter einstige Weltklassespieler wie John Nunn oder Artur Jussupow, die den Schachsport ihr Leben lang professionell betrieben haben.

Die tatsächlichen Sachsen Prüfer und Kyas trugen mit ihren jeweils 4 (7) Brettpunkten wesentlich zum Teamerfolg bei und insbesonde Kyas bereitete sich nahezu punktgenau schon mal selbst ein großes Geschenk zu seinem kurz bevor stehenden 70. Geburtstag.

Ursprüngliche Meldung mit Verlinkungen

Auf der Weltmeisterschaft der Senioren holte die Mannschaft ,,Saxonia", bestehend aus Jürgen Kyas, FM Bodo Schmidt, FM Dr. Bernd Baum, Prof. Dr. Friedbert Prüfer und Alexander Okrajek den dritten Platz. Wir gratulieren herzlich! Einen ausführlichen Artikel gibt es beim DSB und die Ergebnisse bei ChessResults.