Die OCSM2425 ist wieder völlig offen ! Dank eines für beide Spieler, deren Nerven und Kiebitze nicht enden wollenden völlig offenen Schlagabtauschs im Topspiel dieser Runde, in dem Markus Gößler auf volles Risiko setzte und eine über alle Maßen chaotische Partie scheinbar fernab aller gänigen Praxis (und Theorie...) initiierte, hatte der Titelverteidiger nach Opfer, Gegenopfer, Zeitnot und wohl Stoff für wochenlange Analyse das bessere Ende für sich und übernahm sogleich mit einen halben Vorsprung in der Buchholzsummenwertung erstmals die alleinige Tabellenführung.
Damit aber längst nicht genug: weil auch die bis dato ersten Verfolger Edwin Fischer und Matthias Hörr über Martin Kapp bzw. Birger Watzke siegreich waren, liegt plötzlich ein ganzes Quartett von Akteuren mit jeweils 5,5 Punkten an der Spitze.
Als Fünfter kann vielleicht auch Niklas Preißler weiter mitmischen, der ebenfalls gewann und als Einziger mit 5,0 Zählern noch guten Kontakt nach oben hat.
Bemerkenswert desweiteren der Sieg von Joshua Li, der in der längsten Partie des Tages den vierfachen Stadtmeister Stanislav Azimov niederrang.
Etwas kurios: gleich 2 Partien endeten diesmal insbesondere für die Betroffenen – leider – völlig unvermittelt, aber eben korrekt, durch Zeitüberschreitung (ZÜ). Am prominentesten erwischte es sicherlich Birger Watzke, der sich zuvor mit Hörr einen starken Fight geliefert hatte. Aber auch Peter Höhne staunte ebenso wie sein Kontrahent Rainer Günnel nicht schlecht, als die Partie abrupt zu Ende war.
In der Vorschlußrunde am 10.04.25 bleiben die ersten Vier unter sich und treten in den Begegnungen Nuriyev – Fischer und Gößler – Hörr direkt gegeneinander an, während es Preißler mit Martin Kapp, dem Ersten des 4,5-Punkte-Sextetts, zu tun bekommt.
Ergebnisse 7. Runde
Tisch |
TNr |
Teilnehmer |
Punkte |
TNr |
Teilnehmer |
Punkte |
Ergebnis |
|
1 |
3 |
Nuriyev, Ruslan |
(5,5) |
2 |
Gößler, Markus |
(4,5) |
0 - 1 |
|
2 |
1 |
Fischer, Edwin |
(4,5) |
4 |
Kapp, Martin |
(4,5) |
1 - 0 |
|
3 |
7 |
Watzke, Birger |
(4,0) |
5 |
Hörr, Matthias |
(4,5) |
0 - 1 |
|
4 |
16 |
Dian, Marcel |
(4,0) |
6 |
Preißler, Niklas |
(4,0) |
0 - 1 |
|
5 |
25 |
Li, Joshua |
(3,5) |
8 |
Azimov, Stanislav |
(3,5) |
1 - 0 |
|
6 |
10 |
Mehner, Lorenz |
(3,5) |
28 |
Mayer, Tobias |
(3,5) |
1 - 0 |
|
7 |
18 |
Kutscha, Rainer |
(3,5) |
12 |
Beyer, Wolfgang |
(3,5) |
+ - - |
|
8 |
13 |
Zimmermann, Tom |
(3,5) |
19 |
Staudte, Rainer |
(3,5) |
1 - 0 |
|
9 |
20 |
Mahn, Mario |
(3,5) |
14 |
Brand, Volkmar |
(3,5) |
0 - 1 |
|
10 |
9 |
Rösch, Julian |
(3,0) |
17 |
Kapp, Frank |
(3,0) |
1 - 0 |
|
11 |
21 |
Schlegel, Hagen |
(3,0) |
11 |
Röder, Philipp |
(3,0) |
½ – ½ |
|
12 |
22 |
Piontek, Sven |
(3,0) |
23 |
Bocklisch, Thilo |
(2,5) |
0 - 1 |
|
13 |
27 |
Buschmann, Frank |
(2,5) |
40 |
Emujin, Turmunkh |
(2,5) |
+ - - |
|
14 |
37 |
Hoffmann, Frank |
(2,5) |
33 |
Braun, Kevin |
(2,5) |
0 - 1 |
|
15 |
30 |
Höhne, Peter |
(2,5) |
29 |
Günnel, Rainer |
(2,0) |
0 - 1 |
|
16 |
39 |
Spreider, Richard |
(2,0) |
26 |
Hähle, Rüdiger |
(2,0) |
½ – ½ |
|
17 |
32 |
Wollmann, Bernd |
(2,0) |
36 |
Höritzsch, Jürgen |
(2,0) |
1 - 0 |
|
18 |
31 |
Körner, Mario |
(2,0) |
35 |
Bahr, Roland |
(1,0) |
1 - 0 |
|
19 |
38 |
Kreimer, Wiktor |
(1,0) |
34 |
Freiberg, Sebastian |
(1,5) |
0 - 1 |
Rangliste nach der 7. Runde
Platz |
Teilnehmer |
DWZ |
Verein |
Punkte |
Buchh |
1 |
Gößler, Markus |
2190 |
USG Chemnitz |
5,5 |
31,5 |
2 |
Nuriyev, Ruslan |
2184 |
Chemnitzer SC Aufbau´95 |
5,5 |
31,0 |
3 |
Fischer, Edwin |
2204 |
SV Eiche Reichenbrand |
5,5 |
28,5 |
4 |
Hörr, Matthias |
2105 |
SK König Plauen |
5,5 |
26,5 |
5 |
Preißler, Niklas |
2095 |
SV Grün-Weiß Niederwiesa |
5,0 |
31,0 |
6 |
Kapp, Martin |
2156 |
SV Eiche Reichenbrand |
4,5 |
30,5 |
7 |
Mehner, Lorenz |
1945 |
USG Chemnitz |
4,5 |
29,0 |
8 |
Zimmermann, Tom |
1900 |
SV Grün-Weiß Niederwiesa |
4,5 |
28,0 |
9 |
Kutscha, Rainer |
1725 |
USG Chemnitz |
4,5 |
24,0 |
10 |
Brand, Volkmar |
1841 |
Chemnitzer SC Aufbau´95 |
4,5 |
24,0 |
11 |
Li, Joshua |
1610 |
USG Chemnitz |
4,5 |
23,0 |
12 |
Rösch, Julian |
1951 |
SF Fortuna Leipzig |
4,0 |
31,0 |
13 |
Watzke, Birger |
2029 |
SZ Elstertal Langenberg |
4,0 |
28,5 |
14 |
Dian, Marcel |
1803 |
SG Neukirchen |
4,0 |
24,0 |
15 |
Beyer, Wolfgang |
1921 |
SV Eiche Reichenbrand |
3,5 |
29,0 |
16 |
Mahn, Mario |
1712 |
USG Chemnitz |
3,5 |
27,5 |
17 |
Staudte, Rainer |
1718 |
SV Muldental Wilkau-Haßlau |
3,5 |
25,0 |
18 |
Azimov, Stanislav |
1991 |
USG Chemnitz |
3,5 |
24,5 |
19 |
Schlegel, Hagen |
1702 |
TSG Markkleeberg |
3,5 |
23,0 |
20 |
Braun, Kevin |
1378 |
SV Erzgebirge Stollberg |
3,5 |
23,0 |
21 |
Mayer, Tobias |
1561 |
Chemnitzer SC Aufbau´95 |
3,5 |
21,0 |
22 |
Röder, Philipp |
1930 |
ASV Grün-Weiß Wismar |
3,5 |
19,5 |
23 |
Buschmann, Frank |
1580 |
Chemnitzer SC Aufbau´95 |
3,5 |
18,5 |
24 |
Bocklisch, Thilo |
1660 |
USG Chemnitz |
3,5 |
18,0 |
25 |
Günnel, Rainer |
1513 |
USG Chemnitz |
3,0 |
21,5 |
26 |
Piontek, Sven |
1677 |
SG Limbach-Oberfrohna |
3,0 |
21,0 |
27 |
Kapp, Frank |
1731 |
TSV IFA Chemnitz |
3,0 |
19,5 |
28 |
Körner, Mario |
1435 |
USG Chemnitz |
3,0 |
17,5 |
29 |
Wollmann, Bernd |
1393 |
Glauchauer SC 1873 |
3,0 |
17,0 |
30 |
Höhne, Peter |
1508 |
SG Hohndorf |
2,5 |
22,5 |
31 |
Hähle, Rüdiger |
1588 |
TSV IFA Chemnitz |
2,5 |
21,5 |
32 |
Hoffmann, Frank |
ohne |
vereinslos |
2,5 |
19,5 |
33 |
Freiberg, Sebastian |
ohne |
SV Eiche Reichenbrand |
2,5 |
19,0 |
34 |
Spreider, Richard |
ohne |
TSV IFA Chemnitz |
2,5 |
17,5 |
35 |
Emujin, Turmunkh |
ohne |
USG Chemnitz |
2,5 |
13,5 |
36 |
Höritzsch, Jürgen |
ohne |
vereinslos |
2,0 |
19,0 |
37 |
Posthoff, Christian* |
1631 |
TSV IFA Chemnitz |
1,5 |
3,5 |
38 |
Kreimer, Wiktor |
ohne |
vereinslos |
1,0 |
19,5 |
39 |
Kehling, Julien** |
1808 |
SG Hohndorf |
1,0 |
14,0 |
40 |
Bahr, Roland |
ohne |
vereinslos |
1,0 |
14,0 |
Paarungen der 8. Runde: Donnerstag, 10. April 2025, 18:30 Uhr
Tisch |
TNr |
Teilnehmer |
Punkte |
TNr |
Teilnehmer |
Punkte |
Ergebnis |
|
1 |
3 |
Nuriyev, Ruslan |
(5,5) |
1 |
Fischer, Edwin |
(5,5) |
||
2 |
2 |
Gößler, Markus |
(5,5) |
5 |
Hörr, Matthias |
(5,5) |
||
3 |
4 |
Kapp, Martin |
(4,5) |
6 |
Preißler, Niklas |
(5,0) |
||
4 |
14 |
Brand, Volkmar |
(4,5) |
10 |
Mehner, Lorenz |
(4,5) |
||
5 |
18 |
Kutscha, Rainer |
(4,5) |
13 |
Zimmermann, Tom |
(4,5) |
||
6 |
25 |
Li, Joshua |
(4,5) |
16 |
Dian, Marcel |
(4,0) |
||
7 |
9 |
Rösch, Julian |
(4,0) |
7 |
Watzke, Birger |
(4,0) |
||
8 |
8 |
Azimov, Stanislav |
(3,5) |
21 |
Schlegel, Hagen |
(3,5) |
||
9 |
11 |
Röder, Philipp |
(3,5) |
23 |
Bocklisch, Thilo |
(3,5) |
||
10 |
28 |
Mayer, Tobias |
(3,5) |
12 |
Beyer, Wolfgang |
(3,5) |
||
11 |
19 |
Staudte, Rainer |
(3,5) |
33 |
Braun, Kevin |
(3,5) |
||
12 |
27 |
Buschmann, Frank |
(3,5) |
20 |
Mahn, Mario |
(3,5) |
||
13 |
17 |
Kapp, Frank |
(3,0) |
22 |
Piontek, Sven |
(3,0) |
||
14 |
29 |
Günnel, Rainer |
(3,0) |
31 |
Körner, Mario |
(3,0) |
||
15 |
26 |
Hähle, Rüdiger |
(2,5) |
32 |
Wollmann, Bernd |
(3,0) |
||
16 |
34 |
Freiberg, Sebastian |
(2,5) |
40 |
Emujin, Turmunkh |
(2,5) |
||
17 |
39 |
Spreider, Richard |
(2,5) |
37 |
Hoffmann, Frank |
(2,5) |
||
18 |
35 |
Bahr, Roland |
(1,0) |
30 |
Höhne, Peter |
(2,5) |
||
19 |
36 |
Höritzsch, Jürgen |
(2,0) |
38 |
Kreimer, Wiktor |
(1,0) |
* Christian Posthoff erklärte nach Runde 3 seinen Rückzug aus dem Turnier
** Julien Kehling erklärte nach Runde 4 seinen Rückzug aus dem Turnier
Runde 6: Einsamer Spitzenreiter mit Verfolger-Quartett bei Chemnitzer Stadtmeisterschaft
Rusland Nuriyev zieht seine Kreise an der Spitze immer einsamer. Auch Niklas Preißler gelang es in der 6. Runde der OCSM2425 nicht, die Siegesserie des Ukrainers zu stoppen und musste sich trotz engagiertem und bis zuletzt spannenden Kampfes geschlagen geben. Weil die Partie an Tisch 2 zwischen dem Titelverteidiger Markus Gößler und Edwin Fischer remis endete, beträgt der Vorsprung Nuriyevs inzwischen einen ganzen Punkt. Einzig Julian Rösch vermochte es bisher, dem CSC-Aufbauer in Runde 3 einen halben Zähler abzuknöpfen. Um so bedauerlicher, dass der Leipziger wegen eines Zugausfalls unverschuldet passen musste.
