Siegerbild SBEMTraditionell eröffnete die Sächsische Meisterschaft der Behinderten als erste Meisterschaft das neue Jahr. Und es war bereits die 20. – also ein kleines Jubiläum.

Allerdings fanden am 04.01.2025 nur zwölf Schachfreunde den Weg in das Spiellokal des SV Springer Leipzig. Die Räume waren (wie immer) von Jürgen Rudolph einwandfrei und behindertengerecht vorbereitet.Gespielt wurden 5 Runden.

Im Teilnehmerfeld mischten auch Schachfreunde aus Thüringen mit. Leider gab es aufgrund des Wetters im Vorfeld einige Absagen. Schade.Dafür kämpfte das Teilnehmerfeld umso intensiver um Sieg und Platzierung. Lobenswert - in allen Runden ging es fair zu und der Schiedsrichter musste nicht eingreifen.

Am Ende gab es einen „neuen“ (aber altbekannten) Sachsenmeister. Thomas Rudolf von der SG Grün-Weiß Dresden hieß der Sieger aller Kategorien. Er erreichte 4,5 Punkte und erhielt den Titel:

„Sachsenmeister der Behinderten“

Den 2. Platz erkämpfte sich mit 4,0 Punkten André Fischer vom Ersten Burgstädter SK. Vorjahrssieger Andreas Lang (SV 1919 Grimma) konnte dieses Jahr seinen Erfolg nicht wiederholen und belegte mit 3,0 Punkten Platz 3.

Die weiteren Plätze in den verschiedenen Behindertenkategorien belegten:

  Rollstuhlfahrer/Gehbehindert

  Thomas Rudolf

  Tom Drüding

  SG GW Dresden

  SC Naunhof

  Gehörlose/Hörgeschädigte   Dr. Karl-Heinz Usbeck   GSV Dresden
  Schwerbehindert

  André Fischer

  Andreas Lang

  Dr. Sven Rotzoll

  Heiko Berthold

  Uwe Röhrig

  Heiko Rinke

  Manfred Elscher

  1. Burgstädter SK

  SV 1919 Grimma

  1. Burgstädter SK

  ESV Lok Döbeln

  Schach macht fit

  SF Tr. Priestewitz

  SV 1919 Grimma

 Bester Spieler U18   Simon Richard Harland   fuß brothers Jena

 

Glückwunsch an alle Sieger und Platzierten!

 

Runde2 SBEMBedanken möchte ich mich bei Jürgen Rudolph, bei dem sich alle wieder gut aufgehoben gefühlt haben. Dank auch an die Geschäftsstelle und Hannelore Neumeyer für die Hilfe und Unterstützung.

Ich hoffe, wir sehen uns im nächsten Jahr wieder. Den Termin könnt ihr euch schon vormerken. Die 21. Meisterschaft findet am 03.01.2026 statt.

 

Michael Nagel, Behindertenbeauftragter