News-Archiv 2003 bis 2008
Bundesliga in Dresden
|
Am kommenden Wochenende ist der USV TU Dresden Ausrichter für insgesamt 5 Begegnungen der 1. Bundesliga Herren. Die Spiele finden im Ramada Hotel auf der Wilhelm-Franke-Straße in Dresden statt. Zuschauer sind an allen Tagen herzlich willkommen. Die Ansetzungen im Einzelnen:
Freitag 28.11. 16:00 Uhr USV TU Dresden - SC Kreuzberg
Sonnabend 29.11. 14:00 Uhr USV TU Dresden - SC Remagen u.
SC Kreuzberg - SG Trier
Sonntag 30.11. 10:00 Uhr SC Remagen - SC Kreuzberg u.
SG Trier - USV TU Dresden |
26.11.2008 Peggy Flemming
|
XV. Sparkassenturnier 2008 in Hoyerswerda ist Geschichte
|
Obwohl in Dresden zum gleichen Zeitpunkt die Schacholympiade stattfindet, starteten zum 15. Hoyerswerdaer Sparkassenturnier am 22./23.11.2008 27 Mannschaften. So kam es in der fünften Runde zur Spitzenpaarung zwischen Törökbalint Budapest und der ersten Mannschaft von Hoyerswerda. Wie es ausging?
weiterlesen |
26.11.2008 Reiner Nestler
|
Naunhofer Weihnachtsblitz |
Am 20.12.2008 startet um 9:00 Uhr die 9. Auflage des
Naunhofer Weihnachtsblitzturniers. Dazu sind alle herzlich
ins Stadtgut gegenüber dem Rathaus am Marktplatz eingeladen,
mit der Bitte um rechtzeitige Anmeldung, da die Plätze auf
66 Teilnehmer begrenzt sind. Bisher lag der Schnitt über 50
Teilnehmer.
Ausschreibung
|
19.11.2008 Jürgen Geisler, Schachclub Naunhof e. V.
|
Buch
Schach in Sachsen
Präsentation zur Schacholympiade am 19.11.2008, 14:00
bis 21:00 Uhr
|
Die
Präsentation des Buches der sächsischen Schachgeschichte
findet gemeinsam mit einer Vorstellung von erzgebirgischen
Schachfiguren am Buß- und Bettag, 19.11.2008, 14:00 bis
21:00 Uhr im ICD (Internationales Congress Centre Dresden)
statt. Der Rückenseitentext kann
hier eingesehen werden.Das Buch kostet 25,00, für
Mitglieder des SVS werden Bestellungen bis zum 25.11.2008 zu
einem Preis von 20,00 entgegengenommen (Schachhaus.Maedler@t-online.de)
oder
buero@schachverband-sachsen.de.
|
17.11.2008 Peggy Flemming
|
Sachsens Frauen (Germany 3) besiegen Honduras |
Sachsens Auswahl steigerte sich in den ersten Runden enorm:
nach dem Verlust in der ersten Runde gegen Spanien und einem
Remis in der zweiten Runde gegen Uruguay trumpften die vier
Damen Elena Winkelmann, Franziska Beltz,
Sandra Ulms und Filiz Osmanodja in der dritten
Runde ordentlich auf und siegten!
Alle Ergebnisse unter
schachlive.dresden2008.de/old.games.f.ger.html
Bilder vom Spielsaal
|
16.11.2008 Peggy Flemming
|
Schacholympiade ist eröffnet |
Gestern
um 20:08 Uhr wurde in der Freiberger Arena in Dresden die
38. Schacholympiade mit einer großen Show und 4.000
Zuschauern eröffnet. Angeheizt wurden diese durch die
Lunetics Cheerleader. Nachdem sich Trommler langsam
aufwärmten, entwickelte sich die Show wie eine Schachpartie
zu einem spannenden Ereignis: ein Höhepunkt jagte den
nächsten - eine Mischung aus Tanz (Ausschnitte aus dem
Musical Chess), Musik (Max Mutzke, MerQury) Sport
(Eisschnellläufer) und Lasershow. Erstmals zu hören war die
Olympische Hymne von Dirk Zöllner The Big Game We Play.
Damit war der kulturelle Teil nahezu abgeschlossen und
mit dem Einmarsch der Partnerschulkinder mit Fahnen, welche
für alle teilnehmenden Nationen standen, der öffentliche
Teil eingeläutet. Mit Übergabe der Wanderpokale an Winfried
Lehmann und Dr. Dirk Jordan, einer ergreifenden Rede des
Ehrenpräsidenten der FIDE, der Ansprache der
Oberbürgermeisterin Dresdens, Helma Orosz, eröffnete der
deutsche Innenminister, Wolfgang Schäuble, gegen 22:00 Uhr
offiziell die 38. Schacholympiade.
Parallel dazu wurde im ICD ein Städteduell im Blitzschach
zwischen Leipzig, vertreten durch Radsport-Olympiasieger
Jens Lehmann, und Dresden, vertreten durch Gewichtheber Marc
Huster, ausgetragen, welches Leipzig gewann.
Impressionen auf schachbund.de
weitere Impressionen
|
13.11.2008 Peggy Flemming
|
Geschäftsstelle wegen Urlaub unbesetzt! |
„Die Geschäftsstelle des Schachverbandes Sachsen ist vom 27.10.-14.11.2008 wegen Urlaub nicht besetzt.
Ich bitte darum, sich in dieser Zeit an den Präsidenten bzw. an den zuständigen Referenten zu wenden.
|
14.10.2008 Hannelore Neumeyer - Geschäftsführerin
|
Entwurf der neuen Wettkampf- und Turnierordnung (WTO) |
Liebe Schachfreunde,
auf dem Verbandstag 2008 wurde die Strukturkommission beauftragt, die beschlossene WTO zu überarbeiten. Der neue Entwurf soll auf dem Verbandstag 2009 zur Abstimmung vorgelegt werden. Hierzu bittet die Strukturkommission bis zum 31.12.2008 um ein breite Diskussion und Vorschläge.
