SVS

Wo finde ich meine Trainerlizenz im Mitgliederportal?

image3Das Mitgliederportal hält neben den Informationen zum Spielbetrieb auch weitere Vorteile bereit. Nun können Trainer ihre Lizenz dort unter Downloads abrufen. In Zukunft soll dies auch für Schiedsrichter möglich sein. Eine Neuregistrierung im Mitgliederportal ist  unter folgendem Link möglich.

20. Offene Sächsische Behindertenmeisterschaft 2025

Siegerbild SBEMTraditionell eröffnete die Sächsische Meisterschaft der Behinderten als erste Meisterschaft das neue Jahr. Und es war bereits die 20. – also ein kleines Jubiläum.

Weiterlesen ...

33. Offene Sächsische Senioren Einzelmeisterschaft 2025 im Oktober

Die beliebte Offene Sächsische Seniorenmeisterschaft findet vom 14. bis 22. Oktober in Dresden statt. Der Preisfonds ist mit bis zu 1.820 € ordentlich befüllt. Alle weiteren Informationen sind in der Ausschreibung und der aktuellen Teilnehmerliste auf ChessResults zu finden.

24. Offene Senioreneinzelmeisterschaft Mecklenburg-Vorpommern

Zum 24ten mal fand vom 27.11. bis zum 05.12.24 die offene SEM Mecklenburg-Vorpommern statt, wie schon einige Zeit üblich im Dorint-Seehotel Binz Therme. Das Turnier ist seit Jahren sehr begehrt, diesmal waren alle Startplätze bereits ca. 2 Minuten nach Beginn der elektronischen Anmeldung ausgebucht. Ein neuer Rekord. Schön war es aus meiner Sicht, dass das Turnier mit ungefähr 13 von insgesamt 174 Spielern aus sächsischen Schachvereinen begann, dazu kamen noch einige frühere sächsische Spieler und Spielerinnen aus mittlerweile anderen Bundesländern. Das Turnier war mit 1 GM, 2 IM und 10 weiteren Titelträgern sowie einem Eloschnitt von 1888 stark besetzt. Auch 5 ausländische Spieler gingen an den Start.

Weiterlesen ...

Weihnachtsgrüße des Präsidenten und des Vorstandes

Was vergangen ist, ist vergangen, und du weißt nicht, was die Zukunft dir bringen mag. Aber das Hier und Jetzt, das gehört dir. (Der kleine Prinz)

thumb wallpapertip free christmas wallpaper 149991Liebe Schachfreunde,
mit diesen Worten sage ich und auch im Namen des gesamten Vorstandes, DANKE, Danke an alle Ehrenamtler, Trainer und Dozenten, Danke an die Geschäftsstelle und hauptamtlichen Mitarbeiter, Danke an alle Schachfreunde, die uns in diesem Jahr tatkräftig unterstützt haben. Wir, der Vorstand, wünschen Euch und Euren Familien ein frohes Weihnachtsfest, besinnliche Festtage, ein wenig Ruhe zum Durchatmen, um Kraft für das neue Jahr zu schöpfen.

Weihnachtsurlaub der Geschäftsstelle

thumb background 6779221 1280Liebe Schachfreunde,

am 23.12.2024 verabschiede ich mich in den diesjährigen Weihnachtsurlaub. Die Geschäftsstelle bleibt bis 05.01.2025 geschlossen, ich kehre am 06.01.2025 zurück. E-Mails werden in regelmäßigen Abständen gelesen.

Ich bedanke mich für die gute Zusammenarbeit in diesem Jahr und wünsche allen Schachfreunden besinnliche Weihnachten, ruhige Festtage im Kreise Eurer Familien sowie einen guten Start ins Jahr 2025!

Terminplan angepasst

Im Terminplan mussten zwei Termine verschoben werden:

thumb Logo JugendschachJugendbereich
BEM Chemnitz U10-U20: neuer Termin 28.02.-02.03.2025 im KiEZ Schneeberg
bitte hierzu auch die Veröffentlichung auf der JSBS-Seite beachten.

 

thumb Logo SVS allgemeinErwachsene
SEM der Frauen: neuer Termin 28.-30.03.2025 in Dresden
die Ausschreibung hierzu erfolgt in Kürze.
Anmeldungen/Vormerkungen bitte an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Die Terminverschiebung war notwendig, da der DSB die Deutsche Frauen-Einzelmeisterschaft ebenso in den Mai 2025 gelegt hat.

Alexander Herbrig ist Sachsenmeister!

Sieger SEM2024 A.Herbrig J.Heinrich G.WongSamstag: Eisige Termperaturen

Die letzte Runde der Sachsenmeisterschaft begann heute früh bei Kaiserwetter, Winterlandschaft und leicht frostigen Außentemperaturen eine Stunde eher als an den letzten drei Tagen. So wurde es für einige Schachfreunde sehr knapp, pünktlich zu Rundenstart zu erscheinen: sechs Spielerinnen und Spieler, inklusive vier vom VfB Leipzig, erlebten das Desaster, sie verpassten die letzte Runde, was sicher Einfluss auf das Endergebnis und die Kategoriepreise hatte.