Dem Verfolger-Quartett mit 4,5 Punkten gehören neben Gößler und Fischer auch Matthias Hörr und Martin Kapp an. Während sich Hörr gegen Lorenz Mehner durchsetzte, sorgte Kapp erneut für das längste Spiel des Abends, hatte in Gegensatz zur 5. Runde diesmal gegen Tom Zimmermann jedoch das bessere Ende für sich und rangiert hinter Gößler und vor Fischer nun auf Platz 3.
Auch Birger Watzke und Marcel Dian holten volle Punkte und sind ebenso wie Preißler mit jeweils 4,0 Zählern oben noch mit dabei und werden im Kampf um die Medaillenplätze weiterhin ein Wörtchen mitreden wollen.
Die nächste Gelegenheit hierzu bietet sich zur 7. Runde am 13.03.25. Dann treffen im Top-Duell Gößler und Nuriyev aufeinander, während auch die nachfolgenden Partien, u.a. Fischer – Kapp, Watzke – Hörr oder Dian – Preißler, reichlich Spannung versprechen.
Ergebnisse 6. Runde
Tisch |
TNr |
Teilnehmer |
Punkte |
TNr |
Teilnehmer |
Punkte |
Ergebnis |
|
1 |
6 |
Preißler, Niklas |
(4,0) |
3 |
Nuriyev, Ruslan |
(4,5) |
0 - 1 |
|
2 |
2 |
Gößler, Markus |
(4,0) |
1 |
Fischer, Edwin |
(4,0) |
½ – ½ |
|
3 |
4 |
Kapp, Martin |
(3,5) |
13 |
Zimmermann, Tom |
(3,5) |
1 - 0 |
|
4 |
5 |
Hörr, Matthias |
(3,5) |
10 |
Mehner, Lorenz |
(3,5) |
1 - 0 |
|
5 |
7 |
Watzke, Birger |
(3,0) |
17 |
Kapp, Frank |
(3,0) |
1 - 0 |
|
6 |
19 |
Staudte, Rainer |
(3,0) |
8 |
Azimov, Stanislav |
(3,0) |
½ – ½ |
|
7 |
9 |
Rösch, Julian |
(3,0) |
16 |
Dian, Marcel |
(3,0) |
- - + |
|
8 |
12 |
Beyer, Wolfgang |
(3,0) |
25 |
Li, Joshua |
(3,0) |
½ – ½ |
|
9 |
33 |
Braun, Kevin |
(2,5) |
18 |
Kutscha, Rainer |
(2,5) |
0 - 1 |
|
10 |
37 |
Hoffmann, Frank |
(2,5) |
20 |
Mahn, Mario |
(2,5) |
0 - 1 |
|
11 |
28 |
Mayer, Tobias |
(2,5) |
30 |
Höhne, Peter |
(2,5) |
1 - 0 |
|
12 |
29 |
Günnel, Rainer |
(2,0) |
22 |
Piontek, Sven |
(2,0) |
0 - 1 |
|
13 |
23 |
Bocklisch, Thilo |
(2,0) |
27 |
Buschmann, Frank |
(2,0) |
½ – ½ |
|
14 |
36 |
Höritzsch, Jürgen |
(1,5) |
26 |
Hähle, Rüdiger |
(1,5) |
½ – ½ |
|
15 |
31 |
Körner, Mario |
(1,5) |
39 |
Spreider, Richard |
(1,5) |
½ – ½ |
|
16 |
34 |
Freiberg, Sebastian |
(1,5) |
40 |
Emujin, Turmunkh |
(1,5) |
- - + |
|
17 |
32 |
Wollmann, Bernd |
(1,0) |
38 |
Kreimer, Wiktor |
(1,0) |
1 - 0 |
|
18 |
35 |
Bahr, Roland |
(0,0) |
spielfrei |
+ - - |
|||
11 |
Röder, Philipp |
(2,5) |
AUSSETZEN |
= - - |
||||
14 |
Brand, Volkmar |
(3,0) |
AUSSETZEN |
= - - |
||||
21 |
Schlegel, Hagen |
(2,5) |
AUSSETZEN |
= - - |
Rangliste nach der 6. Runde
Platz |
Teilnehmer |
DWZ |
Verein |
Punkte |
Buchh |
1 |
Nuriyev, Ruslan |
2184 |
Chemnitzer SC Aufbau´95 |
5,5 |
22,0 |
2 |
Gößler, Markus |
2190 |
USG Chemnitz |
4,5 |
22,5 |
3 |
Kapp, Martin |
2156 |
SV Eiche Reichenbrand |
4,5 |
21,5 |
4 |
Fischer, Edwin |
2204 |
SV Eiche Reichenbrand |
4,5 |
21,0 |
5 |
Hörr, Matthias |
2105 |
SK König Plauen |
4,5 |
19,5 |
6 |
Preißler, Niklas |
2095 |
SV Grün-Weiß Niederwiesa |
4,0 |
23,0 |
7 |
Watzke, Birger |
2029 |
SZ Elstertal Langenberg |
4,0 |
20,0 |
8 |
Dian, Marcel |
1803 |
SG Neukirchen |
4,0 |
17,0 |
9 |
Mehner, Lorenz |
1945 |
USG Chemnitz |
3,5 |
21,5 |
10 |
Zimmermann, Tom |
1900 |
SV Grün-Weiß Niederwiesa |
3,5 |
21,0 |
11 |
Beyer, Wolfgang |
1921 |
SV Eiche Reichenbrand |
3,5 |
20,0 |
12 |
Mahn, Mario |
1712 |
USG Chemnitz |
3,5 |
19,0 |
13 |
Azimov, Stanislav |
1991 |
USG Chemnitz |
3,5 |
19,0 |
14 |
Staudte, Rainer |
1718 |
SV Muldental Wilkau-Haßlau |
3,5 |
17,5 |
15 |
Brand, Volkmar |
1841 |
Chemnitzer SC Aufbau´95 |
3,5 |
17,5 |
16 |
Kutscha, Rainer |
1725 |
USG Chemnitz |
3,5 |
17,0 |
17 |
Li, Joshua |
1610 |
USG Chemnitz |
3,5 |
16,0 |
18 |
Mayer, Tobias |
1561 |
Chemnitzer SC Aufbau´95 |
3,5 |
15,5 |
19 |
Rösch, Julian |
1951 |
SF Fortuna Leipzig |
3,0 |
25,0 |
20 |
Schlegel, Hagen |
1702 |
TSG Markkleeberg |
3,0 |
16,5 |
21 |
Piontek, Sven |
1677 |
SG Limbach-Oberfrohna |
3,0 |
14,5 |
22 |
Röder, Philipp |
1930 |
ASV Grün-Weiß Wismar |
3,0 |
14,0 |
23 |
Kapp, Frank |
1731 |
TSV IFA Chemnitz |
3,0 |
12,5 |
24 |
Höhne, Peter |
1508 |
SG Hohndorf |
2,5 |
17,0 |
25 |
Braun, Kevin |
1378 |
SV Erzgebirge Stollberg |
2,5 |
16,5 |
26 |
Hoffmann, Frank |
ohne |
vereinslos |
2,5 |
14,5 |
27 |
Buschmann, Frank |
1580 |
Chemnitzer SC Aufbau´95 |
2,5 |
14,5 |
28 |
Bocklisch, Thilo |
1660 |
USG Chemnitz |
2,5 |
12,5 |
29 |
Emujin, Turmunkh |
ohne |
USG Chemnitz |
2,5 |
7,5 |
30 |
Hähle, Rüdiger |
1588 |
TSV IFA Chemnitz |
2,0 |
17,0 |
31 |
Günnel, Rainer |
1513 |
USG Chemnitz |
2,0 |
16,5 |
32 |
Höritzsch, Jürgen |
ohne |
vereinslos |
2,0 |
15,0 |
33 |
Körner, Mario |
1435 |
USG Chemnitz |
2,0 |
14,5 |
34 |
Wollmann, Bernd |
1393 |
Glauchauer SC 1873 |
2,0 |
14,0 |
35 |
Spreider, Richard |
ohne |
TSV IFA Chemnitz |
2,0 |
12,0 |
36 |
Freiberg, Sebastian |
ohne |
SV Eiche Reichenbrand |
1,5 |
15,0 |
37 |
Posthoff, Christian* |
1631 |
TSV IFA Chemnitz |
1,5 |
2,5 |
38 |
Kehling, Julien** |
1808 |
SG Hohndorf |
1,0 |
13,0 |
39 |
Kreimer, Wiktor |
ohne |
vereinslos |
1,0 |
13,0 |
40 |
Bahr, Roland |
ohne |
vereinslos |
1,0 |
10,0 |
7. Runde: Donnerstag, 13. März 2025, 18:30 Uhr
Tisch |
TNr |
Teilnehmer |
Punkte |
TNr |
Teilnehmer |
Punkte |
Ergebnis |
|
1 |
3 |
Nuriyev, Ruslan |
(5,5) |
2 |
Gößler, Markus |
(4,5) |
||
2 |
1 |
Fischer, Edwin |
(4,5) |
4 |
Kapp, Martin |
(4,5) |
||
3 |
7 |
Watzke, Birger |