Entwurf WTO
Erläuterungen zum Entwurf WTO |
10.11.2008 Siegfried Müller -
Vorsitzender Strukturkommission -
Vizepräsident SVS
|
Olympiabrief 11/2008
|
Der letzte Olympiabrief ist online. Wer nicht live dabei sein kann, Berichte über die Schacholympiade wird es unter anderem geben in: ARD Tagesschau, ARD Tagesthemen, ARD Brisant, ZDF-Sportreportage, ZDF-Morgenmagazin, MDR Nacht der Könige, MDR Aktuell, MDR Sachsenspiegel, MDR Nano, MDR Sport im Osten, Dresden-Fernsehen.
Es gibt auch einen eigenen einen eigenen TV-Kanal, produziert von Tadaah TV, der 24 Stunden am Tag Filmbeiträge über die Olympiade senden wird. Information zur Installierung: www.dresden2008.de/site/de/olympiade/mitteilungen/2008/2008-149.htm |
10.11.2008 Peggy Flemming
|
Ein Frühjahr im Zeichen des Schachs |
Mit kräftigen Blüten entwickelt sich die jüngste Veranstaltung des ZMD Schachfestival e.V. zu einer festen Größe im Terminkalender aller Schachfans. Von Mitte bis Ende Februar können unter dem Credo Schach für jeden wieder alle dem Schachspiel frönen, die die Muse dazu haben, egal ob Jung oder Alt, ob Meister oder Hobbyspieler.
Den Auftakt der Turnierreihe bildet die Offene Sächsische Senioren-Einzelmeisterschaft , gefolgt vom 10. Dresdner Jungsenioren-Cup, der American- Amateur-Cup wird den Dresdner Schachfrühling abschließen.
Ausschreibung unter www.schachfestival.de |
10.11.2008 Falk Sempert
|
Dresdner Porzellan-Cup 2009
|
Am 24. und 25.01.2009 startet die nunmehr 13. Auflage des Dresdner Porzellancups in gewohntem Ambiente des Ramada Hotels.
Anmeldungen: bis 15.01.2009 an porzellan-cup@schachfestival.de
Weitere Informationen und Ausschreibung unter www.schachfestival.de |
10.11.2008 Falk Sempert |
Vielfältiges Programm rund um die Olympiade |
Nun sind es nur noch wenige Tage, bis am 12.11.2008, 20:08 Uhr in der Freiberger-Arena (Magdeburger Straße 10, 01067 Dresden), die Schacholympiade in Dresden eröffnet wird - eine Olympiade mit neuen Rekorden und neuen Regeln. Gemeldet sind 154 Männer- und 116 Frauenteams (insgesamt 1.345 Spieler und Spielerinnen), welche in 11 Runden kämpfen werden. Wichtige Neuerung sind dabei, dass kein Remis vor dem 30. Zug vereinbart werden kann und dass Zuspätkommen zum Rundenbeginn den sofortigen Partieverlust zur Folge hat.
Rund um die Olympiade finden vielfältige Veranstaltungen rund um das Schach statt. Anbei eine kleine Auswahl kultureller Veranstaltungen , die neben den Sehenswürdigkeiten Dresdens zum Verweilen einladen sollen. |
10.11.2008 Peggy Flemming
|
Aus- und Weiterbildung 2009 |
Sehr geehrte Schachfreunde,
da mit den neuen Ausbildungsrichtlinien ab 2009 nur noch Aus- bzw. Weiterbildungslehrgänge vom DSB anerkannt werden, deren Dozenten das DOSB-Ausbilderzertifikat besitzen, lade ich alle Interessierte, die sich an der Ausbildung im SVS beteiligen möchten, hiermit recht herzlich ein, an dem Lehrgang in Berlin teilzunehmen, um die Ausbildung in Sachsen weiter aufrecht zu erhalten.
Gleich am Anfang des Jahres 2009 wird in der Sportschule des Landessportbundes Berlin am Priesterweg das Modul A des DOSB-Ausbilderlehrgangs angeboten. Der Berliner Schachverband bietet in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Schachbund und dem Deutschen Olympischen Sportbund zwei Wochenendlehrgänge an, an denen man die Module A (02.-04.01.2009) und B (13.-15.02.2009) zur Erlangung des DOSB-Ausbilderzertifikats erlangen kann.
Bisher haben dieses Zertifikat nur die Schachfreunde Egmont Pönisch, Oswald Bindrich und Frank Rieger erworben. Bedingung zur Erlangung des DOSB-Ausbilderzertifikats ist eine gültige Trainerlizenz. Nach Abschluss dieser Ausbildung über 30 LE (also zwei WE-Lehrgänge) gilt dieses Zertifikat 4 Jahre und muss danach mit 15 LE um weitere 4 Jahre verlängert werden. Die Kosten für diesen Lehrgang übernimmt der SVS außer den Fahrtkosten.
Ich bitte Euch bei Interesse sich schnellstmöglich zu melden. Telefonisch unter (0 35 81) 38 97 66 oder per Mail: bildung@schachverband-sachsen.de oder Fax: (0 35 81) 31 80 81 oder per Post an: Matthias Urban, Melanchthonstr. 14, 02826 Görlitz.
Ausschreibung
Mit freundlichen Grüßen |
10.11.2008 Matthias Urban -
Ref. Ausbildung SVS |
Road to Dresden - Altmarkt Galerie Dresden |
07.11. - 10.11.2008 Programmübersicht
|
03.11.2008 Peggy Flemming
|
|
|
|