Thomas OertelGemeinsam führten die axilaris GmbH und der SV Eiche Reichenbrand e. V. nach der Generalprobe im Vorjahr das zweite Schachturnier für Mitarbeiter von Firmen, Aktive und Nichtaktive durch. Dies fand am 08.11.2025 wieder in den Räumen der axilaris GmbH statt. Die Teilnehmerzahl erhöhte sich von 51 Spielern 2024 auf 88 in diesem Jahr. Dieses interessante Turnier absolvierten 29 aktive und 59 nichtaktive (bzw. mit DWZ unter 1500) Schachfreunde. Insbesondere kam es bei den Mitarbeitern von Firmen und Institutionen, der Kommunen und der Wirtschaft sehr gut an. Von daher kam auch die Steigerung der Beteiligung.

Der Geschäftsführer der axilaris GmbH Thomas Schumann begrüßte die Freunde des Schachs aus 19 Betrieben und Branchen. Das Event wurde als Einzelturnier im Schweizer System durchgeführt. Die besten vier eines jeden Teams kamen mit ihrer Platzziffernsumme in die Mannschaftwertung. Gewertet wurden die Firmen- oder Branchenvertretungen in den Kategorien A (mit 2 Aktiven bzw. DWZ > 1500), Kategorie B (mit 1 Aktiven) und Kategorie C (ohne Aktive). Das Einzelturnier aller Teilnehmer gewann der ehemalige USG-Spieler Thomas Oertel. Er hatte in den Jahren der Schachabstinenz offenbar nichts verlernt und gewann alle Partien. Rangliste Einzelturnier.

Siegerteam MathematikerIn der Hauptkategorie der Teamwertung belegten die „Mathematiker“ der TU Chemnitz wie im Vorjahr den ersten Platz und nahmen den Siegerpokal in Empfang. Die Kategorie B gewannen die Medieninformatiker alias „Checkers“. In der Kategorie C der Nichtaktiven sicherten sich“ Die Turbo-Taktiker“ der Porsche Leipzig GmbH den Siegerpokal und wiederholten ebenfalls ihren Erfolg aus dem vorjährigen Turnier. Rangliste Teams.

Die Wettkämpfe fanden in einem angenehmen Ambiente statt und wurden durch lebhafte und interessante Gespräche beim Pausensnack im axilarium bereichert. Der FIDE-Schiedsrichter André Martin (Präsident des Schachverbandes Sachsen) leitete das Turnier umsichtig und gab Einblicke in das Regelwerk des Schachsports. Aufgrund der großen Teilnehmerzahl wurde er von Schachfreund Andreas Schulze tatkräftig unterstützt. Frau Sandy Sacher und die Mitarbeiter der axilaris GmbH ließen die Veranstaltung auch zu einem schachlich-kulinarischen Höhepunkt werden.

Die axilaris GmbH und die „Eiche“ wollen das Schachmatt-Firmenturnier als „Schach-Wirtschaftsgipfel“ auch in den Folgejahren veranstalten und zur Tradition werden lassen.

Firmenteams oder Einzelteilnehmer können sich auf www.schachmatt-chemnitz.de über die Ergebnisse informieren – oder auf https://schach.sv-eiche.de . Fragen werden gerne über https://schachmatt.axilaris.de beantwortet.