(4,0) |
5 |
Hörr, Matthias |
(4,5) |
||
4 |
16 |
Dian, Marcel |
(4,0) |
6 |
Preißler, Niklas |
(4,0) |
||
5 |
25 |
Li, Joshua |
(3,5) |
8 |
Azimov, Stanislav |
(3,5) |
||
6 |
10 |
Mehner, Lorenz |
(3,5) |
28 |
Mayer, Tobias |
(3,5) |
||
7 |
18 |
Kutscha, Rainer |
(3,5) |
12 |
Beyer, Wolfgang |
(3,5) |
||
8 |
13 |
Zimmermann, Tom |
(3,5) |
19 |
Staudte, Rainer |
(3,5) |
||
9 |
20 |
Mahn, Mario |
(3,5) |
14 |
Brand, Volkmar |
(3,5) |
||
10 |
9 |
Rösch, Julian |
(3,0) |
17 |
Kapp, Frank |
(3,0) |
||
11 |
21 |
Schlegel, Hagen |
(3,0) |
11 |
Röder, Philipp |
(3,0) |
||
12 |
22 |
Piontek, Sven |
(3,0) |
23 |
Bocklisch, Thilo |
(2,5) |
||
13 |
27 |
Buschmann, Frank |
(2,5) |
40 |
Emujin, Turmunkh |
(2,5) |
||
14 |
37 |
Hoffmann, Frank |
(2,5) |
33 |
Braun, Kevin |
(2,5) |
||
15 |
30 |
Höhne, Peter |
(2,5) |
29 |
Günnel, Rainer |
(2,0) |
||
16 |
39 |
Spreider, Richard |
(2,0) |
26 |
Hähle, Rüdiger |
(2,0) |
||
17 |
32 |
Wollmann, Bernd |
(2,0) |
36 |
Höritzsch, Jürgen |
(2,0) |
||
18 |
31 |
Körner, Mario |
(2,0) |
35 |
Bahr, Roland |
(1,0) |
||
19 |
38 |
Kreimer, Wiktor |
(1,0) |
34 |
Freiberg, Sebastian |
(1,5) |
* Christian Posthoff erklärte nach Runde 3 seinen Rückzug aus demTurnier
* Julien Kehling erklärte nach Runde 4 seinen Rückzug aus demTurnier
Runde 5: Ruslan Nuriyev siegt im Spitzenduell der Chemnitzer Stadtmeisterschaft!
Da war es nur noch einer: mit seinem Sieg im Top-Spiel der 5. Runde gegen Martin Kapp hat Ruslan Nuriyev als nunmehr Einziger mit 4,5 Punkten Platz 1 gefestigt. In einer von Beginn an mit offenem Visier gespielten Partie behielt der 39-Jährige vom Chemnitzer SC Aufbau´95 nach dramatischem Finale, in dem beiden für die letzten Züge meist nur die jeweils 30 Bonus-Sekunden zu Verfügung standen, die Oberhand.
Wenngleich diese nicht zuletzt auch für Kiebitze überaus attraktive Partie eigentlich keinen Verlierer verdient hatte, verblieb Kapp bei 3,5 Zählern und fiel auf Rang 5 zurück. So konnten Niklas Preißler, Markus Gößler und Edwin Fischer mit je 4,0 Punkten an ihm vorbeiziehen, die ihre gleichfalls stark umkämpften Partien allesamt gewannen. Gab der Niederwiesaer Preißler dem Leipziger Julian Rösch das Nachsehen, schien im Duell der beiden Ex-Stadtmeister Fischer und Birger Watzke das Endspiel auf den ersten Blick völlig ausgeglichen zu sein, doch der Schein trog und die “Eiche“ ersann mit Erfolg den siegbringenden Durchbruch. Auch der Neukirchener Marcel Dian hielt Titelverteidiger Gößler lange dagegen, nötigte ihm fast die komplette Bedenkzeit ab, um sich dem USG Chemnitzer schließlich geschlagen geben zu müssen.
Dem Quartett der zweiten Verfolgergruppe mit jeweils 3,5 Punkten gehören neben Kapp außerdem Lorenz Mehner, Tom Zimmermann und Matthias Hörr auf den Rängen 6 bis 8 an, die durchweg siegreich waren.
In der 6. Runde in knapp 3 Wochen wird nun Preißler auf Spitzenreiter Nuriyev treffen, während sich an Tisch 2 die zwei vormaligen Stadtmeister Gößler (2024) und Fischer (2023) gegenübersitzen werden.
Ergebnisse der 5. Runde
Tisch |
TNr |
Teilnehmer |
Punkte |
TNr |
Teilnehmer |
Punkte |
Ergebnis |
|
1 |
3 |
Nuriyev, Ruslan |
(3,5) |
4 |
Kapp, Martin |
(3,5) |
1 - 0 |
|
2 |
1 |
Fischer, Edwin |
(3,0) |
7 |
Watzke, Birger |
(3,0 |
1 - 0 |
|
3 |
16 |
Dian, Marcel |
(3,0) |
2 |
Gößler, Markus |
(3,0) |
0 - 1 |
|
4 |
6 |
Preißler, Niklas |
(3,0) |
9 |
Rösch, Julian |
(3,0) |
1 - 0 |
|
5 |
14 |
Brand, Volkmar |
(3,0) |
5 |
Hörr, Matthias |
(2,5) |
0 - 1 |
|
6 |
8 |
Azimov, Stanislav |
(2,5) |
12 |
Beyer, Wolfgang |
(2,5) |
½ – ½ |
|
7 |
10 |
Mehner, Lorenz |
(2,5) |
33 |
Braun, Kevin |
(2,5) |
1 - 0 |
|
8 |
13 |
Zimmermann, Tom |
(2,5) |
11 |
Röder, Philipp |
(2,5) |
1 - 0 |
|
9 |
23 |
Bocklisch, Thilo |
(2,0) |
17 |
Kapp, Frank |
(2,0) |
- - + |
|
10 |
18 |
Kutscha, Rainer |
(2,0) |
21 |
Schlegel, Hagen |
(2,0) |
½ – ½ |
|
11 |
27 |
Buschmann, Frank |
(2,0) |
19 |
Staudte, Rainer |
(2,0) |
0 - 1 |
|
12 |
20 |
Mahn, Mario |
(2,0) |
28 |
Mayer, Tobias |
(2,0) |
½ – ½ |
|
13 |
26 |
Hähle, Rüdiger |
(1,5) |
25 |
Li, Joshua |
(2,0) |
0 - 1 |
|
14 |
30 |
Höhne, Peter |
(1,5) |
34 |
Freiberg, Sebastian |
(1,5) |
1 - 0 |
|
15 |
37 |
Hoffmann, Frank |
(1,5) |
15 |
Kehling, Julien |
(1,0) |
+ - - |
|
16 |
22 |
Piontek, Sven |
(1,0) |
32 |
Wollmann, Bernd |
(1,0) |
1 - 0 |
|
17 |
29 |
Günnel, Rainer |
(1,0) |
38 |
Kreimer, Wiktor |
(1,0) |
1 - 0 |
|
18 |
40 |
Emujin, Turmunkh |
(1,0) |
31 |
Körner, Mario |
(1,0) |
½ – ½ |
|
19 |
35 |
Bahr, Roland |
(0,0) |
36 |
Höritzsch, Jürgen |
(0,5) |
0 - 1 |
|
39 |
Spreider, Richard |
(0,5) |
spielfrei |
+ - - |
Rangliste nach der 5. Runde
Platz |
Teilnehmer |
DWZ |
Verein |
Punkte |
Buchh |
1 |
Nuriyev, Ruslan |
2184 |
Chemnitzer SC Aufbau´95 |
4,5 |
14,5 |
2 |
Preißler, Niklas |
2095 |
SV Grün-Weiß Niederwiesa |
4,0 |
16,5 |
3 |
Gößler, Markus |
2190 |
USG Chemnitz |
4,0 |
16,0 |
4 |
Fischer, Edwin |
2204 |
SV Eiche Reichenbrand |
4,0 |
13,5 |
5 |
Kapp, Martin |
2156 |
SV Eiche Reichenbrand |
3,5 |
15,5 |
6 |
Zimmermann, Tom |
1900 |
SV Grün-Weiß Niederwiesa |
3,5 |
15,0 |
7 |
Mehner, Lorenz |
1945 |
USG Chemnitz |
3,5 |
15,0 |
8 |
Hörr, Matthias |
2105 |
SK König Plauen |
3,5 |
13,5 |
9 |
Rösch, Julian |
1951 |
SF Fortuna Leipzig |
3,0 |
17,5 |
10 |
Brand, Volkmar |
1841 |
Chemnitzer SC Aufbau´95 |
3,0 |
14,5 |
11 |
Beyer, Wolfgang |
1921 |
SV Eiche Reichenbrand |
3,0 |
14,0 |
12 |
Watzke, Birger |
2029 |
SZ Elstertal Langenberg |
3,0 |
13,5 |
13 |
Azimov, Stanislav |
1991 |
USG Chemnitz |
3,0 |
12,5 |
14 |
Staudte, Rainer |
1718 |
SV Muldental Wilkau-Haßlau |
3,0 |
12,0 |
15 |
Dian, Marcel |
1803 |
SG Neukirchen |
3,0 |
11,5 |
16 |
Li, Joshua |
1610 |
USG Chemnitz |
3,0 |
9,5 |
17 |
Kapp, Frank |
1731 |
TSV IFA Chemnitz |
3,0 |
7,0 |
18 |
Kutscha, Rainer |
1725 |
USG Chemnitz |
2,5 |
13,0 |
19 |
Mahn, Mario |
1712 |
USG Chemnitz |
2,5 |
13,0 |
20 |
Röder, Philipp |
1930 |
ASV Grün-Weiß Wismar |
2,5 |
12,5 |
21 |
Schlegel, Hagen |
1702 |
TSG Markkleeberg |
2,5 |
12,5 |
22 |
Höhne, Peter |
1508 |
SG Hohndorf |
2,5 |
12,0 |
23 |
Braun, Kevin |
1378 |
SV Erzgebirge Stollberg |
2,5 |
12,0 |
24 |
Mayer, Tobias |
1561 |
Chemnitzer SC Aufbau´95 |
2,5 |
11,0 |
25 |
Hoffmann, Frank |
ohne |
vereinslos |
2,5 |
9,0 |
26 |
Günnel, Rainer |
1513 |
USG Chemnitz |
2,0 |
11,0 |
27 |
Piontek, Sven |
1677 |
SG Limbach-Oberfrohna |
2,0 |
10,5 |
28 |
Buschmann, Frank |
1580 |
Chemnitzer SC Aufbau´95 |
2,0 |
10,5 |
29 |
Bocklisch, Thilo |
1660 |
USG Chemnitz |
2,0 |
8,5 |
30 |
Hähle, Rüdiger |
1588 |
TSV IFA Chemnitz |
1,5 |
13,0 |
31 |
Freiberg, Sebastian |
ohne |
SV Eiche Reichenbrand |
1,5 |
11,0 |
32 |
Körner, Mario |
1435 |
USG Chemnitz |
1,5 |
10,0 |
33 |
Höritzsch, Jürgen |
ohne |
vereinslos |
1,5 |
9,5 |
34 |
Spreider, Richard |
ohne |
vereinslos |
1,5 |
8,5 |
35 |
Emujin, Turmunkh |
ohne |
USG Chemnitz |
1,5 |
4,0 |
36 |
Posthoff, Christian* |
1631 |
TSV IFA Chemnitz |
1,5 |
2,5 |
37 |
Wollmann, Bernd |
1393 |
Glauchauer SC 1873 |
1,0 |
10,5 |
38 |
Kehling, Julien** |
1808 |
SG Hohndorf |
1,0 |
10,0 |
39 |
Kreimer, Wiktor |
ohne |
vereinslos |
1,0 |
8,5 |
40 |
Bahr, Roland |
ohne |
vereinslos |
0,0 |
8,0 |
6. Runde: Donnerstag, 13. Februar 2025, 18:30 Uhr
Tisch |
TNr |
Teilnehmer |
Punkte |
TNr |
Teilnehmer |
Punkte |
Ergebnis |
|
1 |
6 |
Preißler, Niklas |
(4,0) |
3 |
Nuriyev, Ruslan |
(4,5) |
||
2 |
2 |
Gößler, Markus |
(4,0) |
1 |
Fischer, Edwin |
(4,0) |
||
3 |
4 |
Kapp, Martin |
(3,5) |
13 |
Zimmermann, Tom |
(3,5) |
||
4 |
5 |
Hörr, Matthias |
(3,5) |
10 |
Mehner, Lorenz |
(3,5) |
||
5 |
7 |
Watzke, Birger |
(3,0) |
17 |
Kapp, Frank |
(3,0) |
||
6 |
19 |
Staudte, Rainer |
(3,0) |
8 |
Azimov, Stanislav |
(3,0) |
||
7 |
9 |
Rösch, Julian |
(3,0) |
16 |
Dian, Marcel |
(3,0) |
||
8 |
12 |
Beyer, Wolfgang |
(3,0) |
25 |
Li, Joshua |
(3,0) |
||
9 |
33 |
Braun, Kevin |
(2,5) |
18 |
Kutscha, Rainer |
(2,5) |
||
10 |
37 |
Hoffmann, Frank |
(2,5) |
20 |
Mahn, Mario |
(2,5) |
||
11 |
28 |
Mayer, Tobias |
(2,5) |
30 |
Höhne, Peter |
(2,5) |
||
12 |
29 |
Günnel, Rainer |
(2,0) |
22 |
Piontek, Sven |
(2,0) |
||
13 |
23 |
Bocklisch, Thilo |
(2,0) |
27 |
Buschmann, Frank |
(2,0) |
||
14 |
36 |
Höritzsch, Jürgen |
(1,5) |
26 |
Hähle, Rüdiger |
(1,5) |
||
15 |
31 |
Körner, Mario |
(1,5) |
39 |
Spreider, Richard |
(1,5) |
||
16 |
34 |
Freiberg, Sebastian |
(1,5) |
40 |
Emujin, Turmunkh |
(1,5) |
||
17 |
32 |
Wollmann, Bernd |
(1,0) |
38 |
Kreimer, Wiktor |
(1,0) |
||
18 |
35 |
Bahr, Roland |
(0,0) |
spielfrei |
+ - - |
|||
11 |
Röder, Philipp |
(2,5) |
AUSSETZEN |
= - - |
||||
14 |
Brand, Volkmar |
(3,0) |
AUSSETZEN |
= - - |
||||
21 |
Schlegel, Hagen |
(2,5) |
AUSSETZEN |
= - - |
* Christian Posthoff erklärte nach Runde 3 seinen Rückzug aus dem Turnier
* Julien Kehling erklärte nach Runde 4 seinen Rückzug aus dem Turnier
Ruslan Nuriyev und Martin Kapp sind die großen Gewinner der 4. Runde
Ruslan Nuriyev und Martin Kapp sind die großen Gewinner dieser 4. Runde. Aus der vormals 8-köpfigen Spitzengruppe gelang es nur diesen beiden, einen ganzen Punkt hinzuzugewinnen, wonach - dank besserer Wertung - Nuriyev nun mit 3,5 Zählern die Führung vor Kapp übernommen hat. In zwei mit Spannung erwarteten Partien bezwangen sie keine Geringeren als die insgesamt 9-fachen Stadtmeister Matthias Hörr (5 x) und Stanislav Azimov (4 x).
Die erste Verfolgergruppe umfaßt 7 Spieler mit jeweils 3,0 Punkten, der nach seinem Sieg über Lorenz Mehner auch Titelverteidiger Markus Gößler angehört. Desweiteren vertreten sind neben Marcel Dian die ebenfalls siegreichen Niklas Preißler, Birger Watzke und Volkmar Brand sowie Julian Rösch und Edwin Fischer, die sich im direkten Duell remis trennten. Es sollte im übrigen das einzige Remis dieser 4. Runde bleiben, womit sich der Jahresauftakt als außerordentlich umkämpft erwies. Kurios: schon in der 1. Runde gab es nur 1 Remis – ebenfalls an Tisch 1 und ebenfalls mit Beteiligung Fischers.
Gleichfalls 7 Akteure, darunter die unterlegenen Hörr, Azimov und Mehner, haben 2,5 Zähler eingespielt und den Blick nach oben natürlich längst noch nicht verloren.
Das Top-Duell der 5. Runde am 23. Januar liegt mit Nuriyev – Kapp quasi auf der Hand. Es bietet der “Eiche“ zugleich die Gelegenheit zur Revanche, ging doch seine Vorschlußrundenpartie der letzten OCSM2324 gegen den CSC Aufbau´er verloren. Das Aufeinandertreffen der Ex-Stadtmeister Fischer – Watzke oder Begegnungen wie Preißler – Rösch und Dian – Gößler versprechen ebenso attraktive Spiele zu werden wie auch viele andere an den hinteren Tischen, wo nicht minder engagiert um weitere Punkte gerungen wird.
