Neujahrsgrüße
Liebe Schachfreunde,
Liebe Schachfreunde,
Zum Jahresausklang richtete der Löbauer Schachverein e.V. traditionell die offene Löbauer Stadtmeisterschaft aus, in diesem Jahr bereits zum 19. Mal. Im Rahmen der Stadtmeisterschaft wurden 3 Turniere gespielt, die Kinderstadtmeisterschaft, das Freizeitturnier und das Open. Vom 27.-30.12. wurde dann in Lawalde in den Räumen der Gemeindeverwaltung das 3. Turnier der Stadtmeisterschaft als Open im Normalschach ausgetragen.
Liebe Schachfreunde,
der Schachverband Sachsen führt mit dem 3. Ausbildungslehrgang vom 28.01.-29.01.2012 den im November begonnenen Zyklus zur Erlangung der Lizenz C-Trainer fort. Alle Interessenten sind hiermit recht herzlich eingeladen. Grundlage für die Durchführung des Lehrgangs ist die Ausbildungsrichtlinie. Der Lehrgang kann nicht für die Lizenzverlängerung Trainer C genutzt werden. Weitere Einzelheiten des Lehrgangs finden sich im Anhang. Ablaufplan.
Die Ausschreibung für die Pokal-Mannschaftsmeisterschaft ist veröffentlicht. Die Auslosung für die Vorrunde erfolgt am 25.04.2012, für die Zwischenrunde nach dem 25.05.2012. Meldungen bitte bis 20.04.2012 an den Turnierleiter.
Am 4. und 5. Februar richtet der USV TU Dresden seinen ersten Bundesligaheimkampf der Saison aus. Der Wettkampf findet in Meissen in den Räumen der Firma UKA statt (direkt gegenüber Bahnhof Meissen). Die Gegner von Dresden bzw. des Reisepartners SK König Tegel werden Eppingen und Hockenheim sein. Wir erwarten ca. 20 Großmeister zur 8. und 9. Runde. Wird Anatoly Karpov diesmal sein Team Hockenheim an Brett 1 verstärken? Alle interessierten Sportfreunde sind herzlich eingeladen die Wettkämpfe vor Ort zu verfolgen.
Zum Auftakt der beliebten Frohburger Blitz- und Schnellschachserie 2012 teilten die Topfavoriten die Medaillen unter sich auf. Dabei beendete das Ehepaar aus Dreiskau Muckern den Wettkampf wie im letzten Turnier 2011, mit einem Doppelsieg. In elf Runden ließ dabei der Sieger Thomas Gempe (10,5 P.) nur gegen Ehefrau Anet (beide SG Leipzig -8P.) ein Remis im Schützenhaus von Frohburg zu. Anet dagegen, ...
Liebe Schachfreunde,
im Juli 2011 hatte ich mich mit dem Schreiben „Quo vadis SVS?“ an alle Mitglieder und Schachfreunde mit der Bitte gewandt, uns bei der Kandidatenfindung für den Vorstand (Präsident und Vizepräsidenten) zu unterstützen. ... Für den zukünftigen Vorstand sind nachfolgende Funktionsverteilungen vorgesehen.
Jens Peschel holte ein Remis gegen Dr. Braun, der im Springerendspiel mit einem Bauern weniger den Verlust abwendete. Dadurch konten Thomas Schreiter und Prof. Prüfer vorn Boden gut machen. In der B-Gruppe liegt Gottfried Bronn nach dem zweiten kampflos erzielten Punkt weiter allein an der Spitze. Einzelergebnisse.
Die 20. Offene Sächsische Senioren-Einzelmeisterschaft findet nicht wie bisher geplant vom 20.-28.10.2012 statt, sondern vom 27.10.2012 bis 04.11.2012 statt. Die Ausschreibung hierzu folgt zu einem späteren Zeitpunkt.
Liebe Sportfreundinnen und Sportfreunde,
das Jahr 2012 ist aus der Sicht der Qualifizierung wieder in vollem Gange. Der Landessportbund Sachsen und die Sportjugend Sachsen halten dazu wieder zahlreiche Aus- und Fortbildungsangebote bereit. In diesem Zusammenhang möchten wir auf ausgewählte Fortbildungsangebote der nächsten Zeit nochmals hinweisen.
Man muss sicherlich lange suchen, ein Schachturnier mit ähnlichem Interesse zu finden. Der konkrete Anlass zu diesem Turnier war die Gründung des ersten Schachvereins in Buchholz vor genau 150 Jahren. Unsere Vorfahren hätten sicherlich nicht daran gedacht, dass wir einmal im Bergwerk Schach spielen. Die für Schachsportler doch ungewöhnlichen Bedingungen konnten die Begeisterung nicht dämpfen. Einen Sieger gab es auch: