Vom 28. Februar bis 2. März 2025 wird das Maritim Hotel in Dresden Schauplatz eines der spannendsten Schachevents Deutschlands: der Deutschen Schach-Amateurmeisterschaft (DSAM). In den gleichen Räumlichkeiten hatte 2008 die Schacholympiade stattgefunden. Mit einer bereits erreichten maximalen Teilnehmerzahl von 560 musste die Anmeldung inzwischen geschlossen werden.
Die einzigartige Kombination aus professioneller Turnierorganisation, erstklassigem Veranstaltungsort und der charmanten Kulisse der Elbestadt macht Dresden zu einem echten Magneten für Schachfans. In verschiedenen Leistungsklassen kämpfen Amateure um den Einzug in das große Finale. Ob ambitionierte Vereinsspieler oder Hobbystrategen, ob Kind oder Senior: Das Turnier bietet allen die Möglichkeit, ihr Können auf die Probe zu stellen.
Darüber hinaus gibt es mehrere Highlights für Schachbegeisterte jeden Alters:
Bereits am Donnerstagabend (27.02.2025) gibt es ein ELO gewertetes DSAM-Blitzturnier ab 20:15 Uhr (Registrierung von 19 Uhr bis 20 Uhr)
Ein besonderes Highlight der DSAM in Dresden wird die Anwesenheit von Großmeister Klaus Bischoff sein. Der erfahrene Schachprofi wird den Teilnehmern die Möglichkeit bieten, ihre Partien von ihm analysieren zu lassen. Diese wertvolle Gelegenheit, von einem Großmeister Feedback zu erhalten, ist sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene ein unschätzbares Erlebnis und eine tolle Gelegenheit, das eigene Spiel zu verbessern.
Außerdem gibt es exklusiv in Dresden zwei Referenten, die je einen Vortrag halten werden.
28. Februar, Freitag: 14:30 Uhr - Andrea Hafenstein: "Matt dem Krebs"
1. März, Samstag: 20:30 Uhr - Ehrenpräsident des DSB IM Herbert Bastian: "Schach in Deutschland - Ein Blick zurück!"
Die Deutsche Schach-Amateurmeisterschaft ist mehr als ein Turnier – sie ist ein Fest für die Schachgemeinschaft, das Begeisterung und Leidenschaft für das königliche Spiel entfacht. Dresden freut sich darauf, Gastgeber dieser herausragenden Veranstaltung zu sein!
Zuschauer sind willkommen und erlaubt, es lediglich während der Partien im und rund um den Turnierbereich um Ruhe gebeten.
Weitere Informationen zur DSAM finden Sie auf der offiziellen Website www.dsam-cup.de