Ergebnisse 4. Runde
Tisch |
TNr |
Teilnehmer |
Punkte |
TNr |
Teilnehmer |
Punkte |
Ergebnis |
|
1 |
9 |
Rösch, Julian |
(2,5) |
1 |
Fischer, Edwin |
(2,5) |
½ – ½ |
|
2 |
5 |
Hörr, Matthias |
(2,5) |
3 |
Nuriyev, Ruslan |
(2,5) |
0 - 1 |
|
3 |
4 |
Kapp, Martin |
(2,5) |
8 |
Azimov, Stanislav |
(2,5) |
1 - 0 |
|
4 |
2 |
Gößler, Markus |
(2,0) |
10 |
Mehner, Lorenz |
(2,5) |
1 - 0 |
|
5 |
17 |
Kapp, Frank |
(2,0) |
6 |
Preißler, Niklas |
(2,0) |
0 - 1 |
|
6 |
7 |
Watzke, Birger |
(2,0) |
18 |
Kutscha, Rainer |
(2,0) |
1 - 0 |
|
7 |
19 |
Staudte, Rainer |
(2,0) |
14 |
Brand, Volkmar |
(2,0) |
0 - 1 |
|
8 |
11 |
Röder, Philipp |
(1,5) |
27 |
Buschmann, Frank |
(2,0) |
1 - 0 |
|
9 |
12 |
Beyer, Wolfgang |
(1,5) |
26 |
Hähle, Rüdiger |
(1,5) |
1 - 0 |
|
10 |
13 |
Zimmermann, Tom |
(1,5) |
30 |
Höhne, Peter |
(1,5) |
1 - 0 |
|
11 |
24 |
Posthoff, Christian |
(1,5) |
33 |
Braun, Kevin |
(1,5) |
- - + |
|
12 |
15 |
Kehling, Julien |
(1,0) |
28 |
Mayer, Tobias |
(1,0) |
- - + |
|
13 |
20 |
Mahn, Mario |
(1,0) |
29 |
Günnel, Rainer |
(1,0) |
1 - 0 |
|
14 |
40 |
Emujin, Turmunkh |
(1,0) |
21 |
Schlegel, Hagen |
(1,0) |
- - + |
|
15 |
31 |
Körner, Mario |
(1,0) |
23 |
Bocklisch, Thilo |
(1,0) |
0 - 1 |
|
16 |
25 |
Li, Joshua |
(1,0) |
32 |
Wollmann, Bernd |
(1,0) |
1 - 0 |
|
17 |
34 |
Freiberg, Sebastian |
(0,5) |
39 |
Spreider, Richard |
(0,5) |
1 - 0 |
|
18 |
36 |
Höritzsch, Jürgen |
(0,5) |
37 |
Hoffmann, Frank |
(0,5) |
0 - 1 |
|
19 |
38 |
Kreimer, Wiktor |
(0,0) |
35 |
Bahr, Roland |
(0,0) |
1 - 0 |
|
16 |
Dian, Marcel |
(2,5) |
AUSSETZEN |
= - - |
||||
22 |
Piontek, Sven |
(0,5) |
AUSSETZEN |
= - - |
Rangliste nach der 4. Runde
Platz |
Teilnehmer |
DWZ |
Verein |
Punkte |
Buchh |
1 |
Nuriyev, Ruslan |
2184 |
Chemnitzer SC Aufbau´95 |
3,5 |
9,0 |
2 |
Kapp, Martin |
2156 |
SV Eiche Reichenbrand |
3,5 |
8,5 |
3 |
Rösch, Julian |
1951 |
SF Fortuna Leipzig |
3,0 |
10,5 |
4 |
Gößler, Markus |
2190 |
USG Chemnitz |
3,0 |
10,0 |
5 |
Fischer, Edwin |
2204 |
SV Eiche Reichenbrand |
3,0 |
9,5 |
6 |
Preißler, Niklas |
2095 |
SV Grün-Weiß Niederwiesa |
3,0 |
9,5 |
7 |
Brand, Volkmar |
1841 |
Chemnitzer SC Aufbau´95 |
3,0 |
9,0 |
8 |
Watzke, Birger |
2029 |
SZ Elstertal Langenberg |
3,0 |
8,5 |
9 |
Dian, Marcel |
1803 |
SG Neukirchen |
3,0 |
6,0 |
10 |
Zimmermann, Tom |
1900 |
SV Grün-Weiß Niederwiesa |
2,5 |
9,5 |
11 |
Mehner, Lorenz |
1945 |
USG Chemnitz |
2,5 |
9,5 |
12 |
Azimov, Stanislav |
1991 |
USG Chemnitz |
2,5 |
9,5 |
13 |
Beyer, Wolfgang |
1921 |
SV Eiche Reichenbrand |
2,5 |
8,5 |
14 |
Hörr, Matthias |
2105 |
SK König Plauen |
2,5 |
8,0 |
15 |
Röder, Philipp |
1930 |
ASV Grün-Weiß Wismar |
2,5 |
7,0 |
16 |
Braun, Kevin |
1378 |
SV Erzgebirge Stollberg |
2,5 |
6,5 |
17 |
Staudte, Rainer |
1718 |
SV Muldental Wilkau-Haßlau |
2,0 |
8,5 |
18 |
Kutscha, Rainer |
1725 |
USG Chemnitz |
2,0 |
8,5 |
19 |
Schlegel, Hagen |
1702 |
TSG Markkleeberg |
2,0 |
8,0 |
20 |
Mahn, Mario |
1712 |
USG Chemnitz |
2,0 |
7,5 |
21 |
Buschmann, Frank |
1580 |
Chemnitzer SC Aufbau´95 |
2,0 |
7,0 |
22 |
Li, Joshua |
1610 |
USG Chemnitz |
2,0 |
7,0 |
23 |
Mayer, Tobias |
1561 |
Chemnitzer SC Aufbau´95 |
2,0 |
6,5 |
24 |
Kapp, Frank |
1731 |
TSV IFA Chemnitz |
2,0 |
4,0 |
Bocklisch, Thilo |
1660 |
USG Chemnitz |
2,0 |
4,0 |
|
26 |
Hähle, Rüdiger |
1588 |
TSV IFA Chemnitz |
1,5 |
8,5 |
27 |
Höhne, Peter |
1508 |
SG Hohndorf |
1,5 |
7,5 |
28 |
Freiberg, Sebastian |
ohne |
SV Eiche Reichenbrand |
1,5 |
7,5 |
29 |
Hoffmann, Frank |
ohne |
vereinslos |
1,5 |
5,5 |
30 |
Posthoff, Christian* |
1631 |
TSV IFA Chemnitz |
1,5 |
2,5 |
31 |
Piontek, Sven |
1677 |
SG Limbach-Oberfrohna |
1,0 |
7,5 |
32 |
Körner, Mario |
1435 |
USG Chemnitz |
1,0 |
7,5 |
33 |
Günnel, Rainer |
1513 |
USG Chemnitz |
1,0 |
7,0 |
34 |
Kehling, Julien |
1808 |
SG Hohndorf |
1,0 |
6,5 |
35 |
Wollmann, Bernd |
1393 |
Glauchauer SC 1873 |
1,0 |
6,0 |
36 |
Kreimer, Wiktor |
ohne |
vereinslos |
1,0 |
5,0 |
37 |
Emujin, Turmunkh |
ohne |
USG Chemnitz |
1,0 |
2,0 |
38 |
Höritzsch, Jürgen |
ohne |
vereinslos |
0,5 |
7,0 |
39 |
Spreider, Richard |
ohne |
vereinslos |
0,5 |
6,5 |
40 |
Bahr, Roland |
ohne |
vereinslos |
0,0 |
5,0 |
5. Runde: Donnerstag, 23. Januar 2025, 18.30 Uhr
Tisch |
TNr |
Teilnehmer |
Punkte |
TNr |
Teilnehmer |
Punkte |
Ergebnis |
|
1 |
3 |
Nuriyev, Ruslan |
(3,5) |
4 |
Kapp, Martin |
(3,5) |
||
2 |
1 |
Fischer, Edwin |
(3,0) |
7 |
Watzke, Birger |
(3,0 |
||
3 |
16 |
Dian, Marcel |
(3,0) |
2 |
Gößler, Markus |
(3,0) |
||
4 |
6 |
Preißler, Niklas |
(3,0) |
9 |
Rösch, Julian |
(3,0) |
||
5 |
14 |
Brand, Volkmar |
(3,0) |
5 |
Hörr, Matthias |
(2,5) |
||
6 |
8 |
Azimov, Stanislav |
(2,5) |
12 |
Beyer, Wolfgang |
(2,5) |
||
7 |
10 |
Mehner, Lorenz |
(2,5) |
33 |
Braun, Kevin |
(2,5) |
||
8 |
13 |
Zimmermann, Tom |
(2,5) |
11 |
Röder, Philipp |
(2,5) |
||
9 |
23 |
Bocklisch, Thilo |
(2,0) |
17 |
Kapp, Frank |
(2,0) |
||
10 |
18 |
Kutscha, Rainer |
(2,0) |
21 |
Schlegel, Hagen |
(2,0) |
||
11 |
27 |
Buschmann, Frank |
(2,0) |
19 |
Staudte, Rainer |
(2,0) |
||
12 |
20 |
Mahn, Mario |
(2,0) |
28 |
Mayer, Tobias |
(2,0) |
||
13 |
26 |
Hähle, Rüdiger |
(1,5) |
25 |
Li, Joshua |
(2,0) |
||
14 |
30 |
Höhne, Peter |
(1,5) |
34 |
Freiberg, Sebastian |
(1,5) |
||
15 |
37 |
Hoffmann, Frank |
(1,5) |
15 |
Kehling, Julien |
(1,0) |
||
16 |
22 |
Piontek, Sven |
(1,0) |
32 |
Wollmann, Bernd |
(1,0) |
||
17 |
29 |
Günnel, Rainer |
(1,0) |
38 |
Kreimer, Wiktor |
(1,0) |
||
18 |
40 |
Emujin, Turmunkh |
(1,0) |
31 |
Körner, Mario |
(1,0) |
||
19 |
35 |
Bahr, Roland |
(0,0) |
36 |
Höritzsch, Jürgen |
(0,5) |
||
39 |
Spreider, Richard |
(0,5) |
spielfrei |
* Christian Posthoff erklärte seinen Rückzug aus dem Turnier
Runde 3: Weihnachtlich-besinnliche Stimmung bei der 3. Runde der Chemnitzer Stadtmeisterschaft
Glühwein wurde zwar keiner gereicht, dennoch schien diese 3. Runde – im übrigen ganz ähnlich der nur wenige Stunden zuvor beendeten letzten WM-Partie, als Ding seinem Herausforderer Gukesh ein “Riesengeschenk“ bereitete... –, vor allem an den vorderen Tischen von weihnachtlich-besinnlicher Stimmung geprägt zu sein. Gleich sechs mal, darunter an den drei Spitzenbrettern, trennte man sich remis, und nach nicht einmal 3 ¼ Stunden waren – bis auf eine – schon alle Partien beendet. Diese letzte allerdings, Matthias Hörr – Tom Zimmermann, hatte es mit einem enorm spannenden Endspiel mit dem besseren Ende für den Plauener in sich.
So kam Hörr nach Ruslan Nuriyev und Julian Rösch, Lorenz Mehner und Martin Kapp, Stanislav Azmimov und Marcel Dian, die sich die Punkte jeweils teilten, sowie dem ebenfalls erneut siegreichen Edwin Fischer als achter (!) Spieler auf 2,5 Punkte, womit praktisch jeder Fünfte des Klassements der Führungsgruppe angehört. Von jenen gelten laut völlig gleicher 1. und 2. Wertung der Leipziger Rösch sowie die beiden USG-Chemnitzer Azimov und Mehner als gemeinsame Spitzenreiter, denen die übrigen entsprechend knapp im Nacken liegen.