Weiterlesen ...

Auftakt der Bundesliga: Rodewischer Schachmiezen mit Doppelsieg

logo rot e1580120795493 520x245 2Die Frauenbundesliga hat begonnen. Sachsen ist durch zwei Mannschaften in der stärksten Liga der Welt vertreten: mit den erfahrenen Rodewischer Schachmiezen und den Aufsteigerinnen rund um die Familie Peglau. Auch die Frauenliga des Freistaates startet bald und sucht noch Teilnehmerinnen.

Weiterlesen ...

Schiedsrichterlehrgang + Trainerausbildung in Leipzig

01 SR LehrgangVom 01.11. bis 03.11.2024 fand in Leipzig ein Schiedsrichter- und Trainerausbildungslehrgang statt.

Weiterlesen ...

Offene Sächsische Behindertenmeisterschaft 2024/2025

thumb Logo BreitenschachAusschreibung online

Liebe Schachfreunde,

am 04.01.2025 findet die 20. Offene Sächsische Behindertenmeisterschaft statt. Austragungsort wird wieder das Spiellokal vom SV Springer Leipzig (Begegnungsstätte der Volkssolidarität, Prinz-Eugen-Straße 1, 04277 Leipzig) sein. Ausschreibung. Interessenten können sich bereits jetzt bei Michael Nagel (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) oder bei der Geschäftsstelle Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! melden.

Senioren: Die Sieger stehen fest!

TurniersiegerRunde 9: Finale

Auch die letzte Runde wurde an Brett 1 leider nicht ausgekämpft. Nach 4 Zügen war Schluss. Bald danach folgte Brett 3 mit nur 9 Zügen. Damit ging Cliff Wichmann wegen der besseren Buchholzwertung erst einmal in Führung. Norbert Heck hätte am Ende ein Unentschieden genügt, um Turniersieger zu werden. Aber sein Gegner Klaus Welke verhinderte das und sicherte sich Platz 2 im Turnier. Platz 3 geht an Alexander Okrajek. Eigentlich war geplant, um 14:00 Uhr mit der Siegerehrung zu beginnen, aber zu diesem Zeitpunkt lief die letzte Partie noch. Um das Brett bildete sich eine beachtliche Zuschauermenge. Glücklicherweise standen zu diesem Zeitpunkt bereits viele Sieger und Platzierte in den einzelnen Kategorien fest, sodass die Urkunden bereits gedruckt werden konnten.

Weiterlesen ...

Senioren, kommt zum Blitzen nach Dresden!

clock 2154424 12803Hoher Andrang, starkes Feld – damit wartet die 32. Einzelmeisterschaft Mitte Oktober auf. Ganz vorne im Feld steht IM Cliff Wichmann, gefolgt von 86 weiteren Senioren, die um den Titel des sächsischen Meisters eifern. Am Samstag, den 19. Oktober, gibt es dann zudem die Möglichkeit, einen zweiten Sachsentitel zu erobern: Zum dritten Mal findet nun die Blitzschachmeisterschaft statt, in der 11 Runden mit dem Fischermodus 5min+3s zu bestreiten sind. Toller Bonus: 80% der Startgelder werden als Preisfonds ausgeschüttet.

Onlineschulung für Trainer: Werte des Sports/Demokratieförderung

Liebe Trainerinnen und Trainer,

das Angebot richtet sich an alle Trainer, deren Lizenzen in 2025 zur Verlängerung anstehen. Der Deutsche Schachbund e. V. bietet in Kürze eine Onlineschulung für alle Trainerinnen und Trainer mit einer aktuell gültigen Lizenz an. Inhaltlich geht es um den Ehrenkodex des DSB und die Förderung der Demokratie als Instrument gegen Machtmissbrauch. Für die Teilnahme können 4 Lerneinheiten bescheinigt werden.

Die Teilnahme ist kostenfrei, da die Fortbildung durch Fördermittel finanziert wird (gefördert durch das Bundesministerium des Innern aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages).

Weiterlesen ...

Schiedsrichterlehrgang: Neuausbildung und Verlängerung

thumb Logo AWbitte bis 30.10.2024 anmelden

Vom 01.-03.11.2024 findet in den Räumen des ASB "Am Sonnenpark" in Leipzig ein Kombinationslehrgang für Regionale Schiedsrichter statt. Das heißt, der Lehrgang kann sowohl für die Neuausbildung von Regionalen Schiedsrichtern (Teilnahme 01.-03.11.) genutzt werden, als auch zur Verlängerung bestehender RSR-Lizenzen (Teilnahme 02.-03.11.). Ausschreibung. Interessenten können sich aber schon bei Sven Baumgarten melden bzw. über ihn weitere Auskünfte erhalten.

Top