nächste SEM Frauen bereits im November
Tag 3 - 4. und 5 Runde
Trotz kurzer Nacht (Zeitumstellung sei Dank) begann Runde 4 pünktlich und kämpferisch. Am Brett 1 trennten sich Martina Nobis und Antje Moldenhauer nach gut 40 Zügen Remis, was es den Verfolgerinnen Dr. Anita Just und Olena Kosovska ermöglichte aufzuschließen.
Folgerichtig trafen sich die vier Spielerinnen in Runde 5 wieder. Am ersten Brett hatten es Antje Moldenhauer und Olena Kosovska (beide 3,5 Punkte) selbst in der Hand: Die Siegerin der Partie würde Sachsenmeisterin 2025. Bei einem Unentschieden könnten Dr. Anita Just und Martina Nobis (beide 3 Punkte) dem aber noch mit einem ganzen Punkt einen Strich durch die Rechnung machen - entsprechend bedachtsam und lange wurde gespielt.
Auch an Brett 3 ging es noch um viel: Die Gewinnerin der Begegnung zwischen Ina Weiß und Lydia Gerth winkte die Trophäe für die Bester Spielerin DWZ < 1600.
Erst nach über vier Stunden, als die hinteren Bretter schon lange verwaist waren, konnte das Ergebnis der Sachsenmeisterschaft der Frauen 2025 vermeldet werden:
- Sachsenmeisterin 2025: Olena Kosovska (SG Grün-Weiß Dresden)
- Vizesachsenmeisterin 2025: Antje Moldenhauer (TuS Coswig 1920)
- Dritter Platz Sachsenmeisterschaft der Frauen 2025: Martina Nobis (SV Grün-W. Niederwiesa)
- Beste Spielerin DWZ < 1600: Ina Weiß (SV Eppendorf)
- Beste Spielerin DWZ < 1300: Tsvitana Svokovska (SV Dresden Striesen)
Endstand
Ergebnisse Runden 1 bis 5
Allen Preisträgerinnen einen herzlichen Glückwunsch! Zudem ein großes Dankeschön an das Schiedsrichtergespann um Michael Schneider, an den Sächsischen Bergsteigerbund für die freundliche Aufnahme und Betreuung und an alle Teilnehmerinnen für ein schönes Turnier.
Der Termin für die nächste SEM Frauen ist bereits geplant: sie soll vom 19.-22.11.2025 im SZ Seeblick in Dippoldiswalde stattfinden, als eigenständige Meisterschaft parallel zur SEM. Auch dort freuen wir uns über zahlreiche Anmeldungen.
Tag 2 - 2. und 3. Runde
Die Sonne ließ sich heute nicht blicken, dafür ging es heute in voller Besetzung weiter mit Runde zwei; zudem hatten die Spielerinnen nach einem Umzug mehr Platz - Schach in der Kletterhalle, hat man auch nicht alle Tage. Am Brett eins kam es zu einem friedvollen Remis, ansonsten hatten alle Partien eine eindeutige Siegerin. Daher gingen nur drei Spielerinnen ohne Punktverlust in Runde drei: Antje Moldenhauer, Dr. Türkan Bayrak Kelling und Dr. Anita Just.
In Runde drei wurde hart und lange gekämpft. Da die beiden letztgenannten ihre Partien verloren, ist Antje Moldenhauer derzeit alleinige Tabellenführerin. Aber abgerechnet wird am Ende, also morgen Abend nach Runde 5, und mit Martina Nobis sitzt ihr morgen früh eine direkte Verfolgerin gegenüber. Auch für die anderen wird es morgen nicht langweilig, gibt es neben den Pokalen für die ersten Drei auch noch Sonderpreis für DWZ<1600 und DWZ<1300.
Ergebnisse Runden 1 bis 3 und Ansetzungen Runde 4
Rangliste nach der 3. Runde
Tag 1 - 1. Runde
Bei schönstem Frühlingswetter starteten am gestrigen Nachmittag (28.03.2025) insgesamt 15 Spielerinnen, um den Titel "Meisterin von Sachsen" in 5 Runden auszukämpfen. 2 Spielerinnen wurden zur ersten Runde nicht ausgelost und starteten somit erst zur zweiten Runde. Teilnehmerliste. Die Räumlichkeiten beim Sächsischen Bergsteigerbund bieten ideale Turnierbedingungen, auch für ein Snack und Getränke zwischendurch ist gesorgt.
In der ersten Runde setzten sich so gut wie alle Favoriten durch, lediglich Ina Gottschall musste gegen die ca. 500 wertzahlschwächere Vlada Svodkovska einen halben Punkt abgeben.
Ergebnisse Runde 1 und Ansetzungen Runde 2
Das Turnier ist auch bei chess-results zu finden: https://chess-results.com/tnr1146973.aspx?lan=0