Die erste Verfolgergruppe mit 2,0 Punkten umfaßt ebenfalls 8 Spieler, worunter sich auch Titel-verteidiger Markus Gößler befindet, der sich mit Niklas Preißler gleichfalls auf Remis einigte.
Das Führungsoktett sitzt sich nun in der 4. Runde größtenteils direkt gegenüber, was gleich zu Jahresbeginn am 09.01.25 solch reizvolle Paarungen wie Rösch - Fischer, Hörr - Nuriyev, Kapp - Azimov oder die zwischen Gößler und Mehner bereithält.
Ergebnisse 3. Runde
Tisch |
TNr |
Teilnehmer |
Punkte |
TNr |
Teilnehmer |
Punkte |
Ergebnis |
|
1 |
3 |
Nuriyev, Ruslan |
(2,0) |
9 |
Rösch, Julian |
(2,0) |
½ – ½ |
|
2 |
10 |
Mehner, Lorenz |
(2,0) |
4 |
Kapp, Martin |
(2,0) |
½ – ½ |
|
3 |
8 |
Azimov, Stanislav |
(2,0) |
16 |
Dian, Marcel |
(2,0) |
½ – ½ |
|
4 |
1 |
Fischer, Edwin |
(1,5) |
12 |
Beyer, Wolfgang |
(1,5) |
1 - 0 |
|
5 |
6 |
Preißler, Niklas |
(1,5) |
2 |
Gößler, Markus |
(1,5) |
½ – ½ |
|
6 |
5 |
Hörr, Matthias |
(1,5) |
13 |
Zimmermann, Tom |
(1,5) |
1 - 0 |
|
7 |
21 |
Schlegel, Hagen |
(1,0) |
7 |
Watzke, Birger |
(1,0) |
0 - 1 |
|
8 |
14 |
Brand, Volkmar |
(1,0) |
25 |
Li, Joshua |
(1,0) |
1 - 0 |
|
9 |
27 |
Buschmann, Frank |
(1,0) |
15 |
Kehling, Julien |
(1,0) |
1 - 0 |
|
10 |
18 |
Kutscha, Rainer |
(1,0) |
29 |
Günnel, Rainer |
(1,0) |
1 - 0 |
|
11 |
28 |
Mayer, Tobias |
(1,0) |
19 |
Staudte, Rainer |
(1,0) |
0 - 1 |
|
12 |
32 |
Wollmann, Bernd |
(0,5) |
20 |
Mahn, Mario |
(0,5) |
½ – ½ |
|
13 |
30 |
Höhne, Peter |
(0,5) |
22 |
Piontek, Sven |
(0,5) |
1 - 0 |
|
14 |
26 |
Hähle, Rüdiger |
(0,5) |
37 |
Hoffmann, Frank |
(0,5) |
1 - 0 |
|
15 |
33 |
Braun, Kevin |
(0,5) |
34 |
Freiberg, Sebastian |
(0,5) |
1 - 0 |
|
16 |
38 |
Kreimer, Wiktor |
(0,0) |
31 |
Körner, Mario |
(0,0) |
0 - 1 |
|
17 |
35 |
Bahr, Roland |
(0,0) |
40 |
Emujin, Turmunkh |
(0,0) |
0 - 1 |
|
18 |
39 |
Spreider, Richard |
(0,0) |
36 |
Höritzsch, Jürgen |
(0,0) |
½ – ½ |
|
17 |
Kapp, Frank |
(1,5) |
AUSSETZEN |
= - - |
||||
11 |
Röder, Philipp |
(1,0) |
AUSSETZEN |
= - - |
||||
24 |
Posthoff, Christian |
(1,0) |
AUSSETZEN |
= - - |
||||
23 |
Bocklisch, Thilo |
(0,5) |
AUSSETZEN |
= - - |
Rangliste nach der 3. Runde
Platz |
Teilnehmer |
DWZ |
Verein |
Punkte |
Buchh |
1 |
Azimov, Stanislav |
1991 |
USG Chemnitz |
2,5 |
5,5 |
Rösch, Julian |
1951 |
SF Fortuna Leipzig |
2,5 |
5,5 |
|
Mehner, Lorenz |
1945 |
USG Chemnitz |
2,5 |
5,5 |
|
4 |
Kapp, Martin |
2156 |
SV Eiche Reichenbrand |
2,5 |
5,0 |
Dian, Marcel |
1803 |
SG Neukirchen |
2,5 |
5,0 |
|
6 |
Nuriyev, Ruslan |
2184 |
Chemnitzer SC Aufbau´95 |
2,5 |
4,5 |
7 |
Fischer, Edwin |
2204 |
SV Eiche Reichenbrand |
2,5 |
3,5 |
8 |
Hörr, Matthias |
2105 |
SK König Plauen |
2,5 |
2,5 |
9 |
Watzke, Birger |
2029 |
SZ Elstertal Langenberg |
2,0 |
5,0 |
10 |
Gößler, Markus |
2190 |
USG Chemnitz |
2,0 |
4,5 |
Preißler, Niklas |
2095 |
SV Grün-Weiß Niederwiesa |
2,0 |
4,5 |
|
12 |
Brand, Volkmar |
1841 |
Chemnitzer SC Aufbau´95 |
2,0 |
4,0 |
Kutscha, Rainer |
1725 |
USG Chemnitz |
2,0 |
4,0 |
|
14 |
Staudte, Rainer |
1718 |
SV Muldental Wilkau-Haßlau |
2,0 |
3,5 |
Buschmann, Frank |
1580 |
Chemnitzer SC Aufbau´95 |
2,0 |
3,5 |
|
16 |
Kapp, Frank |
1731 |
TSV IFA Chemnitz |
2,0 |
1,0 |
17 |
Zimmermann, Tom |
1900 |
SV Grün-Weiß Niederwiesa |
1,5 |
6,0 |
18 |
Beyer, Wolfgang |
1921 |
SV Eiche Reichenbrand |
1,5 |
5,5 |
19 |
Röder, Philipp |
1930 |
ASV Grün-Weiß Wismar |
1,5 |
4,0 |
20 |
Hähle, Rüdiger |
1588 |
TSV IFA Chemnitz |
1,5 |
3,0 |
21 |
Höhne, Peter |
1508 |
SG Hohndorf |
1,5 |
2,5 |
Braun, Kevin |
1378 |
SV Erzgebirge Stollberg |
1,5 |
2,5 |
|
23 |
Posthoff, Christian |
1631 |
TSV IFA Chemnitz |
1,5 |
0,0 |
24 |
Mahn, Mario |
1712 |
USG Chemnitz |
1,0 |
6,0 |
25 |
Schlegel, Hagen |
1702 |
TSG Markkleeberg |
1,0 |
5,0 |
26 |
Mayer, Tobias |
1561 |
Chemnitzer SC Aufbau´95 |
1,0 |
5,0 |
Günnel, Rainer |
1513 |
USG Chemnitz |
1,0 |
5,0 |
|
28 |
Kehling, Julien |
1808 |
SG Hohndorf |
1,0 |
4,5 |
29 |
Li, Joshua |
1610 |
USG Chemnitz |
1,0 |
4,0 |
30 |
Wollmann, Bernd |
1393 |
Glauchauer SC 1873 |
1,0 |
3,0 |
31 |
Bocklisch, Thilo |
1660 |
USG Chemnitz |
1,0 |
2,5 |
32 |
Körner, Mario |
1435 |
USG Chemnitz |
1,0 |
2,5 |
33 |
Emujin, Turmunkh |
ohne |
vereinslos |
1,0 |
0,0 |
34 |
Piontek, Sven |
1677 |
SG Limbach-Oberfrohna |
0,5 |
5,5 |
35 |
Freiberg, Sebastian |
ohne |
SV Eiche Reichenbrand |
0,5 |
5,0 |
Hoffmann, Frank |
ohne |
vereinslos |
0,5 |
5,0 |
|
37 |
Höritzsch, Jürgen |
ohne |
vereinslos |
0,5 |
4,0 |
Spreider, Richard |
ohne |
vereinslos |
0,5 |
4,0 |
|
39 |
Kreimer, Wiktor |
ohne |
vereinslos |
0,0 |
5,0 |
40 |
Bahr, Roland |
ohne |
vereinslos |
0,0 |
3,0 |
Paarungen der 4. Runde, 9. Januar 2025, 18.30 Uhr
Tisch |
TNr |
Teilnehmer |
Punkte |
TNr |
Teilnehmer |
Punkte |
Ergebnis |
|
1 |
9 |
Rösch, Julian |
(2,5) |
1 |
Fischer, Edwin |
(2,5) |
||
2 |
5 |
Hörr, Matthias |
(2,5) |
3 |
Nuriyev, Ruslan |
(2,5) |
||
3 |
4 |
Kapp, Martin |
(2,5) |
8 |
Azimov, Stanislav |
(2,5) |
||
4 |
2 |
Gößler, Markus |
(2,0) |
10 |
Mehner, Lorenz |
(2,5) |
||
5 |
17 |
Kapp, Frank |
(2,0) |
6 |
Preißler, Niklas |
(2,0) |
||
6 |
7 |
Watzke, Birger |
(2,0) |
18 |
Kutscha, Rainer |
(2,0) |
||
7 |
19 |
Staudte, Rainer |
(2,0) |
14 |
Brand, Volkmar |
(2,0) |
||
8 |
11 |
Röder, Philipp |
(1,5) |
27 |
Buschmann, Frank |
(2,0) |
||
9 |
12 |
Beyer, Wolfgang |
(1,5) |
26 |
Hähle, Rüdiger |
(1,5) |
||
10 |
13 |
Zimmermann, Tom |
(1,5) |
30 |
Höhne, Peter |
(1,5) |
||
11 |
24 |
Posthoff, Christian |
(1,5) |
33 |
Braun, Kevin |
(1,5) |
||
12 |
15 |
Kehling, Julien |
(1,0) |
28 |
Mayer, Tobias |
(1,0) |
||
13 |
20 |
Mahn, Mario |
(1,0) |
29 |
Günnel, Rainer |
(1,0) |
||
14 |
40 |
Emujin, Turmunkh |
(1,0) |
21 |
Schlegel, Hagen |
(1,0) |
||
15 |
31 |
Körner, Mario |
(1,0) |
23 |
Bocklisch, Thilo |
(1,0) |
||
16 |
25 |
Li, Joshua |
(1,0) |
32 |
Wollmann, Bernd |
(1,0) |
||
17 |
34 |
Freiberg, Sebastian |
(0,5) |
39 |
Spreider, Richard |
(0,5) |
||
18 |
36 |
Höritzsch, Jürgen |
(0,5) |
37 |
Hoffmann, Frank |
(0,5) |
||
19 |
38 |
Kreimer, Wiktor |
(0,0) |
35 |
Bahr, Roland |
(0,0) |
||
16 |
Dian, Marcel |
(2,5) |
AUSSETZEN |
|||||
22 |
Piontek, Sven |
(0,5) |
AUSSETZEN |
Runde 2: Mehrere Überraschungen bei Chemnitzer Stadtmeisterschaft
Eine überaus ereignisreiche 2. Runde der OCSM2425 erbrachte nach vielen hart umkämpften Partien gleich mehrere Überraschungen. So kam Titelverteidiger Markus Gößler gegen Wolfgang Beyer nicht über ein Remis hinaus, während sich der zweimalige Stadtmeister Birger Watzke seinem Kontrahenten Marcel Dian sogar geschlagen geben musste. So ist von den fünf teilnehmenden (Ex-)Titelträgern vergangener Jahre bereits nach 2 Runden nur noch Stanislav Azimov mit Weißer Weste unterwegs, dem mit ebenfalls 2 Siegen aus 2 Spielen neben Dian noch Julian Rösch, Lorenz Mehner, Ruslan Nuriyev und Martin Kapp punktgleich zur Seite stehen.
Die an Nummer 1 gesetzte “Eiche“ Edwin Fischer kam nach dem nur teilweise gelungenem Auftakt-spiel auch gegen Thilo Bocklisch abermals ins Wanken, blieb mit einem Kraftakt zum Ende der Partie diesmal jedoch standhaft.
Am deutlich längsten allerdings wurde nicht etwa an Tisch 1, 2 oder 3, sondern an Tisch 12 (!) gespielt. Dort leistete Mario Körner dem Vorjahreselften Hagen Schlegel enormen Widerstand und hielt die Partie (fast) bis zuletzt offen, ehe er nach fast 4 Stunden doch noch klein beigeben musste.
Nochmals verbleiben bis zur nächsten, der 3. Runde am 12.12.24 nur noch knapp 2 Wochen, während danach mit fast 1 Monat ausreichend Zeit zur Vorbereitung, zum Vorspielen und nicht zuletzt auch für die Weihnachtspause zur Verfügung steht.
Ergebnisse Runde 2
Tisch |
TNr |
Teilnehmer |
Punkte |
TNr |
Teilnehmer |
Punkte |
Ergebnis |
|
1 |
2 |
Gößler, Markus |
(1,0) |
12 |
Beyer, Wolfgang |
(1,0) |
½ – ½ |
|
2 |
11 |
Röder, Philipp |
(1,0) |
3 |
Nuriyev, Ruslan |
(1,0) |
0 - 1 |
|
3 |
4 |
Kapp, Martin |
(1,0) |
14 |
Brand, Volkmar |
(1,0) |
1 - 0 |
|
4 |
13 |
Zimmermann, Tom |
(1,0) |
6 |
Preißler, Niklas |
(1,0) |
½ – ½ |
|
5 |
7 |
Watzke, Birger |
(1,0) |
16 |
Dian, Marcel |
(1,0) |
0 - 1 |
|
6 |
15 |
Kehling, Julien |
(1,0) |
8 |
Azimov, Stanislav |
(1,0) |
0 - 1 |
|
7 |
9 |
Rösch, Julian |
(1,0) |
18 |
Kutscha, Rainer |
(1,0) |
1 - 0 |
|
8 |
19 |
Staudte, Rainer |
(1,0) |
10 |
Mehner, Lorenz |
(1,0) |
0 - 1 |
|
9 |
23 |
Bocklisch, Thilo |
(0,5) |
1 |
Fischer, Edwin |
(0,5) |
0 - 1 |
|
10 |
20 |
Mahn, Mario |
(0,5) |
5 |
Hörr, Matthias |
(0,5) |
0 - 1 |
|
11 |
17 |
Kapp, Frank |
(0,5) |
32 |
Wollmann, Bernd |
(0,5) |
1 - 0 |
|
12 |
31 |
Körner, Mario |
(0,0) |
21 |
Schlegel, Hagen |
(0,0) |
0 - 1 |
|
13 |
22 |
Piontek, Sven |
(0,0) |
33 |
Braun, Kevin |
(0,0) |
½ – ½ |
|
14 |
25 |
Li, Joshua |
(0,0) |
35 |
Bahr, Roland |
(0,0) |
1 - 0 |
|
15 |
34 |
Freiberg, Sebastian |
(0,0) |
26 |
Hähle, Rüdiger |
(0,0) |
½ – ½ |
|
16 |
27 |
Buschmann, Frank |
(0,0) |
38 |
Kreimer, Wiktor |
(0,0) |
1 - 0 |
|
17 |
36 |
Höritzsch, Jürgen |
(0,0) |
28 |
Mayer, Tobias |
(0,0) |
0 - 1 |
|
18 |
29 |
Günnel, Rainer |
(0,0) |
39 |
Spreider, Richard |
(0,0) |
1 - 0 |
|
19 |
37 |
Hoffmann, Frank |
(0,0) |
30 |
Höhne, Peter |
(0,0) |
½ – ½ |
|
24 |
Posthoff, Christian |
(0,5) |
AUSSETZEN |
= - - |
Rangliste nach der 2. Runde
Platz |
Teilnehmer |
DWZ |
Verein |
Punkte |
Buchh |
1 |
Azimov, Stanislav |
1991 |
USG Chemnitz |
2,0 |
2,0 |
Rösch, Julian |
1951 |
SF Fortuna Leipzig |
2,0 |
2,0 |
|
Mehner, Lorenz |
1945 |
USG Chemnitz |
2,0 |
2,0 |
|
4 |
Nuriyev, Ruslan |
2184 |
Chemnitzer SC Aufbau´95 |
2,0 |
1,5 |
5 |
Kapp, Martin |
2156 |
SV Eiche Reichenbrand |
2,0 |
1,0 |
Dian, Marcel |
1803 |
SG Neukirchen |
2,0 |
1,0 |
|
7 |
Gößler, Markus |
2190 |
USG Chemnitz |
1,5 |
2,5 |
Preißler, Niklas |
2095 |
SV Grün-Weiß Niederwiesa |
1,5 |
2,5 |
|
9 |
Zimmermann, Tom |
1900 |
SV Grün-Weiß Niederwiesa |
1,5 |
2,0 |
10 |
Beyer, Wolfgang |
1921 |
SV Eiche Reichenbrand |
1,5 |
1,5 |
11 |
Fischer, Edwin |
2204 |
SV Eiche Reichenbrand |
1,5 |
1,0 |
12 |
Hörr, Matthias |
2105 |
SK König Plauen |
1,5 |
0,5 |
Kapp, Frank |
1731 |
TSV IFA Chemnitz |
1,5 |
0,5 |
|
14 |
Watzke, Birger |
2029 |
SZ Elstertal Langenberg |
1,0 |
2,5 |
Röder, Philipp |
1930 |
ASV Grün-Weiß Wismar |
1,0 |
2,5 |
|
Brand, Volkmar |
1841 |
Chemnitzer SC Aufbau´95 |
1,0 |
2,5 |
|
Kutscha, Rainer |
1725 |
USG Chemnitz |
1,0 |
2,5 |
|
18 |
Kehling, Julien |
1808 |
SG Hohndorf |
1,0 |
2,0 |
Staudte, Rainer |
1718 |
SV Muldental Wilkau-Haßlau |
1,0 |
2,0 |
|
Buschmann, Frank |
1580 |
Chemnitzer SC Aufbau´95 |
1,0 |
2,0 |
|
Mayer, Tobias |
1561 |
Chemnitzer SC Aufbau´95 |
1,0 |
2,0 |
|
Günnel, Rainer |
1513 |
USG Chemnitz |
1,0 |
2,0 |
|
23 |
Schlegel, Hagen |
1702 |
TSG Markkleeberg |
1,0 |
1,5 |
Li, Joshua |
1610 |
USG Chemnitz |
1,0 |
1,5 |
|
25 |
Posthoff, Christian |
1631 |
TSV IFA Chemnitz |
1,0 |
0,0 |
26 |
Mahn, Mario |
1712 |
USG Chemnitz |
0,5 |
3,0 |
27 |
Piontek, Sven |
1677 |
SG Limbach-Oberfrohna |
0,5 |
2,5 |
28 |
Braun, Kevin |
1378 |
SV Erzgebirge Stollberg |
0,5 |
2,0 |
29 |
Hähle, Rüdiger |
1588 |
TSV IFA Chemnitz |
0,5 |
1,5 |
Höhne, Peter |
1508 |
SG Hohndorf |
0,5 |
1,5 |
|
Freiberg, Sebastian |
ohne |
SV Eiche Reichenbrand |
0,5 |
1,5 |
|
Hoffmann, Frank |
ohne |
vereinslos |
0,5 |
1,5 |
|
33 |
Bocklisch, Thilo |
1660 |
USG Chemnitz |
0,5 |
1,5 |
Wollmann, Bernd |
1393 |
Glauchauer SC 1873 |
0,5 |
1,5 |
|
35 |
Höritzsch, Jürgen |
ohne |
vereinslos |
0,0 |
3,0 |
Spreider, Richard |
ohne |
vereinslos |
0,0 |
3,0 |
|
37 |
Körner, Mario |
1435 |
USG Chemnitz |
0,0 |
2,5 |
38 |
Bahr, Roland |
ohne |
vereinslos |
0,0 |
2,0 |
Kreimer, Wiktor |
ohne |
vereinslos |
0,0 |
2,0 |
|
40 |
Turmunch, Emujin |
ohne |
vereinslos |
0,0 |
0,0 |
3. Runde: Donnerstag, 12. Dezember 2024, 18.30 Uhr
Tisch |
TNr |
Teilnehmer |
Punkte |
TNr |
Teilnehmer |
Punkte |
Ergebnis |
|
1 |
3 |
Nuriyev, Ruslan |
(2,0) |
9 |
Rösch, Julian |
(2,0) |
||
2 |
10 |
Mehner, Lorenz |
(2,0) |
4 |
Kapp, Martin |
(2,0) |
||
3 |
8 |
Azimov, Stanislav |
(2,0) |
16 |
Dian, Marcel |
(2,0) |
||
4 |
1 |
Fischer, Edwin |
(1,5) |
12 |
Beyer, Wolfgang |
(1,5) |
||
5 |
6 |
Preißler, Niklas |
(1,5) |
2 |
Gößler, Markus |
(1,5) |
||
6 |
5 |
Hörr, Matthias |
(1,5) |
13 |
Zimmermann, Tom |
(1,5) |
||
7 |
21 |
Schlegel, Hagen |
(1,0) |
7 |
Watzke, Birger |
(1,0) |
||
8 |
14 |
Brand, Volkmar |
(1,0) |
25 |
Joshua, Li |
(1,0) |
||
9 |
27 |
Buschmann, Frank |
(1,0) |
15 |
Kehling, Julien |
(1,0) |
||
10 |
18 |
Kutscha, Rainer |
(1,0) |
29 |
Günnel, Rainer |
(1,0) |
||
11 |
28 |
Mayer, Tobias |
(1,0) |
19 |
Staudte, Rainer |
(1,0) |
||
12 |
32 |
Wollmann, Bernd |
(0,5) |
20 |
Mahn, Mario |
(0,5) |
||
13 |
30 |
Höhne, Peter |
(0,5) |
22 |
Piontek, Sven |
(0,5) |
||
14 |
26 |
Hähle, Rüdiger |
(0,5) |
37 |
Hoffmann, Frank |
(0,5) |
||
15 |
33 |
Braun, Kevin |
(0,5) |
34 |
Freiberg, Sebastian |
(0,5) |
||
16 |
38 |
Kreimer, Wiktor |
(0,0) |
31 |
Körner, Mario |
(0,0) |
||
17 |
35 |
Bahr, Roland |
(0,0) |
40 |
Turmunch, Emujin |
(0,0) |
||
18 |
39 |
Spreider, Richard |
(0,0) |
36 |
Höritzsch, Jürgen |
(0,0) |
||
17 |
Kapp, Frank |
(1,5) |
AUSSETZEN |
|||||
11 |
Röder, Philipp |
(1,0) |
AUSSETZEN |
|||||
24 |
Posthoff, Christian |
(1,0) |
AUSSETZEN |
|||||
23 |
Bocklisch, Thilo |
(0,5) |
AUSSETZEN |
Runde 1: Chemnitzer Stadtmeisterschaft mit vielen Favoritensiegen
Mit einigen weiteren Nachmeldungen wurden es stolze 39 Teilnehmer aus 16 Vereinen, mit denen die Offene Chemnitzer Stadtmeisterschaft 2024/25 begonnen und damit im Vergleich zum Vorjahr noch-mals zugelegt hat. Neben Titelverteidiger Markus Gößler befinden sich auch die Ex-Stadtmeister Matthias Hörr (5 x), Stanislav Azimov (4 x), Birger Watzke (2 x) und Edwin Fischer (1 x) im Starterfeld. Hinzu kommen viele weitere ambitionierte wie altbekannte Spieler und wiederum einige Schach-freunde, die erstmals Teil dieser inzwischen über 40-Jährigen Turniergeschichte geworden sind.
Trotz mehrerer teils hart umkämpfter Partien – beispielhaft hierfür stehen das zähe Ringen von Sven Piontek, Tobias Mayer und Kevin Braun, oder auch der lange Kampf, den Hagen Schlegel dem Titel-verteidiger lieferte – blieben Überraschungen zum Auftakt weitgehend aus und die qua Modus Schweizer System durchweg klaren Favoriten einer 1. Runde setzten sich letztlich früher, mitunter eben auch später durch. Bis auf einen: ausgerechnet der topgesetzte Edwin Fischer, Stadtmeister 2023, kam gegen Mario Mahn bisweilen arg ins Straucheln, was schließlich dazu führte, dass sich der Turnierleiter tatsächlich nicht nur über die abermals gestiegene Teilnehmerzahl, sondern auch über ein Remis freuen konnte – wie Fischer am Ende wohl mindestens genauso...!
Schon in knapp 2 Wochen, am 28.11.24, geht es weiter, wenn sich dann jeweils die Sieger, Remiser und Unterlegenen der 1. Runde gegenübersitzen werden. An Tisch 1 ist dann die interessante Paarung zwischen Markus Gößler und Wolfgang Beyer angesetzt, die beide gerade zuletzt desöfteren beim USG-Blitz-Grand-Prix aufeinandertrafen und so vielleicht die ein oder andere Schwäche/ Stärke des Kontrahenten ausgemacht haben.
Runde 1
Tisch |
TNr |
Teilnehmer |
Punkte |
TNr |
Teilnehmer |
Punkte |
Ergebnis |
|
1 |
1 |
Fischer, Edwin |
(0,0) |
20 |
Mahn, Mario |
(0,0) |
½ – ½ |
|
2 |
21 |
Schlegel, Hagen |
(0,0) |
2 |
Gößler, Markus |
(0,0) |
0 - 1 |
|
3 |
3 |
Nuriyev, Ruslan |
(0,0) |
22 |
Piontek, Sven |
(0,0) |
1 - 0 |
|
4 |
39 |
Spreider, Richard |
(0,0) |
4 |
Kapp, Martin |
(0,0) |
0 - 1 |
|
5 |
6 |
Preißler, Niklas |
(0,0) |
25 |
Li, Joshua |
(0,0) |
1 - 0 |
|
6 |
26 |
Hähle, Rüdiger |
(0,0) |
7 |
Watzke, Birger |
(0,0) |
0 - 1 |
|
7 |
8 |
Azimov, Stanislav |
(0,0) |
27 |
Buschmann, Frank |
(0,0) |
1 - 0 |
|
8 |
28 |
Mayer, Tobias |
(0,0) |
9 |
Rösch, Julian |
(0,0) |
0 - 1 |
|
9 |
10 |
Mehner, Lorenz |
(0,0) |
29 |
Günnel, Rainer |
(0,0) |
1 - 0 |
|
10 |
30 |
Höhne, Peter |
(0,0) |
11 |
Röder, Philipp |
(0,0) |
0 - 1 |
|
11 |
12 |
Beyer, Wolfgang |
(0,0) |
31 |
Körner, Mario |
(0,0) |
1 - 0 |
|
12 |
33 |
Braun, Kevin |
(0,0) |
13 |
Zimmermann, Tom |
(0,0) |
0 - 1 |
|
13 |
14 |
Brand, Volkmar |
(0,0) |
34 |
Freiberg, Sebastian |
(0,0) |
1 - 0 |
|
14 |
35 |
Bahr, Roland |
(0,0) |
15 |
Kehling, Julien |
(0,0) |
0 - 1 |
|
15 |
16 |
Dian, Marcel |
(0,0) |
36 |
Höritzsch, Jürgen |
(0,0) |
1 - 0 |
|
16 |
18 |
Kutscha, Rainer |
(0,0) |
37 |
Hoffmann, Frank |
(0,0) |
1 - 0 |
|
17 |
38 |
Kreimer, Wiktor |
(0,0) |
19 |
Staudte, Rainer |
(0,0) |
0 - 1 |
|
5 |
Hörr, Matthias |
(0,0) |
AUSSETZEN |
= - - |
||||
17 |
Kapp, Frank |
(0,0) |
AUSSETZEN |
= - - |
||||
23 |
Bocklisch, Thilo |
(0,0) |
AUSSETZEN |
= - - |
||||
24 |
Posthoff, Christian |
(0,0) |
AUSSETZEN |
= - - |
||||
32 |
Wollmann, Bernd |
(0,0) |
AUSSETZEN |
= - - |
Runde 2 am 28. November 2024 um 18:30 Uhr
Tisch |
TNr |
Teilnehmer |
Punkte |
TNr |
Teilnehmer |
Punkte |
Ergebnis |
|
1 |
2 |
Gößler, Markus |
(1,0) |
12 |
Beyer, Wolfgang |
(1,0) |
||
2 |
11 |
Röder, Philipp |
(1,0) |
3 |
Nuriyev, Ruslan |
(1,0) |
||
3 |
4 |
Kapp, Martin |
(1,0) |
14 |
Brand, Volkmar |
(1,0) |
||
4 |
13 |
Zimmermann, Tom |
(1,0) |
6 |
Preißler, Niklas |
(1,0) |
||
5 |
7 |
Watzke, Birger |
(1,0) |
16 |
Dian, Marcel |
(1,0) |
||
6 |
15 |
Kehling, Julien |
(1,0) |
8 |
Azimov, Stanislav |
(1,0) |
||
7 |
9 |
Rösch, Julian |
(1,0) |
18 |
Kutscha, Rainer |
(1,0) |
||
8 |
19 |
Staudte, Rainer |
(1,0) |
10 |
Mehner, Lorenz |
(1,0) |
||
9 |
23 |
Bocklisch, Thilo |
(0,5) |
1 |
Fischer, Edwin |
(0,5) |
||
10 |
20 |
Mahn, Mario |
(0,5) |
5 |
Hörr, Matthias |
(0,5) |
||
11 |
17 |
Kapp, Frank |
(0,5) |
32 |
Wollmann, Bernd |
(0,5) |
||
12 |
31 |
Körner, Mario |
(0,0) |
21 |
Schlegel, Hagen |
(0,0) |
||
13 |
22 |
Piontek, Sven |
(0,0) |
33 |
Braun, Kevin |
(0,0) |
||
14 |
25 |
Li, Joshua |
(0,0) |
35 |
Bahr, Roland |
(0,0) |
||
15 |
34 |
Freiberg, Sebastian |
(0,0) |
26 |
Hähle, Rüdiger |
(0,0) |
||
16 |
27 |
Buschmann, Frank |
(0,0) |
38 |
Kreimer, Wiktor |
(0,0) |
||
17 |
36 |
Höritzsch, Jürgen |
(0,0) |
28 |
Mayer, Tobias |
(0,0) |
||
18 |
29 |
Günnel, Rainer |
(0,0) |
39 |
Spreider, Richard |
(0,0) |
||
19 |
37 |
Hoffmann, Frank |
(0,0) |
30 |
Höhne, Peter |
(0,0) |
||
24 |
Posthoff, Christian |
(0,5) |
AUSSETZEN |